Fenix LD10

  • Heute Morgen ist bei mir die LD10 Premium Q5 eingetrudelt. Als Fenix-Fan und Besitzer etlicher Fenix (einschließlich der bisher einzigen Titanausführung der L0-TI :D ) habe ich mir von der Modellkosmetik nur mäßig viel versprochen. Da aber meine Sammlung eindeutig CR123-lastig ist, musste nun mal wieder eine AA Lampe her.


    Die Lampe verfügt über das gewohnte UI. Sie ist für eine einzelne AA jedoch beeindruckend hell und liegt bestens in der Hand. Nun rollt sie dank der Modifizierung am Gehäuse auch nicht mehr vom Tisch, macht einen deutlich stabileren Eindruck. Auch die Tailcap ist geändert, steht immer noch als Kerze, bauartbedingt jedoch nicht mehr so stabil. Es bedarf also einer wirklich ebenen Fläche. Der Schalter ist etwas schwergängiger im positiven Sinne und erweckt einen verlässlichen Eindruck. Forwardclicky selbstverständlich. Die 2 Grundmodi werden per Head-Drehung vorgewählt, innerhalb des einzelnen Modus wechselt man durch leichen Druck auf den Schalter.


    Die Ideale, krisenfeste Lampe mit enormer Lichtausbeute, einem super Spot und einigem Spill. Ringe sind da aber stören wirklich nicht. Krisenfest deshalb, weil z.B. nach einem atomaren :pileskulls:Zwischenfall neben Insekten auch noch genügend AA-Batterien zu finden sein werden.


    Fazit: Eine schöne und preiswerte EDC Lampe, eingetütet und verschickt an mich von Susanna , danke.


    a3.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von redled ()

  • Ich will den obigen Beitrag noch mal ergänzen. In meinem Besitz befindet sich eine sehr schöne und preiswerte AA Lampe aus massivem Edelstahl, hervorragend verarbeitet und hochwertiger als die Ultrafire C3 Stainless, nämlich die ESE LZ2. Hier einmal ein Foto:


    ESE LZ2.jpg


    Die Lampe an sich hat schon eine Q5 mit einer 6-fach UI und ist auch gut zu handhaben. Warum sie in diesem Thread auftaucht? Nun, Body, Head und Tailcap sind mit der LD10 interchangeable, so dass sich interessante Legos ergeben. Mir gefällt besonders der schwere Body in Kombination mit LD10 Head und Tailcap. Man hat plötzlich eine "echte" Customlampe in Händen.

  • wo hast du die ESE LZ2 gekauft ?


    und ist sie wirklich aus massivem stahl ?( ? sie sieht fast aus wie messing verchromt (machen die chinesen gerne und vrrkaufen es als stainless steel :bibber: )

    Jörg

    Einmal editiert, zuletzt von JAG ()

  • Die Fläche, die du siehst habe ich ein wenig abgeschliffen, da mir der Schriftzug nicht gefiel. Darunter habe ich kein Messing gefunden. Sie ist allerdings so stark poliert, dass man auf den Gedanken kommen könnte.


    Gekauft habe ich sie bei Shiningbeam im Thread des CPFM. Ein echter Handschmeichler.

  • danke bernd...habe sie mir gerade mal bei DX bestellt.


    ja, die hochglanzpolitur lässt eben schon die vermutung von verchromtem messing zu. deshalb meine frage.

    Jörg

  • Ich habe nochmals ein wenig tiefer geschliffen und bin restlos überzeugt, dass es sich um massiven Edelstahl handelt. Um den Eindruck der neuen Lego-Lampe wiederzugeben, hier 2 Fotos.


    Head = Fenix LD10; Body = ESE LZ2; Tailcap = Fenix E20 forward clicky mit momentary Funktion


    LD10_E20_LZ2_Lego 1.jpg


    LD10_E20_LZ2_Lego 2.jpg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!