Na dann hole ich diese Leiche doch mal aus der Versenkung, wenn es schon einen extra Crusader Forge-Thread gibt.
Eine Vorstellung des CF Apex habe ich im Forum nicht gefunden - die Suche hat auf den ersten Seiten nur zahlreiche Beiträge zum gleichnamigen Schärfsystem und einem User mit diesem Namen ausgespuckt. Sollte ich das Thema übersehen haben, bitte zusammen fügen.
Das Apex gehört von der Gesamtlänge her zu meinen kleineren Foldern. Dies wird aber durch die enorme Breite mehr als ausgeglichen.
Erstmal ein Größen-Vergleich mit anderen eher kräftigen Klappern:
Noch deutlicher wird die enorme Stärke im direkten Vergleich mit dem ähnlich großen ER MF0 und dem ER Ti-Rock, welches ich - im Vergleich zum MF0 - bereits als Taschenpanzer mit sehr dicker Klinge und stabilem Lock bezeichnet habe. Wenn man das Apex daneben legt, erscheint selbst das Ti-Rock irgendwie schmächtig.
Das Apex liegt hervorragend in meiner Hand (Größe 9-10). Der Griff hat genau die richtige Länge. Man merkt natürlich den dicken Clip an der Innenhand, aber ich persönlich finde das nicht störend. Mein Daumen liegt im Fechtgriff genau in der Mulde auf dem Klingenrücken.
Für die Liebhaber schlanker und leichter Folder ist dieses (oder alle?) CF natürlich nichts. Aber ich mag es bei Messern ja bekanntlich etwas kräftiger und schwerer. Die Nachteile der dicken Klinge beim Apfel "spalten" nehme ich dafür gerne in Kauf.