Olight M10 Maverick und welche Akkus dazu?

  • Hallo Zusammen,


    Ich möchte mir als EDC eine Olight M10 Maverick XM-L2 zulegen


    Leider bin ich in der Auswahl der Akkus und dem entsprechendem Ladegerät noch unentschlossen.
    Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
    Was ich heraus gefunden habe ist dass 16340er Akkus und das Ladegerät von XTar VP1 wohl brauchbar sein sollen.


    Grüsse Stefan

    Ein Brötchen geht selten alleine zum Frühstück

    Einmal editiert, zuletzt von NICE-Dice ()

  • Das Problem ist bei Olight immer, dass man bzgl. Akku-Kompatibilität nur angibt: "RCR123" - was einfach mal gar nichts über die Spannung aussagt. Das Problem ist: Ist die Spannung zu hoch, kann die LED zerstört werden.


    Nach meinem Verständnis handelt es sich bei RCR123-Akkus tatsächlich um 16340er-Akkus mit 3,0 V Spannung (wie CR123A-Primärzellen). Aber es gibt auch andere Sichtweisen: bspw. könnte es sich auch um 16340er LiIon-Akkus mit 3,7 V handeln. Alles n bisschen schwierig einzuschätzen: Letztlich fährt man mit Akkus mit 3,0 V Betriebsspannung vermutlich auf der sicheren Seite, auch wenn es bei weitem nicht die optimalste Lösung ist.

    "Having a suitable light is analogous to being able to change the weather."
    --- Andy Stanford, Fight at Night

  • Hallo,


    soll jetzt keine Garantie sein, aber ich nutze in meiner S10 täglich 3,7V RCR123A von Nitecore, hatte nie Probleme damit. Ist meine Gassi-geh-Lampe und ich benutze sie wie gesagt täglich.


    Als Ladegerät habe ich das Nitecore IntelliCharge i2. Ebenfalls ohne Probleme. Tut was es soll und ist unkompliziert. Kann ich empfehlen.



    Gruß
    Idox

    two is one - one is none

    Einmal editiert, zuletzt von Idox ()

  • Danke für die Antworten.


    Die Olight M18 Maverick mir auch noch gefallen würde :)
    Da werden dann aber wieder andere Akkus fällig, entweder eine 18650er als Akku, oder zwei CR123 als nicht Akku.
    Wobei ich mir nicht sicher bin ob die M18 zwei 16340er mit je 3V verträgt.


    Grüsse Stefan

    Ein Brötchen geht selten alleine zum Frühstück

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!