Hallo Forum,
ich habe kein Sammelthema über Schutzbrillen gefunden und wollte mal fragen, was ihr so verwendet und wie sich eure Brillen vor allem im Winter machen.
Ich hatte heute frei und habe eine längere Schneewanderung hinter mir. Weil die Sonne stark geschienen hat dachte ich, dass dies mal eine Gelegenheit wäre meine Bollé Defender (die ich mal vor Jahren gekauft habe und die seither bei mir rumliegt) mit getönter Scheibe zu testen.
Erste Überraschung: Der Schaumstoff über den Lüftungsöffnungen am Rahmen zerfällt nach ca. 5 Jahren Lagerung. Gut, so hatte ich immerhin keine Probleme mit einer beschlagenen Brille
Zweiter Aha-Moment: Die Brille ist im Winter eine 1a Kältebrücke. Entweder man trägt sie über einer Sturmhaube, oder man behilft sich mit Fettcreme im Gesicht, aber ansonsten würde ich da bei der Bollé, wenn es mal heftige Minusgrade hat, fast schon von gefährlicher Untauglichkeit sprechen.
Was habt ihr für Brillen und wie machen die sich im Winter? Mit ballistischer Schutzbrille meine ich, dass sie einen gewissen Splitterschutz nach militärischen Normen erfüllen sollte.