Maxpedition FR-1 Medical Pouch vs. First Aid Tasmanian Tiger Pouch

  • Maxpedition FR-1 Combat Medical Pouch


    - Material: Cordura 1000 D
    - Abmessungen: 18 x 13 x 4 cm
    - Gewicht: 240 g (ungefüllt)


    First Aid Tasmanian Tiger Pouch


    - Material: 420 HD Nylon
    - Abmessungen:18 x 12,5 x 5,5 cm
    - Gewicht: 290 g (ungefüllt)


    Die Maxpedition Pouch ist, wie von Maxpedition gewohnt, klasse verarbeitet. YKK-Reisverschlüsse, die doppelt vernäht sind und die typischen Molle-Webbings rund herum. Im inneren bietet sie reichlich Platz und massig Möglichkeiten, um Pflaster, Verbandsmaterial und mehr unterzubringen. Schön hier sind die elastischen Bänder, in denen man kleineres "Zeugs" unterbringen kann. (mehr Bilder auf http://www.maxpedition.com)


    CIMG0019.JPG


    Die First Aid Pouch von TT wird komplett ausgestattet geliefert, kann aber auch ohne Inhalt gekauft werden. Was als erstes auffällt, wenn man die Pouch in der Hand hält, ist die leichte "Polsterung" der Tasche. Öffnet man die Tasche, stellt man schnell fest, das die Steckfächer für das Verbandmaterial transparent sind. So hat man einen guten Überblick über den gesamten Inhalt der Tasche. Wie auf den Fotos zu sehen ist, lassen sich eben diese Steckfächer "ausklappen. Alles in allem eine schöne Tasche


    CIMG0021.JPG


    Maxpedition:


    +YKK-Reisverschlüsse
    +Doppelte Nähte
    +Klettfläche vorn
    +elastische Bänder im Inneren
    +Molle Webbing
    +Trageriemen s e h r stabil


    Tasmanian Tiger


    +sehr übersichtlich
    +Tasche kann bestückt gekauft werden
    +Preis
    +Molle Webbing


    -Reisverschlüsse wirken billig
    -Trageriemen wirkt noch billiger


    CIMG0015.JPG
    CIMG0016.JPG


    Ich hoffe niemand füllt sich durch diesen kleinen Vergleich auf den Schlipps getreten. Ich vertrete hier ausschließlich meine Meinung und schildere mein persönliches Empfinden.

  • Das Befüllen ist immer so ein Ding. Das eine passt hier halt rein, das anderes eben nicht. :whistling: Hier ein Bild mit meinem Inhalt:



    CIMG0023.JPG



    - 1 Verbandpäckchen G, nichthaftend
    - 1 Verbandpäckchen M, nichthaftend
    - 1 Verbandtuch 80 cm x 60 cm, nichthaftend
    - 3 Kompressen 10 cm x 10 cm
    - 1 Dreieckstuch
    - 1 Breitfixierpflaster 30 cm x 15 cm
    - 1 Pflaster Hansaplast 50 cm x 6 cm
    - 1 Sporttape 2,5 cm
    - 10 Alkoholtupfer
    - 1 Splitterpinzette 9 cm
    - 1 Verbandschere 13 cm
    - 2x2 Vinyl-Handschuhe
    - 1 Rettungsdecke
    - Desinfektionsspray & Jod
    - Schmerztabletten (12 St.)
    - Imodium Akut (lingual) (4 St.)
    - Breitbandantibiotika (12 St.)

  • Der Tasmanian Tiger sieht von den Fotos her ganau so aus wie das EH-Kit von Tatonka.
    Qualitativ sicher um einiges schlechter verarbeitet als der Maxpeditionpouch, und teilweise finde ich, dass die Sachen in den Plastiktaschen recht lose sind und gern mal rausfallen (was natürlich bei einer gröberen Verletzung ungut ist, wenn das Arbetsmaterial nicht da ist wo man es vermutet)


    Und natürlich danke für die schönen Bilder und den Vergleich!

    A knife isn't really yours until it spilled your blood.

  • TASMANIAN TIGER ist eine Schwesterfirma von TATONKA. Da sehen sich einige Produkte sehr ähnlich, nur das TT eben für den militärischen Einsatz gedacht ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!