Maxpedition FR-1 Combat Medical Pouch
- Material: Cordura 1000 D
- Abmessungen: 18 x 13 x 4 cm
- Gewicht: 240 g (ungefüllt)
First Aid Tasmanian Tiger Pouch
- Material: 420 HD Nylon
- Abmessungen:18 x 12,5 x 5,5 cm
- Gewicht: 290 g (ungefüllt)
Die Maxpedition Pouch ist, wie von Maxpedition gewohnt, klasse verarbeitet. YKK-Reisverschlüsse, die doppelt vernäht sind und die typischen Molle-Webbings rund herum. Im inneren bietet sie reichlich Platz und massig Möglichkeiten, um Pflaster, Verbandsmaterial und mehr unterzubringen. Schön hier sind die elastischen Bänder, in denen man kleineres "Zeugs" unterbringen kann. (mehr Bilder auf http://www.maxpedition.com)
Die First Aid Pouch von TT wird komplett ausgestattet geliefert, kann aber auch ohne Inhalt gekauft werden. Was als erstes auffällt, wenn man die Pouch in der Hand hält, ist die leichte "Polsterung" der Tasche. Öffnet man die Tasche, stellt man schnell fest, das die Steckfächer für das Verbandmaterial transparent sind. So hat man einen guten Überblick über den gesamten Inhalt der Tasche. Wie auf den Fotos zu sehen ist, lassen sich eben diese Steckfächer "ausklappen. Alles in allem eine schöne Tasche
Maxpedition:
+YKK-Reisverschlüsse
+Doppelte Nähte
+Klettfläche vorn
+elastische Bänder im Inneren
+Molle Webbing
+Trageriemen s e h r stabil
Tasmanian Tiger
+sehr übersichtlich
+Tasche kann bestückt gekauft werden
+Preis
+Molle Webbing
-Reisverschlüsse wirken billig
-Trageriemen wirkt noch billiger
Ich hoffe niemand füllt sich durch diesen kleinen Vergleich auf den Schlipps getreten. Ich vertrete hier ausschließlich meine Meinung und schildere mein persönliches Empfinden.