Bitte für uns Unkundige: Woran erkennt man das?

Fälschungen (Messer)
-
-
In diesem speziellen Fall ganz simpel am Preis!
-
Zugegebenermaßen assoziiere ich mit ebay immer noch Auktionen. Darauf habe ich also gar nicht geachtet, tut mir Leid. Könnte man es denn an den Bildern erkennen?
-
Mein Post sollte sich nicht blöd anhören...
Entschuldige bitte, falls es komisch rüber kam... -
Neinnein, gar nicht, kein Problem. Ein bisschen schnippisch bin ich ja selber gerne
-
Ich habe ihn gemeldet. Vielleicht macht es die Häufigkeit der Meldungen!
-
Nochmal zu Thema Strider- Fake, speziell jetzt im Fall von gneisenau
Es wurden hier Rufe laut in denen wir gneisenau entweder sperren oder löschen sollten.
Das Ganze lehne ich jedoch entschieden ab!Erst einmal ist es so, das diese Sache auf ebay läuft. Und wir sind eben nicht ebay - und ebay ist nicht das TF!
Soll ich jemanden sanktionieren der bei rot über die Ampel fährt? Eben... Falscher Spielplatz.Des weiteren ist in der Anzeige nicht geschrieben worden es würde sich um ein Original handeln.
Alles schön geschickt, klar. Lediglich das Messer wurde beschrieben.
Hinzu kommt auch, das ich und auch Ihr nicht überprüfen können, ob es der Tatsache entspricht das gneisenau sich seinen Account mit einem Kumpel teilt.Das gneisenau hier als Kumpel des Anzeigenerstellers, vor allem aber Inhaber des ebay- Accounts nicht in der Lage zu sein scheint in der Anzeige explizit darauf hinzuweisen das es sich bei dem angebotenen Messer um einen Fake handelt, lasse ich nun einfach mal unkommentiert.
Auf jeden Fall lässt sich hier nur spekulieren. Nicht mehr und nicht weniger.Und daher kann und werde ich nicht weiter auf das Thema eingehen geschweige denn sanktionieren für etwas, das nicht im TF statt fand.
-
Habe hier bei E##N eine Auktion gefunden, wobei es sich vermutlich um ein "China Klone" eines F1 handelt.
Der Verkäufer gibt nur "Outdoor Messer" an.http://egun.de/market/item.php?id=4745892
Gruß Knifecollector
-
Habe hier bei E##N eine Auktion gefunden, wobei es sich vermutlich um ein "China Klone" eines F1 handelt.
Du hast recht, ist eins der bekannten Fakes des F1.
Kann man gut am Cordura der Scheide erkennen, das hat eine andere Struktur als beim Original und ist innenliegend vernietet.
Vergleich Original und Fälschung gibt's hier:
http://www.australianbladeforu…ake-Fallkniven-F1-on-Ebay -
mal wieder eine RAO Fälschung sieht ein Blinder das es nicht echt ist
-
mal wieder eine RAO Fälschung sieht ein Blinder das es nicht echt ist
Darunter steht ja auch:
ZitatrерliÑа very high quality
Selbst ohne den Satz sieht man einen riesen Unterschied... -
N'Abend,
Gerade auf Ricardo gesehen.
http://www.ricardo.ch/kaufen/s…lappmesser/v/an727200422/
http://www.ricardo.ch/kaufen/s…zeitmesser/v/an727206682/
http://www.ricardo.ch/kaufen/s…lappmesser/v/an727196736/
http://www.ricardo.ch/kaufen/s…ampfmesser/v/an727066930/
http://www.ricardo.ch/kaufen/s…ampfmesser/v/an726448292/
http://www.ricardo.ch/kaufen/s…ser-messer/v/an726460662/
Gruss
suomi70
-
Super Schnäppchen:
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=251418341954[/url]
Ich werd's melden.
-
Also mir kommt hier die Artikelbeschreibung sehr verdächtig vor.
Vielleicht handelt es sich ja tatsächlich um eine alte Version, welche ich nicht kenne.Finde nur die Färbung und die Metallfarbe der Locksicherung sehr komisch.
Meiner Meinung nach ein möglicher Fake. -
Also mir kommt hier die Artikelbeschreibung sehr verdächtig vor.
Vielleicht handelt es sich ja tatsächlich um eine alte Version, welche ich nicht kenne.Finde nur die Färbung und die Metallfarbe der Locksicherung sehr komisch.
Meiner Meinung nach ein möglicher Fake.
Also, das ist sicher nachgearbeitet (hitzecoloriert, Thumbstuds poliert, evtl. neuer Lockstop), aber meiner Einschätzung nach kein Fake!
Ansonsten stimmt nämlich alles. -
-
Finde nur die Färbung und die Metallfarbe der Locksicherung sehr komisch.
Meiner Meinung nach ein möglicher Fake.Sicher ein Fake, das Strider Logo ist falsch, die Schwertspitze ist viel zu lang und die unteren beiden "Federn" der Flügel zu kurz! mMn.
-
Sicher ein Fake, das Strider Logo ist falsch, die Schwertspitze ist viel zu lang und die unteren beiden "Federn" der Flügel zu kurz! mMn.
Och, das weiß ich nicht so recht. Der 'FWP' taucht ja in den unterschiedlichsten Varianten auf.
Auf der Seite von Plazacutlery sieht er ziemlich genau aus wie die Laserung auf den Bildern der Auktion...
-
Es bleibt schwierig und wird immer schwieriger das auf einem Foto zu entscheiden.
-
Ich möchte behaupten das es kein Fake ist !
Wieviele verschiedene Logos und Schriften ich hier gesehen habe,das ist halt bei Strider normal !
Gruß Torben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!