Neuling: Surefire vs. Fenix

  • Gruß,


    ich bin relativ unbedarft auf dem Feld der Illuminaten! 8)


    Ich frage euch Experten inwieweit der hohe Preis einer Surefire gegenüber einer Fenix beispielsweise berechtig ist.


    Beispielsweise interessiere ich mich für eine:


    E2D LED Defender®
    und eine
    Fenix TA21 bzw. Fenix TK12 LED


    Aber antwortet ruhig generell. DANKE

    Einmal editiert, zuletzt von ghost ()

  • Das hatten wir schon öfter deshalb handel ich mal kurz nen paar Punkte ab, nix gegen dich ;)


    Surefires Vorteile gegenüber anderen Firmen:


    - Lebenslange Garantie, egal was passiert (Ausnahme sind Brenner, wobei man selbst dabei das Glück haben kann das sie ihn austauschen), Garantie folgt der Lampe (du kannst also auch als Gebrauchtkaeufer darauf zurückgreifen)
    - eher konservative Lumenangaben im Vergleich zu den meisten anderen Firmen die eher über- als untertreiben
    - teilweise dochnoch Entwicklungsvorsprung, ich vermisse bei anderen Firmen z.B. die Two-Stage-Tailcap der Lx2, L1 etc.


    Nachteile:
    - nicht immer die neusten und hellsten LEDs
    - rel. kostspielig aber wenn man hier nen Gesuch aufgibt kann man auch da Glück haben



    Zu der Fenix kann ich nichts sagen, die SF E2DL hatte ich aber mal ne Weile. Insgesamt ne klasse Lampe was Lichtleistung, Ausleuchtung, Design etc. angeht.
    Der einzige Punkt der mich persönlich stört ist das durchklicken durch die zwo Modis, die hast du bei mehrmaligem Betaetigen des Schalters immer im Wechsel. Ich mag da den Two-Stage Schalter einfach lieber: leicht drücken für wenig, durchdrücken für viel Licht. Daher bin ich auf die Lx2 umgestiegen, die hat leider keinen Schlagkranz aber tut ja auch so weh wenn man sie als Fistload nutzt...


    Aber deshalb gibt es ja die verschiedenen Lampen mit verschiedenen Schalterkonzepten, so findet jeder seinen Favoriten :)





    OT: Du solltest wirklich mal wieder gen Ostbelgien fahren, langsam haeuft sich das mit Zeug das dich interessiert und bei mir vorhanden ist :P

    Man card revoked if you don't firmly grip my hand when you shake it. (You're excused if you're under 8.) Also, if you shake too long, I will get very annoyed with you...

  • Ich habe erst eine Surefire und das ist die E1B mit 110lumen. Ich brauchte gut 1,5Jahre, um mich davon zu überzeugen das ich eine kleine lampe wie diese kaufe.


    Da ich keine X Leuchtmodi benötige, nur Licht und viel licht in meinem Alltag. So ist sie es geworden und keine Fenix die nur 1/2-1/3 soviel kostet. Aber wie Felix schon schrieb die Garantie ist gut, die Habtik ist besser als meine Fenix, die Lampen sind zum Teil Modular aufgebaut...


    Von Fenix habe ich eine L2t V2.0 sowie eine TK11 und eine Schlüsselbundlampe. Die L2T war meine erste "Richtige" mit LED Technik. Die Habtik und funktion ist okay...wenn die Batterien voll sind hört man es am Pfeifton. Bei der TK11 siehts schon anders aus sie ist es geworden weil ich einen Thrower wollte welchen ich mit Akku betreiben kann. Die kleine weil sie günstig war.


    Meiner Mutter habe ich eine TK10 geschenkt welche ich wieder heile gemacht hatte, ein forumit ist der Clicky von der Platine gebrochen. Ich hatte kurzen Schriftverkehr mit Böker weil ich gerne einen neuen Clicky kaufen wollte dieser wurde mir kosten los getauscht :1st: Meine Mutter ist begeistert von der TK10 wie kann damit jede Ecke des Hauses und des Hof/grundstücks mit ausleuchten.


    Ich denke du musst gucken was du gerne möchtest und dich dann langsam in das feld rein tasten was Taschenlampen betrifft. Meine M30 von Olight brauche ich nur 1-3mal im Jahr, wenn mal wieder einbruch Alarm auf meiner Arbeitsstelle ist und ich den Parkplatz ausleuchten will und mit einem Click den Markt erleuchten lassen will.


    Aber auch Eageltac macht Lampen die €/leistung gut sind.


