Heute kam sie mit der Post, die D01 von XTAR.
Als XTAR vor einiger Zeit ankündigte, neben der bewährten D31 mit ca. 2300 Lumen eine zweite Taucherlampe zu produzieren, war meine Aufmerksamkeit geweckt. Da ich mehrere Taucher zu meinem Bekanntenkreis zähle, war ich es ihnen schuldig, alles darüber herauszufinden.
Ein Telefonat mit unserem Forenpartner Walde (Miracle-Store) brachte schnell Klarheit. Er versicherte mir, der Erste zu sein, der die neue D01 in Händen halten würde. Auf ihn ist Verlass, die Lampe habe ich nun hier.
Zunächst mal 2 „feuchte Fotos“, die zwar nichts über die Wasserdichtigkeit sagen, aber den Leser schon mal „in Stimmung“ versetzen können.
Erster Eindruck, ein Handschmeichler von hervorragender Griffigkeit und Abmessungen (Größe und Gewicht) die die Lampe zur „Divers Backup“ prädestinieren.
Innovativ der stromlose magnetische Schiebeschalter an einer für den Daumen idealen Stelle. Er geht butterweich, kein reiben, kein hakeln. Nach ca. einem Drittel der Wegstrecke beginnt die Lampe bei gefühlten 5 Lumen zu leuchten und begibt sich absolut stufenlos zu ihrer maximalen Helligkeit von (XP-G R5 typischen) ca. 350 Lumen.
Der Spot ist eng und klar abgegrenzt, der Spill dennoch hell und harmonisch dazu passend. Zu den technischen Daten schreibe ich gleich noch mehr.
Schon jetzt ist mir klar, für DAS Geld darf die Lampe nicht nur an Taucher gehen, sie wird Outdoorfans und Jäger begeistern.