Buschknives Packen im Nacken

  • hier eine kleine Bastelei mit Kydex 440C und als Necki, das Packen im Nacken!
    Hier ein paar Bilder, Scheide wird auch aus Kydex, etwas muss ich das Messer noch ausputzen, ist noch etwas Kleberest am Guard,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sieht sehr gut aus.
    Aus was hast du den Griff gemacht und wie lang ist die Klinge?



    Gruß,
    -Bushcrafter-

  • Micha ich weiss was du meinst, klar funktioniert das auch und ist eine schnelle praktikable Lösung.
    Mir gehts nur ums "gefallen" :)
    Es gibt ja auch G10 und Micarta in 3-4mm Stärke, sieht finde ich einfach wertiger aus und fast sich schöner an.

  • Tja, aber es sieht schon auch interessant aus, wenn die Scheide und die Griffplanken aus einem einheitlichen Material sind.
    Ich hab so ne Kombi einmal mit schwarzem Kydex, einmal mit Digital Woodland.

  • form gefällt mir, den namen finde ich klasse:D


    aber kydex als griffmaterial gefällt mir irgendwie nicht. auch wenns irrational ist.

  • Vielen Dank für den netten Zuspruch ! :thumbup:
    Das Thema Kydex spaltet natürlich die Gemeinde 8) . Bootsmann geht natürlich den Weg des Messermachers und Ästheten. Mir gefällt G10 oder Micarta auch besser, aber bei so einem kleinen Messer, sollte man auch mal verstehen und sehen, wofür es eigentlich gemacht ist ! Als Back up ! Demzufolge wird es immer eine Zwischenlösung sein. Auch steht für mich der Wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund. Mit Kydex ist dieses Messer schnell und einfach mit Griffschalen versehen. Mit Micarta oder G10 erfordert es immensen Aufwand im Finish. Möchte man später so ein Kleinod mal verkaufen, dann steckt in diesem Messer mit Micartagriff genau der gleiche Aufwand, wie in einem größren Messer. Bei Kydex hält sich der Aufwand mittels Kontur schleifen weitaus im Rahmen. Mit Micarta müsste man mindestens 150 .- 200 Euro für so ein Messer haben. Mit Kydex ließe sich der Preis um 100€ berwerkstelligen. Daher finde ich diese Griffbeschalung durchaus als ernsthafte Alternative für so ein Nebenmesser !
    Zudem ist es durch das Kydex leicht und schlank, also genau das, was eigentlich ein Backup sein sollte.

    Ehre und Robustheit !

  • Ich wehre mich eigentlich ein wenig dagegen, die Lösung mit der Kydex-Beplankung so als "billige Notlösung" hingestellt zu sehen.


    Es gibt ja nun KEIN Griffmaterial, das JEDEN Anwender glücklich macht. Der Major beispielsweise wird sich für Hirschhorn- oder Horngriffe auch nicht so erwärmen, die wiederum andere Anwender glücklich machen.
    Ich kann dann wieder mit so Geschichten wie Oosik oder vielen Holzarten wenig anfangen - und auch die haben, ganz unbeachtlich der "Wertigkeit" - ihre Freunde.


    Gerade im Backup-Bereich sehe ich aber das Material nicht als Not- sondern als eine sehr naheliegende Lösung, was so in Richtung Nealy geht, ist beispielsweise doch sehr gut mit sehr flachen Planken aufgehoben.


    5,5 mm Klinge plus zweimal 2 mm Kydex ergeben einen knapp einen cm starken Griff, der sich wunderbar auch verdeckt tragen läßt. Das ist sogar schlanker als eine mit dickerem Material gewickelte Lösung.


    Matt "Geronimo" hat hier ja leider das Messer ohne Scheide gezeigt....ich glaube, eine Präsentation mit einer passenden Scheide würde hier noch mehr überzeugen, daher habe ich ja mal mein kleines Eickhorn "danebengelegt" :)


    Orange ist zwar bekanntlich nicht meine Lieblings-Messerfarbe, aber so ein "Garbageman's Surprise" oder "Roadman's Backup" Ton in Ton und mit abgestimmtem Material gefällt mir durchaus :)

  • Hallo,


    das Packen im Nacken liegt mit Holzgriffschalen sehr gut in der Hand. Es ist fast schon ein richtiger Handschmeichler. Warum? ich hab eines mit Griff aus Rosenholz.


    das Messer hat eine sehr gute Gebrauchsgröße und ist sehr Schneidfreudig.


    010.JPG


    014.JPG


    002.JPG



    Grüße


    KiloLima

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!