    MfG


    Kay

  • wenn du nur 1 Lampe brauchst und willst...kannst du auch etwas Teureres kaufen.
    aber wie bei Messern bleibst selten bei einer :D


    Hab meinem Vater eine Fenix gekauft, im Vergleich zu Olight war der Lichtkegel schöner und hatte keine „Blackspots“. Fenix kannst du je nach Modell von AA bis CR123ern betreiben, außer es soll ein Model sein das eben nur 123er hat => dann kannst bei Surefire auch schauen.
    Vorteil von Fenix, klein, leicht und billig. Sie machen auch alles mit, von dem kannst du dich auf youtube überzeugen; wirklich unkaputtbar.


    Surefire hat einen Vorteil der mir ziemlich gefällt => MODULAR
    Die E-Serie und alle P, M, Z, G- Serie Lampen kannst du untereinander Tauschen und aufrüsten.
    Einzig bei den neuen Modellen bin ich mir nicht sicher ob dieses Konzept weiter verfolgt wird.
    Viele Modelle sind „Tactical“-Lampen sprich sie funkten einfach und zuverlässig, dafür gibt keine X-Modi zum durchwählen.


    Für Haus, Heim, Garten und alles was nicht Zeitkritisch ist empfehle ich FENIX
    Man kann so die ganze Familie, Freunde und Co damit ausrüsten ohne arme zu werden. Trotzdem was gutes zur Hand wenn man was mit Power braucht.


    Für alles das auf Leistung, Sicherheits-/Schutz geht empfehle ich für den jeweiligen EINSATZZWECK die jeweilig passende Surefire.
    Sau teuer aber es funkt. Der Batterieverschleiß sinkt mittlerweile durch die LED –Technik. Für Drinnen nicht mehr wie 80 Lumen, für Draußen ab 80 Lumen wobei ich 150-200 schon als ausreichend sehe, bei 400-600 wird’s lustig, jedoch bring das einem im Wald nichts und nur auf Freien großen Flächen. Selbstblendung steigt mit der Stärke, dies bedenken ….weil Nebel, Schnee, Regen kommt öfter vor als man glaubt.
    Und noch was, je größer der Reflektor desto weiter strahlt sie; sprich eine SF mit Kopfdurchmesser von 6cm wird weiter leuchten als eine mit nur 2cm.

    „Ein freier, denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt;
    oder wenn er bleibt, so bleibt er aus Gründen, aus Wahl des Bessern. “

  • Vielen Dank für eure Eindrücke.
    Sie haben mir sehr geholfen.


    Ich denke ich begnüge mich vorerst weiterhin mit meiner Fenix PD20.
    (Allerdings habe ich da den (schlechten) Clip verloren. Wo bekomme ich da einen neuen her?)


    Die Fenix TA21 scheidet für mich mitlerweile aus verschiedenen Gründen aus.
    Ich werde mich weiterhin über SF informieren und wage zu behaupten, dass ich irgendwann eine (!) besitzen werde, die meinem Bedarf entsprechen wird.


    Frage zu diese lebenslangen Garantie von SF: Muss ich das dann zu SF in die USA für teuer Geld schicken, oder zu einem deutschen Distributor? Wer übernimmt den Versand?

  • Zu der Fenix kann ich nichts sagen, die SF E2DL hatte ich aber mal ne Weile. Insgesamt ne klasse Lampe was Lichtleistung, Ausleuchtung, Design etc. angeht.
    Der einzige Punkt der mich persönlich stört ist das durchklicken durch die zwo Modis, die hast du bei mehrmaligem Betaetigen des Schalters immer im Wechsel. Ich mag da den Two-Stage Schalter einfach lieber: leicht drücken für wenig, durchdrücken für viel Licht. Daher bin ich auf die Lx2 umgestiegen, die hat leider keinen Schlagkranz aber tut ja auch so weh wenn man sie als Fistload nutzt...


    Zwei interessante Punkte. Beide Lampen kommen mir sehr entgegen und sind meine Favoriten. Die Anmerkung mit dem Schalter hätte ich nicht bedacht. Kann ich denn auf die Lx2 einen agressiveren Kranz nachrüsten?


    OT: Du solltest wirklich mal wieder gen Ostbelgien fahren, langsam haeuft sich das mit Zeug das dich interessiert und bei mir vorhanden ist


    Wahrscheinlich hast Du Recht.


  • Frage zu diese lebenslangen Garantie von SF: Muss ich das dann zu SF in die USA für teuer Geld schicken, oder zu einem deutschen Distributor? Wer übernimmt den Versand?


    Wenn du sie bei einem deutschen Haendler erstanden hast, übernehmen die das zumindest innerhalb der Garantiefrist.
    Danach evt. noch auf Kulanz. Bei Gebrauchtkaeufen muss man die Lampe in die USA schicken, Porto fürs hinschicken geht in dem Fall auf dich, Rückporto auf SF.
    Bei Kleinteilen reicht den Jungs aber teilweise auch ne einfache Anfrage oder evt. nen Foto und du bekommst die Ersatzteile ohne die Lampe komplett einschicken zu müssen.



