HARNDS Talisman CK9168 - China Flipper mit AUS8 Stahl


  • Hallo zusammen,


    ich bin zwar gerade irgendwie schreibfaul, möchte euch aber trotzdem mein neues Messerchen detailliert zeigen und lasse dann heute mal wieder mehr Bilder als Worte sprechen ;)
    Post aus China!



    Beim Durchstöbern der Messer-Seiten auf Gearbest.com weckte ein Messer meine Aufmerksamkeit ... das Harnds Talisman CK9168. Wie jetzt? Ein Flipper mit Kugellager für kleines Geld aus China, den ich noch nicht habe? Also bestellt.
    Ich habe bereits Erfahrungen gemacht mit China Messern von Sanrenmu, Enlan (Bee), Ganzo oder Cima ... Harnds war mir neu. Auch neu: Bisher haben die Messer 10,- bis 15,- EUR gekostet. Das Harnds Talisman mit aktuell 30,37 EUR vergleichsweise teuer. Also war ich gespannt, was da wohl kommt.



    Erst mal zu den technischen Daten:

    • Klingenmaterial: AUS-8 satiniert
    • Griffmaterial: G10 schwarz
    • Verschluss: Linerlock
    • Schliff: Flachschliff
    • Länge geschlossen: 122mm
    • Länge geöffnet: 212mm
    • Klingenlänge: 90mm
    • Klingenbreite: 26mm
    • Klingenstärke: 2,8mm
    • Gewicht: 136g



    Das schwarze G10 ist glatt aber nicht poliert. Ich finde den Grip jedoch ganz gut, er ist jedoch lange nicht so stark wie bei strukturiertem G10.



    Einseitig auf der Achsschraube ist das "H" aus dem Harnds Logo zu sehen. Finde ich ganz schick gemacht.



    Ein Spezialwerkzeug braucht man jedoch nicht. Das Talisman ist mit Torx verschraubt.



    Hinten gibt es eine Bohrung zum Anbringen eines Lanyards.



    Dazu ein Deep-Carry-Clip, der nicht umsetzbar ist. Dieser ist oben etwas eng geraden, könnte etwas mehr Luft vertragen.



    Mir gefällt das, denn genauso trage ich meine Messer. "Tip-up" und in der rechten Hosentasche. Überflüssige nicht benutzte Bohrungen in Griffschalen gefallen mir weniger.
    Linkshändern wird das nicht gefallen, auch "Tip-down" ist nicht möglich.



    G10 Backspacer.


    Fortsetzung folgt ...

    2 Mal editiert, zuletzt von dischu ()

  • Fortsetzung:



    Die Klinge steht nicht 100%ig mittig, aber alles im grünen Bereich.



    Der Linerlock.



    Am Flipper, der sich mit den abgeschrägten Linern toll bedienen lässt, sowie ...



    ... auf dem Klingenrücken ist ein angenehmes Jimping. Genau richtig, nicht zu aggressiv.



    Am Linerlock gibt es dieses Jimping nicht. Das fehlt mir ein bisschen. Ich glaube, dort ein bisschen mehr Grip könnte nicht schaden.



    Auf einer Seite der Klinge das Logo mit "Harnds Knife & Tools" Schriftzug. Warum muss da immer so ein Roman stehen? Nur das schicke kleine Logo würde wie so oft deutlich besser aussehen (ich muss an Real Steel denken).



    Auf der anderen Seite der Modellname "Talisman" sowie die Angabe des Stahls "AUS-8".



    Tja, AUS-8. Kein High-End Stahl. Er hält seine Schärfe nicht ewig. Dafür ist er leicht nachzuschärfen. Für mich kein großer Nachteil. Die Messer, die ich mit AUS-8 Stahl habe, enttäuschen nicht. Und sonst geht es abends mal kurz übers Leder.
    Aber hier noch ein schickerer Stahl dran ... das wär schon zum Zunge schnalzen ;)


    Der Griff ist groß. Ich habe keine Probleme, meine Finger unterzukriegen, und ich trage Handschuhgröße 11-12 (wenn ich sie denn bekommen kann). Keine Ahnung, ob das nicht sogar für Leute mit besonders kleinen Händen unangenehm ist. Mir gefällts. Vielleicht könnte die "Fingermulde" für den Zeigefinger etwas kleiner ausfallen, aber das ist schon bald die Suche nach dem Haar in der Suppe.


