Hose gesucht Thread Xte

  • Hallo Tac Freaks,


    bin neu hier und beginne mal mit einer Anfrage die zwar schon desöfteren hier aufgetreten ist, jedoch nicht in meiner Form.



    Ich suche eine Tac Hose für den Alltag, am besten im Design der MK.III von ClawGear....das Problem was ich bisher hatte, waren die extremen Größen. Meine Statur ist untersetzt und Hosen wie die Helikon SFU mit ca 110c, länge in M sind mir viel zu lang.


    Was gibt es da so, ausser Leo Köhler und 5.11 ???


    Hat jemand Ahnung, warum die Tac Hersteller so lange Produkte anbieten?!? So wird das doch nichts mit Großaufträgen.


    Achja, und ein Händler sollte es sein, der nicht nur verschickt, sondern auch Service bietet....was wiederrum nach meiner Erfahrung einige ausschliesst (Stichwort, keine Kommunikation!)

  • Auch wenn mir jetzt vielleicht langsam Schleichwerbung vorgeworfen wird, muss ich wieder auf UfPro verweisen. Ansonsten fällt mir kein Hersteller ein, der von den Größen derart flexibel ist:


    http://ufpro.si/uf_pro_product…_striker_xt_combat_pants/


    Gibt es in Camo als auch Solid Color. Einfach Jeansgröße bestellen, sofern vorhanden und gut ist. Die Hosen gibt es bei einigen unserer Forenpartner wie Gearmaniacs.

  • Nunja, Hosen kürzen kann man immer, länger machen ist schon schwieriger ;)


    Fjällräven bietet seine klassichen Hosenmodelle wie die "Karl" überwiegend in lang und ungesäumt an. Da muss man nach dem Kauf halt selbst noch mal Hand anlegen oder zum Schneider, aber dann passt es ganz individuell.


    Bei manchen "Behördenprodukten" ist die Länge weniger wichtig, da die Hosen als Uniform im Dienst entweder mit Hilfe von Gummibändern oberhalb des Stiefelschaftes nach innen umgeschlagen werden, wie z.b. bei der Bundeswehr nach ZDv 37/10


    ... oder die Hose verfügt über einen eingenähten Gummizug am Beinabschluss, so dass man die Weite am Schuh so einstellen kann, dass man nicht gefahr läuft, hinten an den Hacken drauf zu latschen. Da machen dann Größeneinteilungen in 1-2 Inch-Schritten nicht mehr so viel aus.


    Zudem sollten die Zielgruppe der taktischen Elitekrieger bei den Very-Special-Dark-Ops-Deltamarinerangerseals idealerweise so gebaut sein, dass sie größer als breit sind, woran sich dann die Hersteller standardmäßig ausrichten ;)


    Ansonsten hänge ich mich gerne an LowEndDs Empfehlung für UF PRO an, da man dort auch eher mal Größen im umgekehrten Längen/Breiten-Verhältnis beziehen kann. Meine P-40 z.B. trägt sich dank der Softshell-Einsätze und Stretch am Bund so bequem wie eine erstklassige Kletterhose, ohne auf beliebte "taktische" Details zu verzichten. Reviews darüber sind genug vorhanden. Das Modell ist ebenfalls in einfarbig schwarz erhältlich. Die eigene Jeansgröße lässt sich dort 1:1 übertragen, damit es passt.

  • Zudem sollten die Zielgruppe der taktischen Elitekrieger bei den Very-Special-Dark-Ops-Deltamarinerangerseals idealerweise so gebaut sein, dass sie größer als breit sind, woran sich dann die Hersteller standardmäßig ausrichten ;)

    Nun ja, groß sind die wenigsten Menschen...die meisten sind entweder unter oder übersetzt....bei mir ist mein Oberkörper groß ...und nein, kein Fett,...mukkis... :cursing:


    Das Problem besteht ja darin, das meine Beine ca 1 Inch zu kurz sind ...untersetzt halt, das hat nichts mit dem Körperfett zu tun.


    Und an teuren TAC Hosen will ich nicht dran schnibbeln.



    BTW: UF Pro sieht schon gut aus. Hatte mal die HELIKON SFU hier...doch die war selbst meinem 2,00m Kumpel zu lang 8|

  • Ich hoffe, du hast nicht den dezent ironischen Unterton in dem zitierten Absatz überlesen ;)


    Im Grunde habe ich das gleiche "Problem", leider nicht nur durch Muckis, aber auch nicht völlig unverhältnismäßig. Für perfekt passende Jeans muss ich trotzdem gelegentliche USA-Urlaube nutzen, weil hierzulande kaum ein Laden eine 32-30 oder 33-31 (je nach Marke) im Regal hat.


    Zurück zum Thema "tactical-pants" oder Modellen von Outdoormarken...Wenn sich der Beinabschluss durch einen eingebauten Kordelzug enger stellen lässt, kann man über 1" zu lang schon mal hinwegsehen. Die Knienähte sollten halt nicht am Knöchel schlackern, klar. Zu kurz sieht dagegen weitaus dämlicher aus - den Fall hatte ich leider auch schon. Eine Helikon habe ich auch noch rumliegen, die ist wirklich unerklärlich lang.

  • Ich bin mit dem gleichen "Problem" gesegnet - meine Hosengröße gibts hierzulande nicht zu finden.
    Passende Hosen habe ich - wie Mephistopheles - bisher nur in den USA gefunden (meine Idealgröße wäre W29/L31).


    Im taktischen Bereich hat mir bisher nur 5.11 in 28/32 recht gut gepasst. Dann kam ich letztes Jahr auf UF Pro - da stimmt einfach alles. Meine Größe sowie passendes Windstopper-Innenfutter und Kniepolster gibts, Qualität und Tragekomfort überragend, Körperbeherrschung Schnitt, bei warmem und kaltem Wetter angenehm zu tragen.


    Zudem handelt es sich um einen - sehr angenehmen - Familienbetrieb, der seine Materialien aus Europa bezieht und auch nur in Europa fertigen lässt.
    Nicht nur aber auch deshalb sind die aufgerufenen Preise nicht billig aber angemessen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!