Cudeman Mini Boina Verde

  • Nachdem ich hier http://www.tacticalforum.de/in…023&highlight=cudemen+fab bereits etwas über den Großen Bruder geschrieben habe, durfte nun die kleinere Version des FAB das Cudeman Mini Boina Verde zu mir.
    DSCF0161.JPG


    Das Cudeman ist ein recht stabiles kleines Messer mit Hohlschliff.
    Verwendet wurde vom Spanischen Hersteller bei diesem Messer MOVA Stahl, was eigentlich nur Molibdän Vanadium Stahl heist. Die Härte wird mit 58 bis 60 Grad Rockwell angegeben.
    Bei der ersten Serie dieses Messers wurde Böhler Stahl verwendet, dies ist aber aktuell nicht mehr der Fall.
    Das Messer ist 190mm Lang und hat eine 90 mm Klingenlänge die Klinge ist 5mm Dick.
    Der Hohlschliff geht bis etwa Mitte der Klingenbreite verläuft dann aber gleichmäßig mit einem leichten Schwung bis zur Klingenspitze was eine stabile Klingenspitze zur Folge hat.
    Beziehen kann man es in Deutschland nur schwer, ich habe es über Spanien bezogen, dort kommt man auf 56/58 Euro jeh nach Anbieter.
    Z.B. über diesen hier http://www.filofiel.com/tienda…e2th275ntb82kc93fpg5683v0


    Was bekommt man nun für den Preis.
    Es ist ein Kleines Dickes Messer, das durch den dicken Griff und die sauberen grauen Micarte Schalen gut in der Hand liegt.
    Der kleine Finger liegt bei mir auf der Schrägen Rampe auf, was zwar gewöhnungsbedürftig ist, aber trotzdem eine vertrauenserweckende und stabile Haltung ermöglicht.
    DSCF0165.JPG
    DSCF0166.JPG
    DSCF0167.JPG
    DSCF0168.JPG


    Der Hohlschliff macht die doch recht dicke Klinge schneidfreudig und durch den Übergang in den 5 mm dicken Klingenrücken erreicht das Messer bei Holzbearbeitung recht beachtlich Spaltwirkung, was sich aber negativ bei Dickem Schnittgut auswirkt.
    DSCF0170.JPG
    DSCF0171.JPG
    DSCF0172.JPG
    DSCF0174.JPG
    Die Schalen sind sauber verarbeitet und Spaltfrei


    Durch einen Reifen geht die Stabile Klinge leicht auch das Schneiden des dicken Gummis bereitet keine Probleme
    DSCF0162.JPG
    DSCF0163.JPG
    DSCF0164.JPG
    Auch beim Auffächern von Holz und beim Schnitzen zeigt das Messer keine Schwierigkeiten.
    DSCF0175.JPG


    Das Messer ist mit Sicherheit kein Klassenprimus aber es schafft die Gratwanderung zwischen einem dicken stabilen kleinen Messer und durchaus guten Alltagsgebrauchsfähigkeit zu einem wirklich guten Preis.


    Die nächsten Tage werde ich noch ein paar Vergleichsbilder einfügen und auch Bilder von der Scheide zeigen.

    2 Mal editiert, zuletzt von balinzwerg ()

  • So hier noch ein Vergleichsfoto mit dem großen Bruder
    IMG_2832.JPG


    und eins von der Serien Scheide, eigentlich nicht schlecht aber nicht ganz mein Geschmack,
    IMG_2833.JPG
    deshalb habe ich mir passend zum Griff eine Kydex mit Lederfütterung gebastelt.
    IMG_2834.JPG


    bei der Gürtelbefestigung habe ich übrigens nur ein Codura Glett stück mit Buchschrauben aufgeschraubt, kann so IWB oder hinter dem Gürtel getragen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von balinzwerg ()

  • ..... sehr schön vorgestellt.


    Das Messer hatte ich auch schon mal hier, testen konnte ich es allerdings nicht, mir hatte es soweit auch sehr gut gefallen und die Verarbeitung ist für den Preis sehr anständig.
    Was mich irgendwie störte, war diese "Kerbe" in der Klinge.
    Gruß
    Siegfried

  • Hm also bis vor ein paar Tagen kannte ich die Firma noch garnicht, da ich aber ein eher schlichte Messer bevorzuge...muss ich sagen das mir die Messer schon recht gut gefallen....auch als kleine Variante. Hat die denn von euch schon jemand länger im Gebrauch? Wie ist denn die Haltbarkeit?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!