Review Tiablo A9 (gegen Fenix T1)

  • Hallo Zusammen.
    Wie ich Euch hier > Was habt ihr heute bekommen,was morgen ? (Post No. 709) schon vorgestellt habe bin ich seit kurzem im Besitz einer Tiablo A9.


    Grundsätzlich muss ich erst einmal erwähnen das ich kein Flashoholic bin und dies hier mein erstes Lampen-Review ist. Die Fachleute hier mögen mir deshalb nachsehen wenn ich hier nicht alles richtig beschreibe.


    Ich brauche eine Lampe um nachts Licht zu haben wenn ich mit meinem Hund in Wald und Flur Gassi gehe. Nachdem sich hier eine MAGlite 3D als etwas unpraktisch und dunkel herausgestellt hat, habe ich mir vor ca. 1 Jahr eine Fenix T1 zugelegt mit der ich sehr zufrieden bin. Leider hat ich diese vor eine paar Wochen verloren (glücklicherweise aber schnell wiedergefunden). Auf jeden Fall musste Ersatz bzw. eine 2te Flashlight her. Durch einen Deal mit unserem Desert Storm habe ich nun die Taiblo A9 bekommen (Danke Alex).


    Taiblo A9


    Fenix T1


    Erst einmal die rohen Daten/Maße (hab ich mir aus dem Netz geholt):


    Tiablo A9 (in Klammern die Maße Fenix T1)


    Länge: 158 mm (124mm)
    Durchmesser Bezel: 45 mm (35 mm)
    Durchmesser Tube: 25 mm (24 mm)
    Gewicht: 150 (152 gr)
    Leuchtmittel: Cree WC Q5 LED (beide)
    Reflektor. SMO (OP)
    Lichtleistung low/high: 60 Lumen /256 Lumen (60 Lumen/225Lumen)
    Batterien: 2 x CR123A, 1 x 18650 Akku (nur bei Taiblo)
    Lieferumfang: Lampe, Lanyard, Ersatzdichtungen, Ersatz Tailcap, Tasche (nur bei Fenix)


    Beide Lampen im direkten Vergleich

  • Die Taschen


    Grundsätzlich würde ich behaupten, das die Tasche der Fenix deutlich besser verarbeitet und von der Befestigungsmöglichkeit auch praktischer ist (Klettverschluss an der Gürtelschlaufe). Das Tiablo für die doch etwas gewöhnungsbedürftige Tasche noch zusätzlich Geld verlangt, grenzt an eine Unverschämtheit. Dafür hat die Tiablo-Taschen noch zwei Zusatzfächer in die Batterien oder auch ein kleines SAK passen.


    Beide Taschen


    Zubehör in Tiablo-Taschen


    Tiablo in Tasche


    Fenix in Tasche


    Die Fenix hat zusätzlich noch einen Clip der jedoch nicht entfernbar ist. Ob dieser jetzt richtig oder falsch herum ist mag jeder für sich selbst entscheiden.


    Beide Lampen haben doppelte Dichtungsringe (die Fenix im oberen Gewinde nur einen) und sind nach irgendwelchen Standards wasserdicht. Ich mache mir da keine Gedanken und zumindest die Fenix hat schon mehrere sintflutartige Regenfälle überlebt.


    Die Tiablo A9 auseinandergeschraubt


    In die Tiablo A9 passen auch 18650 Li Io-Akkus. Da diese etwas dicker sind als CR123A, hat der Tubus eine dementsprechend höheren Durchmesser. Trotzdem klappern auch Cr123A nicht im verschlossenen Zustand. Dafür muss jedoch die Tailcap bombenfest verschraubt werden sonst gibt´s kein Licht.


    Sicht in den Tubus der Tiablo A9

  • Wichtig für meinen Anwendungszweck ist, das ich einen Low-Modus habe der mir in der Dunkelheit genügend Licht für die Wegausleuchtung gibt sowie einen High-Modus, um in der Dunkelheit gezielt nach meinem Hund zu suchen. Strobe, Dimmbar, usw. passt nicht in mein Anforderungsprofil.


    Hier kommt bei beiden Lampen für mich das simple UI zu tragen.


    Fenix :
    Kopf festgeschraubt >High-Modus
    Kopf um eine achtel Drehung gelöst > Low-Modus


    Die Fenix hat eine Forward-Clicky. Somit ist auch Momentanlicht möglich. Nice to have.
    Mit eine bisschen Geschick kann man mit dem Daumen so Druck auf den Clip ausüben das ein Umschalten mit einer Hand möglich ist. Klappt aber nicht immer und schon gar nicht mit Handschuhen.


    Tiablo A 9:
    1ter Klick > Low-Modus
    2ter Klick > High-Modus
    3ter Klick > Aus


    Die Tiablo hat einen Reverse-Clicky mit dem kein Momentanlicht möglich ist. Mich stört es nicht. Dafür kann man problemlos mit einer Hand die Modi durchklicken (auch mit Handschuhen).


    Insgesamt ist das UI der Tiablo noch simpler und auch von Noobs sofort zu verstehen. Wichtig wenn man die Lampe mal jemand anderen in die Hand drückt.


