![](https://www.tacticalforum.de/images/avatars/b3/1568-b39ee61791c9b9d97eb96df3e0f6b1ed29ed3c1a.jpg)
Feststehende Messer Galerie
-
-
Simonich Urban Raven
-
-
-
-
-
-
Interessante Trageweise bei zweien mit dem Blackhawk Paddle Adapter ... Du trägst die ausgewachsenen Eisen die Griffe nach unten, Griff bei einem leicht nach vorne gewinkelt. Zum unter der Jacke reverse ziehen? Alter NInja...
-
Ramelius, so lassen sich auch Messer mit längerer Klinge gut unter Feldblusen, Rangerwesten oder begrenzt langen Jacken tragen.
Bei nem Smock ist das ja weniger die Frage, bei ner normalen Jacke ggf. schon. Der Griff endet immer über dem Saum, die Klinge nicht...
Und man schiebt einfach den Jacken- oder Westensaum diskret nach oben und zieht das Messer reverse, die Verlängerung der Ziehbewegung wäre dann schon der erste Schwung.
Ich hab bei meinen Seminaren so ähnlich auch schon tipup Zehnzöller wie den Marine Raider auf 5 Uhr am Gürtel befestigt, oben mit ner Schlaufe an der Schulter angelegt und dann ne Rangerweste drübergezgen. Ein wenig unterrichtet und dann das große Messer in einer ganz zivilen Situation jemand Geeignetem aus dem Auditiorium auf einmal aus dem "Nichts" vor die Nase geschwungen. Wenn DAS geht, gehts mit allen kleineren Modellen auch, und wenn sie dabei sind, glauben sie Dir das dann auch sofort und für immer und vergessen es auch nicht so schnell wieder
Für Messer wie das Bastinelli GT6 Lucy oder das Andreas Jilch Maiken ist diese Trageweise SEHR gut.
-
-
-
Ramelius, so lassen sich auch Messer mit längerer Klinge gut unter Feldblusen, Rangerwesten oder begrenzt langen Jacken tragen.
Bei nem Smock ist das ja weniger die Frage, bei ner normalen Jacke ggf. schon. Der Griff endet immer über dem Saum, die Klinge nicht...
Und man schiebt einfach den Jacken- oder Westensaum diskret nach oben und zieht das Messer reverse, die Verlängerung der Ziehbewegung wäre dann schon der erste Schwung.
Ich hab bei meinen Seminaren so ähnlich auch schon tipup Zehnzöller wie den Marine Raider auf 5 Uhr am Gürtel befestigt, oben mit ner Schlaufe an der Schulter angelegt und dann ne Rangerweste drübergezgen. Ein wenig unterrichtet und dann das große Messer in einer ganz zivilen Situation jemand Geeignetem aus dem Auditiorium auf einmal aus dem "Nichts" vor die Nase geschwungen. Wenn DAS geht, gehts mit allen kleineren Modellen auch, und wenn sie dabei sind, glauben sie Dir das dann auch sofort und für immer und vergessen es auch nicht so schnell wieder
Für Messer wie das Bastinelli GT6 Lucy oder das Andreas Jilch Maiken ist diese Trageweise SEHR gut.
Im Winter bei einer langen Jacke eine sehr praktikable Möglichkeit für die Trageweise am Gütel - alternativ zum Einclippen in die Hosentasche.
Bei fast knielangen Mänteln (wo man ja weder an Hosentasche noch an Gürtel gut hinkommt) geht auch das Einhängen in die Innentasche mit einem Paddle (oder 2 Cold Steel C-Clips parallel montiert) ganz gut, tip up, sofern das Messer flach und nicht zu lang ist.
-
Afonchenko Hi Tech Puukko XL in CPM3V
IMG_3043.jpgIMG_3038.jpgIMG_3032.jpgIMG_3030.jpgIMG_3028.jpg
-
Das hier für Ramelius!
-
Und das hier für den Troll
-
Ich sag mal, das fruehe Modell hat doch was gegenueber dem neueren Modell.
-
Perfekttes Frühstücksmesser...Wellenschliff fürs Brödel, glatte Schneide für die Wurst, Spitze für die Oliven....
-
-
-
hach, dieses Bowie!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!