Gesucht: Taschenlampe für die Werkstatt

  • Servus!


    Da die Weihnachtszeit näher rückt und ich die Geschenke zeitig beschaffen will, wende ich mich mit meiner Suche an euch! Ich selbst bin auf diesem Gebiet leider noch nicht sehr bewandert.
    Gesucht wird als Geschenk für meinen Vater:


    -Kompakte Taschenlampe für die Werkstatt (Karosseriebau)
    -AA oder AAA Batteriebetrieben
    -Nach Möglichkeit einfache Bedienung (zB. ein Modell bei dem man sich nicht jedes mal durch alle Modi klicken muss)
    -Preis: um die €40



    Danke im Voraus für eure Mithilfe!

    Güße von der Mosel!

  • Also ich benutze die MH20 quasi als Inspektionslampe, was man ja ein bisschen mit Werkstatteinsatz vergleichen kann, und finde sie dafür eigentlich gut. Das mit den AA Baterien würde ich mir nicht antun, wenn man die Lampe regelmäßig nutzt.


    Eigentlich wäre ein wiederaufladbare Lampe von Olight cool. Die haben ja diese Ladestationen, dann kann man die Lampe bei nicht Gebrauch einfach darin abstellen, und sie ist quasi immer einsatzbereit wenn man sie braucht.


    http://www.olightgermany.de/black-friday/olight-s10r2-baton

    In der Gülle schwimmt die größte Scheiße immer oben.

  • Hallo Timegoal,


    Werkstatteinsatz klingt für mich nach einer Stiftlampe, die gut in der Latzhose sitz, ein oder max. 2 Modi besitzt, robust ist und mit gängigen Batterien befeuert werden kann. Außerdem werden Lampen im Werkstatt- und Servicebereich gerne im Zigarrengriff gehalten, was ergonomisch gut möglich sein sollte.
    Die Summe dieser Eigenschaften vereint die Streamlight PT 2AA, klasse Lampe. Lass Dich von den 155 Lumen nicht abbringen. Für die Werkstatt ist die PT mMn top.


    Knapp über Deinem Budget, zu beziehen zB bei helpi


    Grüße
    Jan

    two is one - one is none

    2 Mal editiert, zuletzt von Idox ()

  • Da kommt einiges in Frage.


    Als erstes würde ich mal sagen, dass man auf einen Fluter statt auf einen Thrower setzen sollte.


    Dann kommt es ganz auf die Werkstatt an. Viele Metallspäne? Vergiss Lampen mit magnetischem Ladeport. Könnte tödlich für Akku oder Lampe enden.


    Ich werfe mal Winkellampen ins Rennen. Nutze ich zum Werken sehr gerne. Als Kopflampe genutzt hat man die Hände frei, man kann sie an den Latz klemmen oder wo auch immer hin. Mit Magneten an der Tailcap wird es noch universeller.
    Wenn AA Pflicht ist, gibt es bei Zebralight einige Modelle, wenn es leistungsfähigere Akkus sein dürfen (18650), dann Armytek, Skilhunt, Acebeam oder Nitecore.
    Nur beim Preis bin ich mir unsicher.



    Grüße Alex

  • Moin.
    Die Werkstatt möchte ich mal sehen, wo aktuelle AA oder sogar AAA Lampen nicht ausreichen. Fenix E Serie finde ich schön simpel und funktional. Thrunite T10 wäre etwas günstiger und ebenfalls ausreichend hell. Die Archer ist mit dem Modi-Schalter an der Seite vielleicht etwas einfacher zu bedienen.
    Gruß
    Ugorr

    per aspera ad astra

  • Nutze die Fenix E12 als "workhorse". Hat schon ziemlich was mitgemacht und ist für den Werkstatteinsatz ideal. Auch für Haus, Hof und Spaziergänge mit 130 Lumen absolut noch geeignet. Sehr simpel und robust gebaut. Allerdings ist der Stand der Technik inzwischen etwas weiter und auch einen Designpreis gewinnt sie sicher nicht.

  • Wirklich ein weites Feld wenn man sich noch nicht reingelesen hat. Die Sache mit den Batterien ist die: Ich kenne meinen Vater, 100 pro vercheckt er irgendwann dass das Akkus sind und entsorgt sie oder das Kabel vom Ladegerät verschwindet oder oder... Was mit Batterien wäre einfach eher was für ihn.


    Tatsächlich sollte die Lampe in den Werkstattkittel, also schon eine Stiftlampe oder zumindest eine mit Clip. Außerdem glaube ich dass es auf jeden fall eine Lampe ohne Strobe sein sollte, ich stell mir vor wie er mich verflucht weil er halb im Auto steckend versehentlich den Strobe anschaltet und wahnsinnig wird :D Wird wohl sowas wie die Nitecore MT06 oder die Thrunite T10T.


    Aber danke für die Hilfe Jungs! :thumbup:

    Güße von der Mosel!

  • Kann dir auch die kleine Olight® S1A Baton empfehlen.


    Hell genug, 1xAA Batterie, Memory, Clip, Magnet im Fuß


    Für Strobo muss man 3x schnell hintereinander drücken - also eher unmöglich, diesen Modus versehentlich einzuschalten.

  • -Kompakte Taschenlampe für die Werkstatt (Karosseriebau)
    -AA oder AAA Batteriebetrieben
    -Nach Möglichkeit einfache Bedienung (zB. ein Modell bei dem man sich nicht jedes mal durch alle Modi klicken muss)
    -Preis: um die ?40


    Also eine ganz normale Werkstattlampe wäre für mich soetwas: http://www.prolux-shop.com/de_…u-led-arbeitsleuchte.html


    Manix

    Messer sind gefährlich. Aber in den richtigen Händen sind sie ein ständiger Quell der Freude und Erbauung.

  • Klar Manix, das was du gepostet hast ist eine klassische Werkstattlampe. Ich habe aber eher eine Taschenlampe für den Kittel und vielleicht auch mal Freizeit gesucht, etwas kompaktes eben. Dafür wäre dein Modell dann doch etwas zu groß, davon abgesehen dass er sowas schon im Haus hat. Danke dir aber trotzdem!


    Im Übrigen habe ich letzendlich die kleine Olight S1A gekauft, und ich denke dir wird sich als Geschenk ganz gut machen. Mercie für die Hilfe Jungs :thumbup:

    Güße von der Mosel!

  • Tach auch,


    schau Dir doch mal die Nitecore MT10A, wird mit AA betrieben, und wenn das mal nicht mehr ausreicht kannst Du auch 14500 Akkus rein setzten.


    MfG, IronDice

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!