Kukri schleifen, aber wie?

  • Hy,


    ich würde gerne mein Kukri nachschleifen, aber für die jap. Wassersteine ist es eine zu große Krümmung. Wie und womit könnte ich das bewerkstelligen.
    Selbst Tante Google hilft mir da nicht weiter. Zur zeit ist ein Balliger Schliff dran, könnte mir aber auch ein Flaschschliff vorstellen.


    Weggeschickt, wird nicht. Selber machen heißt die Devise :)


    Gruß Marco

  • Meinst du mit Nachschleifen, Nachschärfen oder umschleifen ?


    Zum Schärfen, würde ich dir Keramikschleifstäbe wie vom SharpMaker oder in rund empfehlen. Es gibt auch Schleifsteine mit Radius, für Sensen und sowas.


    Ansonsten gibt es noch gute "Steine" aus Sintherrubin, die sind extrem hart, haben nen guten Abtrag und die gibts in verschiedenen Formen und Querschnitten. Sind aber nicht günstig.


    Gruß,
    Elric

  • Ich mache es nach dieser Methode.

    Old man yells at cloud.

  • This is how Simon Hengle, the owner of Tora Blades sharpens a kukri:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    I use basically the same method: various kinds of waterproof SiC paper on the back of a writing block (less chance of rounding the apex), clamped together on the edge of a sturdy table.
    That way you can use both hands for sharpening.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!