Passaround für Slingshots von Blade Systems

  • ...und weiter geht´s.
    Erstmal Danke bei Dirk und Martin für den Passaround! Klasse Aktion! :thumbup:
    Die letzten drei Tage war die Schleuder bei mir und vorab will ich schonmal verraten, dass es wirklich Spaß gemacht hat. 8o


    Bei den Testern vor mir, scheint ja das ein oder andere Band abhanden gekommen zu sein, so dass die Zwille mit einem montierten und einem Ersatzband angekommen ist. Stahlkugeln oder ähnliches waren nicht dabei...aber auch nicht schlimm. Gibt ja genug Kleinteile, die man durch Gegend pfeffern kann. ;)


    Die Griffschalenform und die Struktur finde ich einfach nur :thumbup:


    Man sieht der Schleuder an, dass schon ein paar Leute Spaß damit hatten... :D


    Einer der Vortester war so nett, auf dem montierten Band auf einen Defekt hinzuweisen, so dass ich es erstmal, mit dem noch vorhandenen Ersatzband, gewechselt habe.
    Das Wechseln selbst war sehr einfach und lies sich ohne Probleme bewerkstelligen:




    Dann kanns ja losgehen...bestückt mit ein paar Gleitschleifkörpern gings in die Halle:


    Erster Probschuss...krass...zweiter Versuch...dickes :D .
    Karton aufgestellt und mal geschaut ob ich überhaupt was treffe... 8|
    Die ersten Schüsse gingen sauber daneben, aber danach wurde es immer besser, so dass das Resultat für einen ungeübten Zwillenbenutzer wie mich, in Ordnung ist.


    Fazit:
    Optik :thumbup:
    Handlage :thumbup:
    Bedienbarkeit :thumbup:



    Die Zwille ist nun auf dem Weg zum Eisernen. Ich hab noch ein paar Gleitschleifkörper ins Paket mit reingelegt, damit gleich nach dem Auspacken losgelegt werden kann. Viel Spaß damit.

  • Guten Abend,
    ich kam heut von der Arbeit und ein Päckchen lag auf der Treppe.
    Die Schleuder ist angekommen und wurde herzlich von ihren Artgenossen empfangen.
    020.JPG


    Sie macht einen sehr hochwertigen ersten Eindruck, liegt gut in der Hand und weis mit ihren orangen Griffschalen zu gefallen. Sie scheint mir allerdings mit den montierten Gummis etwas schwach auf der Brust.
    021.JPG
    Getestet wird morgen und ein paar doppeltes Theraband werde ich auch noch spendieren, für den richtigen Bumms :thumbup:



    Gruß Eiserner

    SEX, KNIVES AND ROCK'N'ROLL

    Einmal editiert, zuletzt von Eiserner ()

  • So nach einem ausgedehnten Spaziergang mit Slingshot und Geocachen hab ich nun die Zeit für einen Bericht.
    Da das montierte Band etwas schwach auf der Brust und das mitgeleiferte goldene Theraband hinüber war, hab ich die Schleuder erstmal mit neuem Theraband gold doppelt ausgestattet. 25 cm lang von 2,5 cm auf 1cm in der Breite, so statte ich meine Schleudern bevorzugt aus.
    20140302_091904.jpg
    20140302_093302.jpg
    Das Befestigungssystem für die Gummis funktioniert wirklich gut, es hält das Band bombenfest und der Wechsel geht sehr komfortabel über die Bühne. Durch die Führung der Befestigungdplatten kann man praktisch nichts falsch machen, was die Montage sehr unkompliziert macht.
    Heute ging es dann in den Wald, die Tasche gut gefüllt mit den Gleitschleifkörpern von TechNick und 16mm Glasmurmeln wurde auf die äußerst scheue Spezies Konservendose angelegt.
    20140302_145225.jpg
    20140302_145120.jpg


    Wie erwartet wurde mit den wesentlich schwereren Murmeln eine stärkere Wucht erreicht.
    Hier Schleifkörper vs. Blechdose:
    20140302_145454.jpg
    Und Murmel gegen Dose:
    20140302_145500.jpg
    Die Schleuder liegt angenehm in der Hand, nicht drückt oder zwickt, sie ist schön leicht und das Material wirkt warm in der Hand.
    Das Griffende empfinde ich als etwas zu dick, der Ring- und der kleine Finger haben keinen Fixpunkt, wodurch nicht garantiert ist, immer die gleiche Haltung zu haben.
    Zur Veranschaulichung hier ein Bild der Cougar, durch die immer gleiche Position der Finger in der Aussparung kann man die Schleuder praktisch nicht "verdreht" halten:
    20140302_094940.jpg
    Man könnte diesen Effekt schon durch eine simple Bohrung zur Orientierung für den kleinen Finger erzielen.
    Das heißt jetzt nicht, dass man mit der BS- Schleuder nicht exakt schießen kann, man muss sich nur angewöhnen penibel darauf zu achten immer gleich zu greifen, dann sieht die Blechdose nach einigen Schüssen so aus:
    20140302_150536.jpg
    20140302_173705.jpg
    Alles in allem gefällt mir die Schleuder sehr gut, sie ist aus hochwertigen Materialien, sehr präzise gearbeitet und verfügt über ein inovatives Montagesystem. Man hat schon so ein bisschen das Gefühl den Mercedes unter den Schleudern in der Hand zu halten.


