Alte Hunde - Neue Tricks!

  • Nachdem ich endlich Fotos von meinem Bearbeiteten Beil hochgeladen habe, komme ich gleich mit der nächsten Aufgabe.
    Ich bin mit der Form nicht ganz zufrieden und würde euch Erfahrene bitten ein paar Vorschläge zum Design zu machen.


    Fotos zum eigentlichen Messer und zur Geschichte sind hier:


    http://www.tacticalforum.de/in…5462c52cc2042efa3a7497cdf


    http://www.tacticalforum.de/in…age=Thread&threadID=20170


    http://www.tacticalforum.de/in…age=Thread&threadID=43730



    Die PDF ist im A4 Format und 1:1 der Umriss des Originals..



    lg Matthias

  • Hey!


    Bis jetzt noch keine Antwort. Ich würde mich freuen wenn ich von euch ein paar Designvorschläge bekomme. wie man die Form der Klinge verbessern könnte.


    Mich stört das die Spitze so lange ist und ein Bisschen nach oben zeigt. Vielleicht nimmt sich doch jemand kurz Zeit und schaut sich das mal an.



    lg Matthias

  • hallo Mathias,
    Du hast dich doch für diese Form entschieden, also wird da wohl auch irgendwo der Wunsch gewesen sein, dass die Klinge so aussehen soll. Ich finde die Form einwandfrei, erinnert mich an Klingenformen von früher, passt ja auch gut der Herkunft des Stahls. Ich würde jetzt die Klinge nicht mehr ändern, meist ist das Ergebnis, etwas Verändertes nochmal ändern, gar nicht das, was man eigentlich wollte.


    Ansonst darf man die "Latte nicht so hoch anlegen", gerade nicht wenn man vorgegebene Formen ändern will. Und, wenn das Ergebnis, was man sich vorstellt oder zeichnet, in Stahl einen ganz anderen Eindruck macht, das liegt wohl irgendwie in der Natur der Sache. Das erinnert mich an dieses "Tracker-Messer-, irgendwie sehen die auf Zeichnungen oder Fotos so handlich aus, wenn man dann die Orginalmaße auf ein flaches Stück Holz überträgt und dann zum Schluss das Teil in Stahl sieht, dann wundert man sich auch.


    Also, ich würde jetzt alles so lassen wie es ist, für neue Unternehmungen dann einfach ein Stück Stahlschiene kaufen.



    Viele Grüße
    Roman

    panta rhei

  • hey Matthias,


    mein Tipp wäre auch, guck es Dir nochmal ein bissl an und warte, bevor Du es nochmal änderst.


    Sollte es Dir wirklich nicht gefallen, würde ich mal einen Edding nehmen und einfach auf der Klinge ein bissl zeichnen und gucken was Dir gefällt.
    So hier ein paar Ideen die mir so in 5 Minuten gekommen sind. Man könnte da sicher noch mehr machen, aber da Du die Griffschalen vermutlich nicht wegmachen möchtest um das Messer neu zu Härten, würde ich nicht zu viel daran rumschleifen! Vorallem solltest Du das Messer nicht heiß werden lassen beim Schleifen ;)


    Viel Erfolg noch!


    Gruß CedricP

  • Moin, also mir gefällt es so wie es ist. Und wenn dus nicht mehr magst ich würde es adoptieren :D .


    Und wie Roman schon sagte besorgt dir eine stahlschiene und Bau dir ein neues. Weil wenn du nun an dem vorhandenen rummschleifst wirds wahrscheinlich nicht besser und am Ende ärgerst du dich es verändert zu haben. Und was wechgeschliffen ist bekommst du nicht zurück.


    Lg Christian

    Nachricht aus Utopia

  • Danke für die Antworten! Ich werds mir erst mal überlegen. Bevor es dann nochmal gehärtet gehört, lasse ich es daweil lieber wie es ist! :)


    lg Matthias

  • Ja lass es wie es ist, vielleich etwas ätzen damit es eine leichte Patina bekommen.
    Und im nächsten Projekt das einfließen lassen was dir bei diesem Messer nicht gefallen hat.


    Außer du Sagst wirklich "Ich finde mein Messer potthässlich" dann gäbe es noch diese Möglichkeit: Perserverschnitt


    PS: CedricP hat die Möglichkeit ja schon aufgezeigt



    Grüße Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!