Extrema Raitio oder Bark River Golok?

  • Hallo zusammen,
    ich bin nach der Suche nach einem Haumesser. Es soll als Machetenersatz und als großes Messer taugen, Schwerpunkt jedch definitiv Haumesser.
    Ich hab mir in dem Zusammenhang diese beiden Messer ausgesucht bisher, hab jetzt aber keine Ahnung, mit welchem ich besser beraten bin.
    Entweder Extema Ratio Kukir KHS (das kleinste) oder Bark River Golok?


    Ich versuch mal, meine Eindrücke knapp wiederzugeben:
    ER:
    - schwer nachzuschleifen wegen verschiedener Schliffarten und gewöhnungsbedürftiger Klingenform
    - Scheide nur am Oberschenkel zu tragen
    - nicht gerade kompakt
    + große Wucht trotz kleiner Größe dank Klingenform
    +verschiedene Schliffwinkel sorgen für Vielseitigkeit
    +Scheide aus Cordura, unverwüstlich, kein Geklapper, wasserunempfindlich


    Bark River:
    - ballig geschliffen, also auch nicht leicht nachzuschärfen
    - keine Spitze, nur eine Schliff-Form, daher weniger flexibel und vielseitig (keine feineren Arbeiten)
    - harter Griff, wenig Dämpfung
    +kompakt
    +sozialverträglicher
    +typisches Haumesser, viel Wucht für de Größe


    was meint ihr und was würdet ihr nehmen?


    besten DAnk schonmal :)

    beste Grüße, Alex
    Was willst Du mit dem Dolche, sprich! - Kartoffeln schälen, siehst Du's nicht?

  • OK, ich bin vorbelastet, da ich das Golok selber habe und zufrieden bin (hast ja sicher den Bericht gelesen?) und das ER habe ich noch nicht in den Fingern gehabt.


    Aber zu deinen Kritikpunkten hinzufügen bzw. kommentieren möchte ich:


    Golok
    + Preis (ca. 1/3 preiswerter)
    – Scheide (sozial verträglich und auch handwerklich gut gemacht, aber leider nicht durchdacht, der Sicherungsriemen ist jetzt so oft eingeschnitten...)


    zum schleifen: ist recht einfach nachzuschleifen, würde ich gar nicht als Punkt aufführen
    Dämpfung: ja der Griff ist hart und glatt (darum IMO nur mit Fangschnur) aber mit der richtigen Technik (locker in der Hand halten) ist auch langes arbeiten möglich


    Das Golok ist kein universal Messer, die fehlende Spitze habe ich aber bis jetzt noch nie vermisst (habe aber auch immer noch ein kleines Messer dabei).


    Ich denke beide Messer sind gute Haumesser, ich würde es davon abhängig machen, welches dir optisch besser gefällt und mit welchem Image du besser klar kommst.


    Grüße Eberhard

  • Hi ,


    Also ein ER würde ich mir nicht kaufen, einfach übertrieben teuer für ein Haumesser und das schärfen ist auch nicht einfach :loser .
    Das BRKT ist ein klasse Teil geile Handlage und klasse Verarbeitung .
    Wenn Dir aber eine Spitze lieber ist würde ich mal ein Auge auf Svörd legen http://shop.strato.de/epages/6…s/61030058/Products/Golok


    Hatte das Messer schon in der Hand und finde es einfach klasse :thumbup: Preisleistung stimmt der stahl L6 ist auch sehr gut .Das wäre meine Entscheidung :thumbup: .

  • sollte man nicht besser ein Khukri mit einem Khukri vergleichen und nicht mit einer anderen geometrischen Form??

    „Ein freier, denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt;
    oder wenn er bleibt, so bleibt er aus Gründen, aus Wahl des Bessern. “

  • Erstmal danke für die Antworten :)
    misanthropic: ich sehe das so mit dem Schliff: Dank Hebelgesetz hat man vorne die größte Wucht beim Schlag. Ein Flachschliff bietet hier optimalen Kompromiss aus Schneidfeudigkeit und Stabilität.
    Je näher man dem Griff, also dem ANgelpunkt der Kreisbewegung (und nichts anderes ist ein Schlag ja) kommt, desto weniger WUcht und Geschwindigkeit liegt an der Klinge.
    Ein Hohlschliff ist daher erstens weniger bruchbelastst mangels hoher Belastung, er ist aber schneidfreudiger, beisst sich doch etwas leichter ins Holz und Gestrüpp als der Flachschliff am vorderen Ende, den man dann auch gröber schleifen kann. Zuguterletzt kann er, zumindest beim kleinen Kukri für alle die Arbeiten herangezogen werden, bei denen eine wirklich feine Klinge gewünscht ist, zwar als Notbehelf, weil so kompakt ist es nicht, aber es geht besser.


    Die Krümmung ist ein großer Recurve einfach würd ich sagen. Gesträuch hat keine Chance, dem Hieb zu entkommen, wenn es mal in dem Knick drinnen ist.
    Kurz und Gut: Ich würde das Kukri mit einer Art goßem Schanz-WSK vergleichen, hier findet man die gleichen Schlifformen, samt eingerutschtem Hohlschliff.


    Das Svord ist nicht so mein Ding, da ich von der Ästhetik her doch ein Messer ohne Wharncliffe bevorzugen würde. Ist einfach universeller und eher mein Geschmack. Dass der Stahl gut ist - da stimm ich zu. :) Allerdings hätt ich gerne einen etwas ergonomischeren Griff, vor allem bei dem Preis... ;)
    Trotzdem danke.


    ama-ebi: Wie schleifst du dein Golok denn...? Ich stell mir das aufgrund des balligen Schliffes halt nicht einfach vor, zumal man während der Arbeit nicht immer ein Mousepad und Sandpapier zur Hand hat/haben will. Und der 12C27 ist nicht soo das Wunder an Schnitthaltigkeit...


    ich denke, ich werd mir mal das Golok näher ansehen. Und wenn ich damit nicht zurechtkommen sollte, nehm ich das ER.
    Wir zahlen auch 300 € fürn Stück Flachstahl, da kriegt man bei ER sogar noch nen Forprene-Griff dazu ;) bitte das mit Humor zu verstehen ^^

    beste Grüße, Alex
    Was willst Du mit dem Dolche, sprich! - Kartoffeln schälen, siehst Du's nicht?

  • Wie schleifst du dein Golok denn...?

    Ich weis jetzt werde ich sicher gesteinigt.... :D (hier gibt es aber auch nicht so viele Schleif-Fetischisten, oder)


    Diamantschleifplatte (ca. 400) auf Tisch legen, das Golok langsam und freihand in einem ca. 20 Grad Winkel abziehen.
    Bei einem reiner Arbeitsmesser stört es mich nicht wenn mal Kratzer auf die Klingenseite kommen. Und es wird sehr schnell wieder gut scharf.

  • Ich muss zugeben, dass ich wenn ich mal schleife und das ohne Hilfsmittel es immer eine balliger Schliff wird.Mein MOD kennst schon garn nicht mehr anders....es kann auch ein Flachschliff seinder wie ein Balliger rüber kommt.. :rolleyez:

    „Ein freier, denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt;
    oder wenn er bleibt, so bleibt er aus Gründen, aus Wahl des Bessern. “

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!