Wo kaufe ich am Besten Klingenstahl?!

  • Hallo Leute,


    ich brauche nochmal eure Hilfe. Ich habe ein Messerdesign hier liegen und würde es gerne umsetzen. Nun scheitert es im Moment daran, dass ich keinen vernünftigen Shop finde, wo man mal ne ordendliche Auswahl an Klingenstahl hat. Mein Plan ist ein unter 12cm - EDC Messer, fixed. Favorisiert habe ich 13c26 Sandvik. Ich lasse mich aber auch gern umstimmen. Ich würde halt gerne mal ein paar Preise zum Vergleichen haben


    Hier gibt es ja zu Hauf Leute, die selber Messer bauen. Da ich das nur nebenbei jetzt einmal machen will (vorerst), helfen mir natürlich keine Großhändler...! =)


    Wenn mir jemand so was anbietet, kann man da gern mal drüber schnacken! Kein Ding! =) Bin für jede hilfe dankbar!

    Rock´n Roll, Ladies and Gentlemen! Cheers, Henrik!

  • fürs erste Messer hast du dir aber einen exotischen Stahl gewählt. Ich würde beim ersten zu einem einfachen C stahl tendieren. Da fällt zum einen das verarbeiten leichter, zum anderen setzt man auch nicht so viel Geld in den Sand. Wenn es ein Sandvik sein soll schau mal auf den Nordischen Seiten, im Messerforum gibt es da ein paar Anbieter, dort wird oft Sandvik verarbeitet.
    Ist ja ursprünglich glaube ich ein Rasiermesserstahl.

    Einmal editiert, zuletzt von balinzwerg ()

  • mit den nordischen Seiten hat Hendrik schon den Volltreffer was deine Stahlwahl betrifft gelandet. Dieser Sandvikstahl ist letztendlich auch nichts anderes als AEB-L, der kostet z. B. bei dieser nordischen Firma 9,90 Euro die Schiene, somit ist langes Preisvergleichen schön unnötig und man kann die freigewordene Zeit in Feilen und Schleifen investieren. Beim Bearbeiten dieses Stahls hat man dann auch Zeit über weitere als Klingenmaterial in Frage kommende Stähle nachzudenken.


    Viele Grüße


    Roman

    panta rhei

  • Danke Hendrik, danke Roman.


    Ich habe befürchtet, dass die Stahlwahl nicht die optimalste fürs erste war. Ich habe die Sandvikstähle irgendwie ins Herz geschlossen. Da ich aber bis auf eine Werkstofftechnik - Vorlesung wenig Ahnung von Stahl habe, hab ich gehofft, ihr helft mir ein wenig! Ich hab auch schon Post bekommen, in denen mir auch schon zu C-Stahl geraten wurde. Von Majorthreat bekomme ich mal ein Stück zum Probieren. Dann werde ich weiterschauen.


    balinzwerg: Genau wg der Eigenschaft, dass 13C26 für chirurgische Werkzeuge und Rasierklingen verwendet wird/ wurde, finde ich den spannend!


    juchten: Ich hab eine Schiene 13c26 für 26,00 Euro gesehen und fand das recht teuer... Ich weiß eben nicht, ob der Stahl so hochwertig ist. Ich mein, für das Geld bekomme ich schon RWL34 oder ATS34...


    Danke für die Tipps schon mal!

    Rock´n Roll, Ladies and Gentlemen! Cheers, Henrik!

  • Muss es denn rostfrei bzw. rostträge sein?


    Ich nehme gerne den 1.2842 bzw. 1.2510, ganz einfach weil der günstig ist, überall zu bekommen und in allen Abmessungen und das Härten kannste auch überall machen lassen, bzw. zur Not sogar selbst.
    http://www.premium-stahl.de/


    Da kannste dir zb. nen halben Meter zur Probe bestellen, aber Achtung, Preise ohne Mwst und 10€ Versand kommen noch mit drauf, ich hab aber mal mit 2 anderen Shops verglichen und die nahmen sich da nicht viel.


    Mfg Pascal

    "Konstrukteur von titanenhaften Endzeitwaffen" + "mit empfindlichem Magen"
    Juchten, 2011 + Der Uffpasser, 2012 ;)

  • Muss es denn rostfrei bzw. rostträge sein?


    Nein, grundsätzlich natürlich nicht! Wie gesagt, es ist halt einfach ne Schwärmerei für die nordischen Stahlsorten! ich bekomme nun ein kleinens Stück O2 von MajorThreat und werde mal testen!


    Vielleicht werde ich doch noch anderen Stahl nehmen. Wo bekomme ich denn zB. Böhler N690 her? Da hab ich beim Googlen mal garnichts... ODer ist das auch so ein Exot, den man einem Anfänger lieber nicht zumuten sollte?

    Rock´n Roll, Ladies and Gentlemen! Cheers, Henrik!

  • Danke "fast-Namensvetter"! Der hat ja echt ganz gute Auswahl der Laden! Werds dann also bald mal mit dem O2 probieren und dann mal weitersehen! Werd dann demnächst mal die Zeichnung posten und ein wenig zur Diskussion stellen!


    Danke Jungs für die schnelle Hilfe!

    Rock´n Roll, Ladies and Gentlemen! Cheers, Henrik!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!