Citadel Midnight Fighter
Technische Details
Klingenlänge: 9,5 cm bzw. 11,5 cm bis zu dem Griffschalen
Gesamtlänge: 21,9 cm
Stärke: 4 mm
Stahl: DNH 7
Griffmaterial: Büffelhorn
Erster Eindruck
Das Midnight Fighter von Citadel wirkte auf mich zunächst sehr elegant und edel. Dieser Eindruck
setzt sich auf weiterhin fort. Das Messer fühlt sich in der Hand leicht und filigran an. Die
hochglanzpolierte Klinge und der Griff aus Büffelhorn fühlen sich hochwertig an.
Anwendungsbereich
Der auf Null geschliffene Anschliff des Citadel ist bis auf die Hälfte der sequiziell gehärteten
Klinge hochgezogen. Die Klinge hat eine Spearpointform, wobei die Fehlschärfe nicht scharf
geschliffen ist. Durch diese Eigenschaften ist das Messer zwar sehr scharf und auch spitz, jedoch
ebenso empfindlich. Die Klinge ist so fein geschliffen, dass ich ihr auch leichtere
Outdoorbelastungen nicht wirklich zumuten will bzw. ich sie diesbezüglichen für ungeeignet halte.
Die Klingenspitze ist ebenfalls durch die Fehlschärfe sehr fein, auch wenn diese nicht sonderlich
ausgeprägt ist. Der konturierte Griff ist sehr schön in Hinsicht auf Optik und Haptik. Er ist jedoch
mit einer Stärke von maximal ca. 1,5 cm bzw. 1 cm an Anfang und Ende etwas dünn und liegt
deshalb zumindest subjektiv nicht so satt in der Hand wie dies bei Messergriffen vergleichbarer
Stärke der Fall ist. Der Fechtgriff ist auch bei diesem Messer wegen der sehr guten Daumenauflage,
die genau richtig dimensioniert und gestaltet wurde, meine bevorzugte Haltung. Der Griff ist
insgesamt gerade so lang, dass das Messer mit allen Fingern zu greifen ist und mit der Hand
abschließt. Das Citadel ist wegen der genannten Eigenschaften, was schon der Name vermuten
lässt, als Messer zur SV konzipiert, wobei es selbst hier Abzüge wegen der geringen Grifflänge
hinnehmen muss. Als EDC ist es ebenso wie für Outdooranwendungen erheblich eingeschränkt.
Tragmöglichkeiten
Das Messer wird mit einer Lederscheide geliefert, die ein vertikales Tragen des Messers am Gürtel
ermöglicht. Das Messer sitzt relativ tief in der Scheide, wodurch zwar gewährleistet wird, dass man
das Messer nicht verliert, jedoch auch leicht beim Ziehen des Messers eingeschränkt wird. Die
Scheide ist an sich ordentlich verarbeitet und gut angepasst, jedoch für eine verdeckte Tragweise,
die ich als Städter bevorzuge, ungeeignet. Zudem bestehen mangels entsprechender Löcher keine
Möglichkeit die Vielseitigkeit mittels Paracord oder TekLok selber herzustellen.
Verarbeitung
Die Verarbeitung des Citadel Midnight Fighters ist für ein Messer dieser Preisklasse und dem
Umstand, dass es sich um Handarbeit handelt sehr gut. Die Griffschalen sind zwar nicht exakt
angepasst und enden an einigen Stellen ein bis zwei Millimeter vor der Kante des Stahls, aber diese
sind nicht stören und mithin hinnehmbar. Die Politur der Klinge hingegen ist fehlerlos und
hervorragend ausgeführt. Die Daumenauflage ist nicht zu aggressiv zu der Haut und auch nicht nur
für die Optik, sondern sehr gut gemacht, so wie ich es sonst nur von Spyderco kenne. Der besondere
Scharm des Messers wird von den natürlichen Griffmaterial und der bei entsprechenden
Lichtverhältnissen sichtbar werdenden Härtelinie ausgemacht.
Fazit
Das Citadel Midnight Fighter ist ein Schmuckstück mit Eleganz und Scharm mit sehr gutem
Preis/Leistungsverhältnis.