    Die Handlage ist bei beiden Lampe ok. Die Tiablo bietet durch den Ring zusätzlich noch die Möglichkeit des „Zigarrengriffs“.


    Tiablo A9


    Fenix T1


    Beide Lampen sind ordentlich stabil und bieten in brenzligen Situationen garantiert genug Masse um auch mal ordentlich zulangen zu können. Beide habe zusätzlich gezackte Bezel (macht Aua).


    Insgesamt erschien mir die Verarbeitung der Fenix aber wertiger. Vor allem Dingen die Anodisierung ist deutlich haltbaren.


    Zum Throw.


    Beide machen ordentlich Licht. Der Low-Modus reicht bei nachtadaptierten Augen problemlos um den Weg im dunklen Wald zu finden. Der High Modus ist dann richtig hell. Reinschauen macht vorübergehend blind.


    Aufgrund des SMO-Reflektors hat die Taiblo aber eine deutlich höhere Reichweite zu Lasten der seitlichen Ausleuchtung. Auf jeden Fall finde ich meine Hund mit der Tiablo besser.


    Mir erscheint die Lichtfarbe der Tiablo „weißlicher“.


    Beamshots habe ich mal versucht dürften aber nur bedingt aussagefähig sein.


    Beamshot Low (Fenix rechts / Tiablo links)


    Beamshot High (Fenix rechts / Tiablo links)


    Fazit:
    Ich bin mit der Tiablo A9 sehr zufrieden. Sie passt genau in meine Anforderungsprofil und ist eine gute Ergänzung zur Fenix T1.


    Eine guten Test der Tiablo A9 findet man auch im „blauen“ Forum (Guckst Du hier > http://www.messerforum.net/showthread.php?t=55405). Hier findet man auch Bilder die den Unterschied zwischen OP- und SMO-Reflektor hervorheben, sowie besser Beamshots.


    Wer jetzt noch Fragen hat, möge diese bitte posten.

  • Schöner Testbericht.
    Ist das bei Deiner Tiablo auch so, wenn man den vorderen Bezelring fest zudreht, dass sich dann der Leuchtring rausquetscht?


    Es ist ein schöner Thrower. Selbst auf Low hell genug für die Mitteldistanz.


    Also für den Wald und Absuchen im Gelände hervorragend geeignet.

    Michael
    T.I.T.A.N 0060 Kopportunist 0060

  • Hallo Michael.


    Habe ich gerade beim Zusammenbauen nach dem Review auch festgestellt.


    Anscheinend übt der Body von unten Druck auf den Reflektor aus und somit wird der Leuchtring/Dichtung heraus geschoben. Darf man nur ein bisschen mehr als Handfest andrehen und ist ziemlich fummelig.


    Bei mir hat´s dann so geklappt:
    -Lampenkopf runter
    -Bezel gelöst
    -Dichtung mit Schraubendreher eingedrückt
    -Bezel leicht angezogen
    -mit Schraubendreher noch einmal die Dichtung nachgedrückt
    -dann ordentlich mit der Hand angezogen
    -zum Schluss den Lampenkopf auf den Body und handfest angezogen


    Aber trotz allem ist das eine suboptimale Passung.


    Hast Du auch den SMO-Reflektor drin ?

  • So... kleiner Nachtrag direkt aussem Leben.


    Gerade im Wald beide Lampen dabei gehabt.


    Im Low-Modus ist die Fenix aufgrund der etwas besseren Ausleuchtung minimal angenehmer.


    Aber im High-Modus geht bei der Tiablo echt die Post ab. Absolutes Lichtschwert.


    Damit könnte man eines dieser anorexischen Topmodel garantiert röntgen :D


    Da ich, bedingt durch das saukalte Wetter, dicke JW-Fleece-Handschuhe anhatte war auch direkt ein Handlingstest angesagt.
    (Ja... Fleece-Handschuhe ! Ich bin bis zum Anschlag erkältet. Dabei habe ich schon genug Würde eingebüßt, so das mir "warm" wichtiger als "taktisch" ist)


    Fazit:
    Tiablo > Bedienung einhändig problemlos und halten im "Zigarrengriff" ideal.
    Fenix > umschalten Low - High nur beidhändig. Normalhaltung eher suboptimal.

  • Aber trotz allem ist das eine suboptimale Passung.


    war bei mir auch so, aber so oft schraubt man an dem teil ja auch nicht rum. ;)


    wenn es mal sitzt ist es ok.


    alles in allem ist die tiablo A9 immer noch eine meiner lieblinge, wenn es auch mal etwas weiter leuten darf. :thumbup:

    Jörg

  • Hast Du auch den SMO-Reflektor drin ?


    Ja den habe ich auch. Ich hatte mir die Tiablo damals bei Kaidoman gekauft, als die für $ 59 weggingen. Ein echtes Schnäppchen. Hatte wohl Glück dass es keine dieser Fake-Lampen waren. :thumbup:

    Michael
    T.I.T.A.N 0060 Kopportunist 0060

  • Klasse Stefan :thumbup:


    Ich glaube um die Tiablo A9 führt, bei mir, kein Weg dran vorbei :rolleyes:


    :cool:
    Chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!