    Ein starker Detent hält die Klinge sicher und die Flipper-Aktion mit den Kugellagern ist großartig. Gefällt mir ebenso gut wie beim Real Steel Thor. Ich habe das Harnds Talisman erst ein paar Stunden, habe es aber bestimmt schon eine 1/4 Millionen mal aufgeflippert. Spielspaß garantiert :)



    Die Liner sind zwar skelettiert, aber dennoch sind 136g kein Leichtgewicht.



    Der Lieferumfang ist ... überschaubar. Messer in Folie in Pappschachtel. Dazu ein Zettelchen. Eine Seite chinesisch, auf der anderen in englisch etwas über Harnds und Pflege. Das wars.



    Hier das Harnds Talisman mit ein paar Bekannten, von oben nach unten:

    • Real Steel T101 Thor
    • Harnds Talisman CK9168
    • Linerlock MSP
    • Manly Comrade


    Es gibt nur wenige Reviews zum Harnds Talisman CK9168. Hier aber mal ein YouTube Video, dass den Flipper schön in Aktion zeigt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mein kurzes Fazit, natürlich nach ein paar Stunden in meinem Besitz noch ohne Langzeiterfahrung: Prima! Würde ich mir sofort wieder kaufen. Es spielt in meinen Augen deutlich eine Liga höher als Sanrenmu oder Ganzo, ist aber auch doppelt so teuer. Ich würde es qualitativ bei Real Steel einordnen (ähnlich Thor), dafür aber wieder zum halben Preis.


    Noch kurz zum Design. Ich weiß nicht, ob das Design in Teilen oder komplett kopiert ist, wie es der Chinese ja leider gerne macht. Einige sagen, das Harnds Talisman wäre der ZT 45x Serie sehr ähnlich, andere bestreiten das. Ich kann da auch nicht viel Ähnlichkeit sehen. Von (zu) starker Ähnlichkeit zum Shirogorov f95 habe ich auch schon gelesen, aber auch da gehe ich nicht mit. Eigenständiges Design?


    Was mich wie so oft am meisten stört ... das Harnds Talisman ist natürlich nicht §42a konform :(


    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Ich hoffe, unterhalten zu haben :)

    2 Mal editiert, zuletzt von dischu ()

  • Ich hatte mich hier zwar nicht geoutet, aber dein schönes Review hat mich direkt zum Kauf animiert.
    Bei dem aufgerufenen Preis konnte viel es auch nicht sooo schwer.


    Nachdem ich (Depp) gestern zweimal beim Zoll war, da ich beim ersten Anlauf kein Portemonnaie dabei hatte, bin ich nun zufrieden.


    Also nochmal: Danke! :thumbup:



    Grüße
    Alex

  • Ja, Zoll ist toll. Ich musste erst einmal hin, da ich sonst immer darauf achte, den Gesamtpreis unter 22,00 EUR bzw. 26,00 EUR zu halten, so dass gar nicht erst Einfuhrumsatzsteuer anfällt. Und das damals auch nur, weil der Versender die Angaben auf den Paket nicht richtig gemacht hat. Einmal Zoll und zurück sind für mich immer gleich 100km!
    Bei Gearbest kann man ähnlich wie bei Amazon die gekauften Artikel bewerten. Für Bewertungen erhält man Punkte und die Punkte kann man sammeln und bei einer der nächsten Bestellungen einlösen. Also Bewertungen für jeden kleinen Plastik-Haken abgegeben, Punkte gesammelt und den Preis des Harnds Talisman unterhalb der Grenze für Einfuhrumsatzsteuer gedrückt. Mission accomplished :D


    Vom Harnds Talisman bin ich nach wie vor begeistert. So macht Flippern Spaß :thumbup: Das einzige Problem ist nicht am Messer sondern wieder mal unser $42a, der die Hosentaschenzeit des Talisman doch stark begrenzt.


    Gerade habe ich übrigens noch zwei "hochpreisige" Harnds Lark besetllt. 5,5cm 8CR14Mov Klingen mit Karabiner und eingebautem Flaschenöffner. Bei Gefallen wird aufgestockt und sämtliche Damen- wie Herren-Handtaschen mit einem dieser Messerchen versehen ;)


    Achso: Gerne geschehen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!