Soooo dann will ich mich mal an einem kleinen Review versuchen.
Das Kleine hat es auch echt verdient denn es ist ein richtiges Arbeitstier.
Mein SNG Tanto Gen.6
Erstmal die schnöden Daten
Gesamtlänge : 210mm
Klingenlänge : 91mm
Klingenbreite : 31mm
Schneidenlänge
Primärschneide : 52mm
Schneidenlänge
Sekundärschneide : 19mm
Da Strider nur angeschliffenen
Brechstangen mit fragwürdiger Klingengeometrie und ohne nennenswerte Schneideigenschaften herstellt die überdies auch noch völlig überteuert sind, war ich natürlich von den Eigenschaften meines SNG total überrascht. :surprise:
Durch den Flachschliff der bis ca. 5mm vor den Klingenrücken hochgezogen ist,
stellt sich das SNG als kleiner Schneidteufel da.Mit dem Übergang zwischen Primär und Sekundärschneide lassen sich Rigipsplatten einwandfrei ritzen um sie dann zu brechen. Alle anfallenden Schneidarbeiten (Holz schnitzen, Papier schneiden, Pizza zerteilen) lassen sich ohne Einschränkungen erledigen.
Die Klinge verjüngt sich von 4,3mm Dicke auf der hälfte der Klinge bis auf 2,5mm, 2mm hinter der Spitze.
Die Tigerstripes sind wohl einer Kugelstrahlaktion zum Opfer gefallen, was aber gut zum Erscheinungsbild des Messers passt.
Da das Messer der sechsten Generation entspringt hat es einen leichtgängigeren LinerLock
und einen HindererLBS, dadurch kann das Messer sogar von meiner 10Jährigen Tochter einhändig geschlossen werden.
Qualitativ ist das SNG wie alle Strider die ich bisher hatte ohne Fehl und Tadel.
Wenn es diese unsäglichen Einschränkungen zum Führen von Einhandmessern nicht
geben würde, wäre dieses SNG mein EDC.
20112008233.jpg
Gruß
Jochen