Frage bezühlich Lanyards knüpfen: Ist dieser kleine Ring/diese Perle notwendig oder reine Deko?

  • Tag,


    das hat jetzt nichts direkt mit Messern zu tun aber mit Lanyards.
    Üblich haben Lanyards an einem Ende ja so einen kleinen Ring bzw Perle (kA wie man dies nennt) angebracht.
    Meine Frage lautet: Ist dieser kleine Ring nötig damit sich der Lanyard nicht auseinanderbindet oder ist dies reine Deko?


    Ich habe meine Lanyards etwas anders gemacht, d.h. die Schlaufe klein gehalten, dafür ging die fest durch das Lanyardloch im Messer, sodass man es nicht mehr abnehmen kann. Demnentsprechend hab ich auch keinen Ring verwendet.


    Ist das okay oder wird sich der Lanyard mit der Zeit auseinanderbinden?


    Hier so sieht das bei mir aus (nicht lachen):


    Picture 550.jpgPicture 552.jpg


    Bisher ist keines aufgegangen aber wenn die Perle irgend einen funktionellen Wert häte würd ichs mir überlegen.
    Das Lanyard ist ganz normal geknüpft, nur die Perle wurde ausgelassen und eine Ader wurde vor dem knüpfen durch das Lanyardloch geführt.

    Einmal editiert, zuletzt von 440c ()

  • Meine Lanyards mit dem von dir verwendeten Knoten sind bisher noch nie auf die Weise aufgegangen. Aber wenn du die Schlaufe so nah wie möglich an Lanyard mit einem stinknormalen Knoten knotest, gehts garantiert nie auf ;)

  • Meine Lanyards mit dem von dir verwendeten Knoten sind bisher noch nie auf die Weise aufgegangen. Aber wenn du die Schlaufe so nah wie möglich an Lanyard mit einem stinknormalen Knoten knotest, gehts garantiert nie auf ;)

    Was meinst du mit stinknormalem Knoten? Am Schlaufenanfang (Also da wo man anfägnt mit knüpfen) habe ich keinen besonderen Knoten vorgesehen. Ich habe einfach das Knüpfmuster gefolgt.

  • Sowie ich das nach den Bildern denn beurteilen kann, sieht das Absolut tauglich aus, denke nicht dass du dir da groß Gedanken machen musst.
    Die von dir erwähnten Perlen, hier gerne auch "Beads" genannt (jaja, die anglizismen...), haben m.w.n. rein dekorative Funktion.

  • Was meinst du mit stinknormalem Knoten? Am Schlaufenanfang (Also da wo man anfägnt mit knüpfen) habe ich keinen besonderen Knoten vorgesehen. Ich habe einfach das Knüpfmuster gefolgt.


    Ist ja auch alles korrekt :thumbup:


    Aber um deine letzte Sorge zu eliminieren kannst du es so aussehen lassen.



    Da geht's garantiert nimmer auf :)

  • Termite: Merk ich mir. Danke.


    John-117: Ich habe nicht vor das abzunehmen ;)
    Außerdem wird doch die Schlaufe, wenns abnehmnbar werden soll, zwangsläufig größer oder?
    Ich will auf keinen fall, dass der Lanyard sich beim schließen der Klinge unter die Klinge gerät.

  • du kannst die schlaufe beim durchziehen auch ziemlich klein machen. musst nur ein bisschen schauen und evtl. rechnen. dicke des messergriffs hier mit einfließen lassen.


    messergriff dicke+gewünschte länge die überstehen soll+5mm bis 1cm damit du es durchziehen kannst.

    Nein. Ein BMW kann kein Mini Cooper sein!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!