PUMA Systems Müll oder Pimp Potenzial ?oder System mit wechselbaren Klingen gesucht

  • Hallo Leute


    Wie ihr ja schon mitbekommen habt Pimpe ich gerne Messer oder lasse Pimpen nach meinen Vorgaben.


    Jetzt hab ich das Puma System ins Visier genommen. Das Konzept finde ich gut .Feststehendes Messer mehrere Klingen ein Griff.


    Was ich nicht weis ist wie die Qualität von dem Konzept ist und wie die Klinge im Griff verriegelt. Sitzt die Klinge spielfrei im Griff und wie wechselt man die Klingen.


    Finde auch keine brauchbaren Bilder vom Konzept und hätte doch gerne mehr zum Griff gewusst.


    Also wer kann was darüber sagen und vielleicht mal Fotos zeigen. wie sind die Klingen von der Qualität ?Bin über jeden Hinweis dankbar.



    Kennt ihr ähnliche Systeme mit wechselbaren Klingen ??????????


    Mein Traum ein Griff und jede menge wechselklingen und Werkzeuge zum nachkaufen und anfertigen lassen.





    http://www.pumaknives.de/dispi…aj1get8c40km969oo3i9um0t6

    2 Mal editiert, zuletzt von Papi-Dirk ()

  • is ja im Prinzip nix anderes wie "Griff mit auswechselbaren Klingen" und warum dann nicht vorhandes nutzen? Wird ja wohl nix einfacheres geben wie den Griff vom TFDE11 von Bladesystem nehmen und sich ne andere klinge dazu machen lassen, dann kannst wie ein junger Gott hin und her tauschen? Ne MÜnze zum rausschrauben hat man wohl fast immer am Mann.

  • Ja das mit den Extrema Ratio Griffen hab ich schon und ich wollte einfach mal was anderes machen.

  • Papi, nach meinem Verständnis werden die vorn eingeschoben, dann greift etwas Ähnliches wie ein Backlock-Hammer in die zackenförmigen Aussparungen des Erls, falls Du so etwas meinst wie hier verlinkt:


    http://www.waffen-gehlmann.de/…lklingen.html?actpicid=1#


    ja genau das meine ich aber die Klingen von Puma sind so was von Häslich

  • Der Griff scheint unten geschlossen, wenn ich richtig sehe.
    Du hast da einge Mechanik drin, Halteklinken, ne Feder, zwangsläufig Hohlräume, Spalten.
    Und kommst nicht so zum Reinigen dran wie bei nem Folder, den Du auch bei Nichtzerlegbarkeit zumindest von unten her innen reinigen kannst. So einfach ausgespült wie ein ER-Griff, in dem ja nur ein glatter, vorn und hinten offener Kanal zum Einschieben enthalten ist, ist die Sache auch nicht....


    Würde ich keinesfalls ohne Ausprobieren kaufen wollen, so richtig überzeugt m i c h die Sache sozusagen bis zum Beweis des Gegenteils nicht. Ich hätt schon keinen Spaß mehr an der Geschichte, wenn es z.B. bei nem Prellschlag dröhnen würde....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!