Spyderco Pass-Around Regeln

  • Wer an einem Passaround teilnimmt, akzeptiert folgende Bedingungen:


    1. Normale Passarounds sind für Mitglieder gedacht, die seit mindestens 6 Monaten registriert sind.


    2. Jeder Anwender haftet selbst für Schäden, die ihm durch Benutzung des Messer entstehen.


    3. Jeder Teilnehmer ist älter als 18 Jahre.


    4. Das Messer wird zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt auf eigene Kosten per versichertem Versand an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt. Sollte das Messer nicht beim nächsten Teilnehmer ankommen, muss Ersatz beschafft werden.


    5. Für Verlust/Schaden haftet derjenige, der die Messer gerade zur Ansicht besitzt. Er muss im Falle von Schäden oder Verlust für Ersatz sorgen. Das Messer darf nur zum Schneiden gebraucht werden, d.h. kein Hebeln, Werfen, Demontieren oder ähnliches.


    6. Das Messer wird im selben oder besseren Zustand weitergeschickt, als es empfangen wurde. Normaler Verschleiss durch z.B. EDC-Rotation, Kratzer in Beschichtungen oder Finish, die durch normale Benutzung entstehen, stellen kein Problem dar. Es ist ausdrücklich erwünscht, dass die Messer benutzt werden, demzufolge sind auch Abnutzungserscheinungen normal. Wenn das Messer stumpf ist, darf es fachmännisch geschärft werden. Wer das nicht kann, soll es bitte ungeschärft weiterschicken.



    7. Wer die Regeln des Passarounds verletzt, wird von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen. Weitergehende Ansprüche, wie Ersatzbeschaffung oder Reparatur, vorbehalten.



    Zur Teilnahme wird folgendes benötigt (per email [.jpg/.pdf] oder Post an den Veranstalter):


    • ggf. Kopie vom Führerschein/Reisepass/Personalausweis
    • Unterschriebene Regeln des Passarounds
    • Forumsname, Name, Adresse, Telefonnummer, email




    Datenschutz:


    Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für das Passaround verwendet. Sie werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben, lediglich die Teilnehmer des Passaround erhalten Namen und Addresse, damit der korrekte Versand gewährleistet ist.


    Der Veranstalter trifft alle ihm möglichen Sicherheitsmaßnahmen, um die personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen.

    Einmal editiert, zuletzt von cheez ()

  • Moinsen! Dazu hab ich gleich mal ne Frage: heißt professionelles Schärfen auch Abziehen mitm Sharpmaker?

    Rock´n Roll, Ladies and Gentlemen! Cheers, Henrik!

  • Nur als Anmerkung, dies sind die Passaround Regeln die Cheez für die Spyderco Passarounds hier aufgestellt hat, da dies ein Sammelthread für auch folgende und vergangen Passarounds werden soll können die Regeln zu anderen Passarounds gegebenenfalls abweichen.

    Einmal editiert, zuletzt von balinzwerg ()

  • Nur als Anmerkung, dies sind die Passaround Regeln die Cheez für die Spyderco Passarounds hier aufgestellt hat, da dies ein Sammelthread für auch folgende und vergangen Passarounds werden soll können die Regeln zu anderen Passarounds gegebenenfalls abweichen.


    Mea culpa, hätte ich klarer formulieren sollen - völlig klar, da kann ja jeder Veranstalter nach Belieben anpassen.


    Moinsen! Dazu hab ich gleich mal ne Frage: heißt professionelles Schärfen auch Abziehen mitm Sharpmaker?


    Klar.


    Allerdings sollte man nicht den kompletten Klingenanschliff verändern (es sei denn natürlich wg. Schäden und dann nach Rücksprache bitte).


    Erfahrungsgemäß reicht bei Pass-Arounds der Sharpmaker üblicherweise völlig zum Aufrechterhalten der Schärfe. Wer sich wegen irgendwas unsicher ist, kann natürlich immer gerne nachfragen :)


    Ich habe die Regeln soeben angepinnt und in der Überschrift das "Spyderco" voran gesetzt...


    Merci, habe das "Spyderco" vergessen. Könntest du das gleich an meinem PA-Thread im Titel auch noch ergänzen?


    Gruss, Keno

    2 Mal editiert, zuletzt von cheez ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!