Böker Plus Kwaiken Flipper Titan in VG10 UND 440C?

  • Hallo,


    habe mich gerade auf Amazon mit Angeboten zum Kwaiken Titan Flipper beschäftig und dabei festgestellt, dass das Kwaiken mit zwei verschiedenen Stählen (VG10 und 440C) angeboten wird!


    Ich muss sagen, ich bin etwas verwirrt :scratch:


    Ist das richitg? Und wenn "Ja" welches ist eher zu empfehlen?


    Danke.


    Sonnige Grüße
    Michael a.k.a. mikio

    "Regel #51 - Manchmal hast Du unrecht." ~ Leroy Jethro Gibbs.

  • Ja, das ist richtig - und falsch zugleich. Die "alte" Variante war aus AUS-8, im Katalog fälschlicherweise als 440c betitelt, die neue Variante hat VG10 als Stahl.

  • Danke Hiero,

    Ja, das ist richtig - und falsch zugleich.

    jetzt weiß ich schonmal mehr. Und eine Empfehlung welches ich eher nehmen sollte? Auf Amazon scheint es noch beide Ausführungen zu geben.


    Gruß
    Michael a.k.a. mikio

    "Regel #51 - Manchmal hast Du unrecht." ~ Leroy Jethro Gibbs.

  • Ich würde den VG10 dem AUS8 vorziehen. Spyderco benutzt ihn, das Fällkniven WM1 ist auch daraus. Ich mag den Stahl.

    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

  • Hallo,


    kurze Frage, kann man das Kwaiken als 42a konformes Messer tragen? Bei der ersten, mit grünen Micarta Griffschalen versehenen Version kann man ja offensichtlich den Daumenpin abschrauben. Lässt sich das Messer dann überhaupt noch angenehm -mit zwei Händen- öffnen? Oder welche Version wäre sonst führbar, ohne berechtigtes Interesse?


    Grüße schonmal :)

    GG no RE

  • Kulu: Keins der beiden lässt sich ordentlich (wohl eher gar nicht) ohne die Öffnungshilfe öffnen. Wenn du den Klingenheber beim Folder demontierst, dann hast du selbst für die zweite Hand nichts zum Anfassen, um die Klinge zu öffnen. Beim Flipper sieht es genauso bzw. noch schlechter aus, wenn du den Flipper entfernen lässt.


    Cheers,
    Andi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!