Ich kann gar nicht so viel fressen ...

  • noch eine anmerkung zu ads, adhs und so weiter. es ist mittlerweile medizinisch widerlegt worden das es sich bei diesen symptomen oder wie man das nennen will um eine krankheit handelt. menschen sind nunmal unterschiedlich. alle.
    die medikamente gibt es nur damit die menschen "funktionieren".

    Tacticalforum Verhaltenskodex





    Be the kind of man that when your feet hit the floor each morning the devil says "Oh Crap, He's up!" Brother, life is too short to wake up with regrets. So love the people who treat you right. Forgive the ones who don't just because you can. Believe everything happens for a reason. If you get a second chance, grab it with both hands. If it changes your life, let it. Take a few minutes to think before you act when you're mad. Forgive quickly. God never said life would be easy, He just promised it would be worth it.

  • Beisser gefährliches Thema, ich weiß nicht auf welche Untersuchung du dich stützt, aber bei diesem Thema kann es, wie bei der Kleinkindimpfung nicht zu einer eindeutigen Aussage kommen. hier mal ein paar Definitionen für Krankheit

    Zitat

    Nach Schmidt und Unsicker, 2003: „Als Krankheit wird das Vorliegen von Symptomen und/oder Befunden bezeichnet, die als Abweichung von einem physiologischen Gleichgewicht oder einer Regelgröße (Norm) interpretiert werden können und die auf definierte Ursachen innerer oder äußerer Schädigungen zurückgeführt werden können.“ – Aber: „Abweichungen von einem physiologischem Gleichgewicht, einer Regelgröße, einer Organfunktion oder einer Organstruktur sind oft schwer zu beurteilen, weil manche physiologische Regelgrößen eine beachtliche Streuung aufweisen.“


    Zitat

    „Krankheit beinhaltet mehr als nur körperliche Fehlfunktion oder Schädigung. Auch beschädigte Identität oder länger anhaltende Angst- oder Hilflosigkeitsgefühle müssen wegen ihrer negativen Auswirkungen auf Denken, Motivation und Verhalten aber auch auf das Immun- und Herz-Kreislaufsystem als Krankheitssymptome begriffen werden.“
    Menschen können schon bei einer nur geringen Störung der Körperfunktionen und teilweise auch ohne derartige Störungen, beispielsweise bei einer pessimistischen Grundstimmung, eine Unfähigkeit zu beruflicher Tätigkeit empfinden und erleben.


    Zitat

    Im Versicherungsrecht der GKV wird Krankheit definiert als ein: „Objektiv fassbarer, regelwidriger, anomaler körperlicher oder geistiger Zustand, der die Notwendigkeit einer Heilbehandlung erfordert und zur Arbeitsunfähigkeit führen kann.“ Dabei wird die Aufmerksamkeit nur auf die Behandlungsbedürftigkeit gelenkt. In diesem Sinne liegt Krankheit nur dann vor, wenn Behandlungsbedürftigkeit besteht, um beispielsweise Schmerzen zu beheben, zu lindern, die Arbeitsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen oder die zukünftige Erwerbsfähigkeit zu beeinflussen. Ungeachtet dessen, dass es sehr schwierig ist, objektiv zu bestimmen, wo Gesundheit aufhört und damit Krankheit anfängt, wird die Krankheit als Abweichung von der Norm verstanden.


    Das nur dazu, für die Kinder die davon betroffen sind und das gesamte Umfeld ist ADS und ADHS unheimlich belastend und es gibt sicher ausnahmen aber nicht alle Eltern wollen ihre Kinder nur ruhigstellen.


    Ich denke dieses heikle Thema hat mit der Ursprungsfrage nichts mehr zu tun und sollte auch in diesem Tread nicht weiter ausdiskutiert werden.
    Ist dann eher was für Off Topic oder so.

  • [quote='Fluchtuer',index.php?page=Thread&postID=74532#post74532]Mein Sohn hat, bedingt durch meine (unsere) Hobbies & Interessen nach wie vor einen gehörigen Respekt vor allerlei Waffen und auch Schneidwaren.
    Und das liegt nicht an den Medikamenten, sondern an der Erziehung.


    Dem schließe ich mich an! Es fehlen heutzutage einfach viele "alte" Werte wie z.B. Respekt vor dem Anderen und dessen Eigentum. Ebenso ist die Hemmschwelle empfindlich tief gesunken, gepaart mit steigender Gleichgültigkeit. Da spielt die Erziehung eine sehr große Rolle! Allerdings wird es auch zunehmend schwerer diese gegen die Gesellschaft und den äußerlichen Einflüssen durchzusetzen.

    Gruß
    Günni.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!