Hallo Mirtin,
Du kannst mit dem Robbe mehrere Ladeschalen betreiben solange du die Ladeschalen mit den Akkus parallel betreibst ( Mit der Stromführenden Leitung gleichzeitig an den Pluspol von allen Akkus und die Masseleitung an den Minuspol von allen Akkus) .
Der Robbe hat aber in dieser Variante keine Einzelschacht Überwachung, sondern überwacht nur den gesamten Ladevorgang und wenn ein Akku defekt ist, kann das zu Problemen führen. Du solltest auch nur Akkus von gleichen Typ, gleichzeitig laden.
Wenn du beide Ladeschalen am Robbe angeschlossen hast, ist es am sichersten wenn du nur eine von beiden Ladeschalen benutzt, die wird vom Robbe vollkommen überwacht und bricht im Fehlerfall immer den Ladezyklus ab, ohne das dir der Akku um die Ohren fliegt.