MYOG: Schwartfon Pouch

  • Aus ein paar Materialresten habe ich mir gestern mal noch eine Schwartfon Pouch genäht. Der Vorteil: Die Pouch sitzt wie angegossen an meinem Motorola Razr Maxx (XT910) mit Otterbox Commuter Case. Für den etwaigen Fall, dass ich mal noch ein größeres Smartphone bekomme, ist das Gurtband für die ITW Side Release Buckle verstellbar und es besteht minimal Spiel nach den Seiten. Die MOLLE-Kompatibilität habe ich gelöst wie Tasmanian Tiger: Zwei parallele Riemen mit Druckknöpfen an den Enden.


    2014-05-23 - MYOG Schwartfon Pouch - Buckle.jpg 2014-05-23 - MYOG Schwartfon Pouch - Offen.jpg


    2014-05-23 - MYOG Schwartfon Pouch - Seite.jpg 2014-05-23 - MYOG Schwartfon Pouch - MOLLE.jpg




    Ein wenig Eigenwerbung: der gleiche Bericht in meinem Blog.

    "Having a suitable light is analogous to being able to change the weather."
    --- Andy Stanford, Fight at Night

    2 Mal editiert, zuletzt von derLichtschalter ()

  • Gut, dass du fragst. Teils teils, würde ich sagen. Ich hatte tatsächlich kein Haken-Klett mehr in Tan. Oliv hätte es auch getan, aber ich wollte letztendlich wirklich eine Tasche die nicht versehentlich aufreißt (Was bei Klett ja mal passieren kann) und eben gut an andere Smartphones anpassbar ist. Darum die Schnalle und das Gurtband.


    Im Moment ist noch eine kleine Tool Pouch in Arbeit - da hab ich Klett genommen.

    "Having a suitable light is analogous to being able to change the weather."
    --- Andy Stanford, Fight at Night

  • N'Abend,


    Wieder eine schöne Näharbeit von Dir. :thumbup:
    Sozusagen mit "Nadel, Garn und Style" statt mit Schirm, Charme und Melone :D ;)


    LG


    suomi70

    „Wenn du Frieden willst, redest du nicht mit deinen Freunden. Du redest mit deinen Feinden.“

  • Danke, Sacha. So langsam bekomme ich Routine und die Projekte gehen leichter von der Hand^^

    "Having a suitable light is analogous to being able to change the weather."
    --- Andy Stanford, Fight at Night

  • Sehr schön! Ich sehe schon, da hat jemand ungefähr 20 Molle-Schlaufen an seinen Slingbag gebaut und möchte jetzt auch mal was reinschlaufen ;)


    Gruß,

  • Das Gurtende an der Steckschnalle (Griffteil) ist falsch herum genäht. Du hast das Ende doppelt nach innen umgelegt und eine quadratische Naht draufgesetzt. Damit das Gurtende unter das Steckteil unterhaken kann um ein Herausrutschen des Steckteils zu vermeiden, legt man das 'Gedoppelte' am Besten nach außen um und näht eine Naht (am Besten mehrfach) quer drauf.


    http://www.tacwrk.com/high-spe…-pouch-coyote-brown-12279


    Du kannst auch eine Naht quadratisch, rechteckig oder ein Kreuz draufnähen, 1 - 1,5cm sollten allerdings an der Biegestelle freibleiben, damit dieses Stück unter den schräg stehenden Steg einhaken kann. Im Link ist eine Riegelnaht zu sehen, damit das Nähen schneller geht (Zeitersparniss in der Industrie). Halten muß der Riegel hier kaum was...

  • Siehste mal, da hab ich mir tatsächlich keine Gedanken drüber gemacht. Ich wollte nur verhindern, dass das Band mit der Zeit aufdröselt. Danke für den Tipp, werde ich dieser Tage umsetzen.

    "Having a suitable light is analogous to being able to change the weather."
    --- Andy Stanford, Fight at Night

  • Sehr Schön. Das mit dem Ende kannst machen, so siehts aber auch gut aus.
    Auf die Idee kamen die Geargötter auch später ;)


    Mit einem heißen Lötkolben kann man Gurtband am besten trennen...nein ich schneids auch ab und versiegel es mit dem BIC :D
    Lötkolben macht bei mir nur Stippling :P :D

    „Ein freier, denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt;
    oder wenn er bleibt, so bleibt er aus Gründen, aus Wahl des Bessern. “

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!