    Fazit:
    20140302_094754.jpg
    Der Eiserner steht drauf!


    Morgen geht die Schleuder auf die Reise nach Hanover, ich hab noch ein paar Murmeln dazu gelegt.


    Schönen Abend,
    Eiserner

    SEX, KNIVES AND ROCK'N'ROLL

  • Die Zwille ist heute angekommen.
    Vielen Dank für die Beigaben, Eiserner. :thumbup: Ich reiche sie aber an den nexten weiter. So richtig habe ich keine Verwendung dafür. :S


    Ich habe nicht viel Zeit zum Testen bzw. Spielen, weil ich Freitag woanders :rolleyes: bin. Nixdestotrotz heißt es für ein paar Kuller: Take off!.
    Morgen geht das Päckchen an den nächsten.



    Bis denne!
    Frank

    Wozu braucht man das?

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • Wie schon geschrieben bin ich etwas knapp mit der Zeit. Deswegen ist mein Test leider etwas kurz ausgefallen. Die Manöverkritik folgt, wenn ich wieder im Lande bin.


    Das Paket geht nachher ans Häßliche Kind weiter.
    Ich habe 10 mm und 12 mm Stahlkugeln und Mahlkugeln (Keramik) beigelegt. Seid sparsam damit und schießt möglichst irgendwohin, wo Ihr sie wiederfindet, damit die anderen auch was davon haben.
    Zusätzlich habe ich einen guten Meter TheraTube Blau (Extra Heavy) reingepackt. Das reicht für einen gedoppelten Beschleuniger. Wer Zeit und Lust hat, kann eine Pouch dranbauen und probieren, ob der Klemmmechanismus auch mit Tube funktioniert. Eventuell ist eine etwas längere Schraube nötig.



    Vielen Dank an Papi-Dirk und Martin.


    Bis denne!
    Frank

    Wozu braucht man das?

  • So, nun möchte ich auch mal meinen Senf zu dieser Slingshot abgeben. Es tut mir jetzt schon Leid, dass ich nicht mehr Bilder zusteuern kann, aber mein Smartphone lässt mich immer mehr hängen, aber eins habe ich.


    Wie bei allen anderen Passarounds, bei denen ich bisher mitgemacht habe, habe ich mir vorher keinen anderen Bericht zu diesem Produkt angeschaut, sondern habe mich einfach überraschen lassen.
    Als ich am Freitag das Paket öffnete, kam schon auf "Los, schieß mit mir.", aber wie ich es schon angedeutet kam, habe ich erst Sonntag ein paar Minuten zum Probieren gefunden.
    Also raus in den Garten und losschießen...doch worauf, denn aus Kindheitstagen wusste ich, dass diese Dinger schon einen ordentlichen Durchschlag haben können. Also wieder rein und den größten noch vorhandenen Karton geschnappt und als Zielscheibe umfunktioniert (nach dem Lesen der anderen Berichte, hätte ich das auch früher wissen können, dass man sowas braucht).


    Als ich dann eine geeignete Ecke im Garten gefunden habe, kam es zu den ersten Schüssen 8o Und...wow, was für eine Durchschlagskraft :cursing: Und dabei habe ich sicherlich noch nicht 100% der Zugkraft der Gummis ausgenutzt. Aber es hat gereicht, um mit den Stahlkugeln (vielen Dank für das Beilegen) durch den Karton an die Betonwand zu schießen, so dass da ein wenig abgesprungen ist. Naja, der Sohn des Vermieters hat mit geschossen :D Ergo das Ganze auch noch mal mit den Keramikkugeln probiert und auch die haben gut durchgeschlagen.


    Alles in Allem hat das Schießen mit der Slingshot verblüffend gut funktioniert. Nur eine Kugel ist neben die Zielscheibe eingeschlagen (wiedergefunden) und eine Kugel ist mir komplett ausgerutscht und beim Nachbarn gelandet. Gegen Ende kam ich dem "Bullseye" immer häufiger nahe :thumbup: Ach so, die Entfernung zur Zielscheibe waren rund 5 Meter.


    Fazit für mich als Newbie in diesem Segment: Wenn Martin mit diesen Slingshots in Produktion geht und der Preis (kenne ich mich gar nicht aus) mich anspricht, dann her mit 2 dieser Slingshot :thumbup:


    DANKE an DIRK und MARTIN für das Testendürfen :thumbup:


    Cheers,
    Andi


    P.S.: Die Slingshot ist schon zu Martin raus. Papi-Dirk hat die Sendungsnummer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!