    Zwei interessante Punkte. Beide Lampen kommen mir sehr entgegen und sind meine Favoriten. Die Anmerkung mit dem Schalter hätte ich nicht bedacht. Kann ich denn auf die Lx2 einen agressiveren Kranz nachrüsten?


    Auf das Schalterkonzept muss man bei SF immer achten, die haben ja diverse verschiedene Varianten.


    Es gibt Schlagkraenze zum nachrüsten für diverse SF Modelle, z.B. von GG&G siehe HIER allerdings wüsste ich nicht wo man die in Deutschland herbekommt...

    Man card revoked if you don't firmly grip my hand when you shake it. (You're excused if you're under 8.) Also, if you shake too long, I will get very annoyed with you...

  • Zitat

    Wenn du sie bei einem deutschen Haendler erstanden hast, übernehmen die das zumindest innerhalb der Garantiefrist

    Verwechsle Garantie nicht mit Gewährleistung... in D muss der Händler Gewährleistung für dich abwickeln... Bricht der schalter im "normalen" gebrauch schickt er sie für dich ein...aber wirfst du deine Lampe runter oder schlägst du sie irgend wo gegen musst du sie wohl einschicken...es sei den dein Händler ist sehr kulant...


    Garantie ist alles das was über die Gesetzliche Gewährleistung hinaus geht...einfach google fragen da stehts dann ganz genau..


    Interessant könnte auch das Fernabsatzgesetz sein genauer die Punkte Widerrufs- und Rückgaberecht...


    Zumal soo teuer ist es auch nicht nach USA zuversenden mein Rtak2 hatte mich 14€ gekostet, dafür hats gut 4Wochen gedauert bis es wieder angekommen ist in D...zudem habe ich gelernt vorher beim Zoll bescheid zu sagen das ich eine "Garantie-Sache" habe...


    MfG


    Kay

  • 1 Jahr gesetzliche Gewährleistung im EU-Raum
    2-X Jahre Garantie, gibt der Hersteller und nicht der Händler


    Jeder Händler wird dir das Zeug einschicken...und die Korrespondenz zum Unternehmen abnehmen.


    Ich mach das bei fasst alles Firmen selbst, wenn nicht anders gehandhabt vom Unternehmen.
    Bei SF bekommst du so gut wie alles gratis ersetzt ohne es nach USA zu schicken. (Versand nach USA für einen KIFARU ZXR 24euro)


    Brenner, P60-Brenner, Clicky und SC1-Batteriebox wurden von mir reklamiert und anstandslos zu geschickt. Einzig die Dauer ist länger da es mit Snailmail kommt, aber es kommt.


    Die Kränze von GG&G sind super, jedoch bekommst du Macken in der Eloxierung. Bei Köpfen von denen du genug auf Lager hast oder die abnehmbar sind egal, ansonsten würd ich es nicht machen.


    Fenixhändler anschreiben z.B.
    http://www.flashlightshop.de/
    http://www.qualityflashlights.at/



    PS: die Zahnung zerstört dir schnell Hosentaschen, Shirts und alles ander das damit in berühung kommt, drum hab ich mir auch keinen E2DL-Kopf gekauft, obwohl der voll Cool auschaut. ;)

    „Ein freier, denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt;
    oder wenn er bleibt, so bleibt er aus Gründen, aus Wahl des Bessern. “

    Einmal editiert, zuletzt von gearrillero ()

  • Danke. Ihr seid alle wirklich hilfsbereit!


    PS: die Zahnung zerstört dir schnell Hosentaschen, Shirts und alles ander das damit in berühung kommt, drum hab ich mir auch keinen E2DL-Kopf gekauft, obwohl der voll Cool auschaut.


    Auch ein guter Erfahrungswert den ich nicht bedacht hätte. Wäre nicht davon aus gegangen, dass die Bezel so scharfkantig sind.


    Nicht desto trotz kommt für mich eher die Defender in Frage. (So meine momentane Sicht)
    Abgesehen davon verstehe ich nicht warum die andere Lampe 50 € teurer ist. (Nur weil sie neuer ist?)

  • Welche genau`?

    „Ein freier, denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt;
    oder wenn er bleibt, so bleibt er aus Gründen, aus Wahl des Bessern. “

  • Daher bin ich auf die Lx2 umgestiegen, die hat leider keinen Schlagkranz aber tut ja auch so weh wenn man sie als Fistload nutzt...


    Aber beide Lampen sind gleich hell mit ihren 200 Lumen, oder?
    Bin verwirrt weil ich etwas anderes im www las.

  • Die neue E2DL soll auch an die 200 Lumen haben, ich schaetze das der Preis der Lx2 mit dem aufwändigeren Schalterkonzept und dem Body zusammenhängt.


