Neues Umbau-Projekt

  • Die Grundlage sollte hier bekannt sein und kommt aus dem Hause Ka-Bar.


    Bild 1 zeigt das Original, dann Phase 1: die neue Kontur, dann Phase 2 : Beschichtung ab und Handfinish, wobei das noch folgt.


    Ebenso die Griffschalen aus Cocobolo. Was ich mit dem Loch am Griffende weiß ich noch nicht so genau. Mal sehen was mir dazu einfällt, bzw. welche meine Ideen mir am besten vorkommt.


    P1013715.JPG


    P1013716.JPG


    P1013717.JPG


    P1013720.JPG

  • Ein vielversprechender Ansatz :thumbup:


    Was man(n) mit dem "Loch" am Heck machen kann, ist mir allerdings unklar. :hmmm: Ich bin gespannt.


    Manix

    Messer sind gefährlich. Aber in den richtigen Händen sind sie ein ständiger Quell der Freude und Erbauung.

  • Moin Andy,


    das kl Necker ist ne Seile Gau zum Umarbeiten...ich hatte meins erst mit abbeizer bearbeitet sah auch schon gut aus dann gabs noch ein Bogen 80er Korn :biggrin: Längs Satin... Das war ruckzuck verkauft, da ich es nicht geused habe gings unterden Hammer, wobei mit dem Satin sah schick aus...


    Zurück zu deinen Projekt :cool: wie wäre es wenn du GITD Pulver mit Epoxcid Harz mischt und das in hinteren bereich des Griffes füllst. So hättest du einen zwar etwas unkonventionelle Komponete zu den Klassichen Materialien :drool: Meiner Meinung nach ein dezenter Stillbruch :egyptian:


    Macht sich bestimmt auch gut auf Jagd im Morgenblau oder Abendrot wenn Jäger sein Messer mal suchen sollte :scratch:


    Scheide? Leder? Klassisch? ohne Punze???


    MfG


    Kay

  • Ich hatte auch vor mein Necker umzubauen, habe ich aber schlussendlich nicht gemacht, weil ich Zweifel an meinem handwerklichem Geschick hatte, so dass ich es hier im Forum getauscht habe. Nochmals danke an Beisser für die schöne Taschenlampe, von der ich hier -zu meiner Schande- immer noch keine Fotos gezeigt habe.


    Nun zum Umbau, ich habe mir damals gedanken dahingehend gemacht, G10 Griffschalen zu montieren und hinten am Drahtbrecher ein Stück herauszuflexen um Platz für einen Feuerstahl zu schaffen. Wie gesagt, ich wusste nicht ob dies möglich ist bzw. ich das hinbekomme.
    Aber für dich dürfte das sicher kein Problem sein.


    Ich denke ein integrieter Feuerstahl wäre ein nettes Beiwerk, besonders weil das Necker gerne im Outdoor Bereich benutzt wird.

  • Für den "harten" Outdoor-Einsatz soll es auch sein.


    So wie gestern Abend in der Försterei "Alte Saubucht": tolles Wetter, viele Kinder, nette Gäste, Bauernbrot mit Schmalz, Thüringer Rostbratwürste, handgemachter Kartoffelsalat, Buletten, Glühwein...


    Die Grillstecken wurden frisch aus amerikanischer Traubenkirsche geschnitzt! Alle Männer und Kinder hatten Messer dabei, haben fleissig angespitzt und hatten viel Spaß. Es waren auch schrecklich gefährliche Einhandmesser darunter. Hat seltsamerweise niemanden interessiert...
    Manix


    RIMG0078 (Large).JPG RIMG0069 (Large).JPG

    Messer sind gefährlich. Aber in den richtigen Händen sind sie ein ständiger Quell der Freude und Erbauung.

  • Mal sehen. Ich denke über ne Fangriemenöse nach, die ich da hinten reinmache. Wird schon ...


    Und in Zukunft: Messer nicht weggeben sondern mir schicken, irgendwas mach ich dann schon draus ... :thumbup: :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!