Hitzeentwicklung bei Klarus XT2C

  • Aloha,


    nachdem ich endlich, nach langer Suche, mit Klarus einen Hersteller mit einem für mich tauglichen Bedienkonzept gefunden hatte, hab ich mir die XT2C bestellt. Das Lämpchen wurde heute geliefert und ich bin von der Lichtleistung absolut überwältigt, leider brummt/piept die Lampe im Betrieb ziemlich nervig und wird innerhalb von 90 Sekunden in höchster Betriebsstufe so heiß das man sie kaum noch anfassen kann. Das piepsen ist eines, aber die Hitzenentwicklung macht mir etwas Sorgen... klar, kleine Lampe, viel Output, irgendwo muß die Wärme ja hin, aber wenn die außen schon so heiß wird, isse innen ja schon fast flüssig... daher die Frage, ist das normal?


    Bevor ihr fragt, dem Händler hab ich schon geschrieben, aber der ist erstmal ne Woche im Urlaub. ;)


    CU
    Denis

    Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.

  • Das ist normal... dass sie heiss wird ist ja erst einmal ein gutes Zeichen, das der Wärmetransfer funktioniert. Das Fiepen kommt meist vom Board.


    Wie betreibst Du die?

    Lasse Dich nie für eine Agenda gegen jemanden einspannen, der Dir nie ein Leid getan hat.

  • Das ist normal... dass sie heiss wird ist ja erst einmal ein gutes Zeichen, das der Wärmetransfer funktioniert. Das Fiepen kommt meist vom Board.


    Ok, gut zu wissen, auch wenns etwas bescheiden ist, zumal die Lampe den letzten eingestellten Modi auch nicht speichert. Zum normalen beleuchten müßte ich dann immer in den nächst niedrigeren Modus schalten.


    Wie betreibst Du die?


    Mit 2 CR123 Primärzellen.


    CU
    Denis

    Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.

  • Die wird auf 18650er Akkus ausgelegt sein und nimmt die 2xCR123 mit um ein breiteres Publikum anzusprechen.


    Frisch bisst du bei dem 18650er bei 4,2V und bei den beiden CR123 bei 6V, irgendwo muss die Spannung hin und da meckert der Regler, er fiept.


    Wenn die CR123 schwächer sind legt sich das Fiepen oder du nimmst die 18650er her.


    Es ist eine taktische Lampe und sollte daher auf high starten. ;)


    Hast Du Dir schon einmal die PD35 von Fenix angeguckt? Die behält den letzten Modus und ist dauerbetriebsfest.

    Lasse Dich nie für eine Agenda gegen jemanden einspannen, der Dir nie ein Leid getan hat.

  • leider brummt/piept die Lampe im Betrieb ziemlich nervig


    Ich denke auch es ist die PWM


    Zitat von Nordwind:
    Eine PWM ist eine Pulsweitenmodulation, hier wird bei konstanter Frequenz der Tastgrad des Signals moduliert, also die Breite eines Impulses. Das Problem bei einer PWM ist das es zu Oberschwingungen kommen kann, das kann, das surren bei euren Taschenlampen sein.


    Link: Grundlagen für Li/.. Akkus und Ladegeräte. INFOS WERDEN DERZEIT NICHT MEHR AKTUALISIERT!!!

    Grüße Frank

  • Die wird auf 18650er Akkus ausgelegt sein und nimmt die 2xCR123 mit um ein breiteres Publikum anzusprechen.


    Frisch bisst du bei dem 18650er bei 4,2V und bei den beiden CR123 bei 6V, irgendwo muss die Spannung hin und da meckert der Regler, er fiept.


    Wenn die CR123 schwächer sind legt sich das Fiepen oder du nimmst die 18650er her.


    Ja, nur lohnt sich das bei mir nicht, da ist die Selbstentladung des 18650er schneller als ich. ;)


    Es ist eine taktische Lampe und sollte daher auf high starten. ;)


    Ja, sicher, den Gedanken dahinter kann ich nachvollziehen, war auch nur die Feststellung das Dauerlicht im höchsten Modus, pfotenverbrennungstechnisch, nicht lange gut geht.


    Hast Du Dir schon einmal die PD35 von Fenix angeguckt? Die behält den letzten Modus und ist dauerbetriebsfest.


    Ich wollte auch eine Fenix, nur ist das Bedienkonzept so bescheiden das ichs gelassen hab. Was ich brauch ist ein paniksicherer Strobe. Entweder über einen separaten, mit dem Daumen erreichbaren Schalter (wie bei Klarus) oder über das gedrückt halten des Endschalters. Beides bietet mir Fenix (und die meisten anderen Hersteller) leider nicht.


    CU
    Denis

    Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.

    2 Mal editiert, zuletzt von Denis ()

  • Was ich brauch ist ein paniksicherer Strobe. Entweder über einen separaten, mit dem Daumen erreichbaren Schalter (wie bei Klarus) oder über das gedrückt halten des Endschalters.


    Was hat dann gegen die Olight M20S-X Warrior gesprochen?

    In Combat, you do not rise to the occasion. You sink to the level of your training!

    Franconian Resistance #6 - Kopportunist #0002 - T.I.T.A.N. #0012

  • Was hat dann gegen die Olight M20S-X Warrior gesprochen?


    Der zum restlichen Lampenkörper größere Kopf, und vor allem die Bedienung mit dem kaum erhabenen seitlich angebrachten Schalter. Bei der Klarus kann ich auch mit Handschuhen den Mode-Knopf problemlos erfühlen ohne hinzusehen, bei der Olight ist das nicht so einfach. Auch trage ich meine Lampe hin und wieder in der Hosentasche eingeklippt, da macht ein schlanker Fuß schon was her.


    CU
    Denis

    Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!