    Body und Schalter der E2DL sind ja im Prinzip genau wie der Body von E2D, L4, E2E und der optional erhältliche geschützte Schalter dazu(beid er E2D ist er sogar schon dabei).
    Heißt zwo von drei Teilen der Lampe sind eh schon da, wohingegen die Lx2 ein komplett eigenständiges Design hat.




    Wobei ich sagen muss, das ich pers. noch NIE eine SF im Laden gekauft habe und man auch neuwertige oder gar neue Lampen durchaus unter dem normalen Ladenpreis bekommen kann.


    Meine nahezu neuwertige Lx2 lag bei ca 50% des Ladenpreises, da war allerdings auch noch "Freundschaftsrabatt" mit bei... :D

    Man card revoked if you don't firmly grip my hand when you shake it. (You're excused if you're under 8.) Also, if you shake too long, I will get very annoyed with you...

  • Die E2DL gibst schon seit 2009 und kostet 30dolla weniger wie die LX2
    oder meinst du zur Defender 6P...die gibts auch schon länger


    ...bissl zu langsam....fahrradfahrer sind schneller :P


    und das mit dem preis...schau auf ebay ;)

    „Ein freier, denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt;
    oder wenn er bleibt, so bleibt er aus Gründen, aus Wahl des Bessern. “

    Einmal editiert, zuletzt von gearrillero ()

  • Ich habe mich für die SF E2D LED Defender®Dual-Output LED entschieden.


    Entscheidend waren mehrere Faktoren.
    U.A. die aggressivere Bezel an beiden Seiten sowie der Schaltmechanismus der mir eher dient. Der günstigere Preis war ebenfalls ein Grund.
    In erster Linie ausschlaggebend jedoch ein Beratungsgespräch unter Kameraden.


    Jetzt freue ich mich richtig darauf bald eine gute Lampe & ein zusätzliches nicht letales Wirkmittel als Option zu haben.


    Nächster Punkt:
    Welches Zubehör würden mir denn die SF Experten empfehlen?
    Schreibt mal was auf.


    - Insbesondere habe ich Interesse an einem QuickHolster aus z.B. Kydex und nicht aus Nylon. Den habe ich jedoch nicht gefunden. Gibt es so etwas?
    - Wie sieht es mit dem SF Lanyard aus? Sinnvoll?
    - Weiteres Zubehör sinnvoll?


    Danke

  • für was für einen Zweck?

    „Ein freier, denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt;
    oder wenn er bleibt, so bleibt er aus Gründen, aus Wahl des Bessern. “

  • In erster Linie will ich wissen was es für Möglichkeiten gibt die Lampe vor allendingen militärisch zu optimieren bzw. taktisch zu befestigen & in 2. Linie für den (zivilen) EDC Gebrauch.
    Ich bleibe bewusst wage weil ich einfach mal hören möchte was es so gibt.
    (Braucht ja nur mit zu machen wer will ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ghost ()

  • Den speziellen Surefire Lanyards kann ich nichts abgewinnen, hab die noch nie benutzt obwohl sie bei einigen Lampen ja beiliegen. Da tut es nen Stück Paracord genauso, zumal es an der E2D ohnehin keine Öse gibt und man sich behelfen muss (Paracord drumknoten und optional mit Panzertape fixieren).


    Farbfilter sind nicht schlecht, der klassische rote ist ja gelegentlich mal nützlich. Wenn die draufsitzen passt die Lampe natürlich nicht mehr Bezeldown in ein Holster und der gezackte Bezel ist auch ausser Gefecht gesetzt.


    Selbiges gilt für verfügbare Difuser für weicheres mehr streuendes Licht.


    Es gibt Kydexholster, allerdings nicht von Surefire direkt sondern von anderen Firmen.
    Allternativ kannst du natürlich auch einen unserer Kydexbieger anschreiben, die sollten das auch hinkriegen.



    Von der von gearr. genannten Waffenmontage würde ich pers. bei der E2DL absehen. Wie bereits gesagt, schaltet die Lampe die Modis immer im Wechsel.
    Das ist mMn beim Einsatz an der Waffe suboptimal, es hat schon nen Grund warum die M600c Scoutlights nur eine Stufe haben (obwohl die Köpfe davon abgesehen gleiche LEDs und Reflektoren nutzen)



    Wesentlich mehr nützliches Zubehör gibt es dann auch nicht mehr, was hast du dir denn noch vorgestellt?

    Man card revoked if you don't firmly grip my hand when you shake it. (You're excused if you're under 8.) Also, if you shake too long, I will get very annoyed with you...

  • aus diese grund verbaut viking tactics auch nur die KX2C ohne 2 Modi in ihren


    +1 zur aussage von unserem winzig fahrrad :thumbup:

    „Ein freier, denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt;
    oder wenn er bleibt, so bleibt er aus Gründen, aus Wahl des Bessern. “

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!