Hi,
ich trage mich mit dem Gedanken ein ein Viper Dan1 oder Dan2 verschenken. Wie ihr wahrscheinlich wisst ist das Dan1 mit einer Drop-Point-Klinge und das Dan2 mit einer Wharncliffe-Klinge ausgestattet und bei beiden handelt es sich um Slipjoint-Folder. Welche Klingenform würdet ihr empfehlen?
Dan1: https://www.boker.de/taschenme…nocut/dan1-carbon-01vp193
Dan2: https://www.boker.de/taschenme…dan2-carbon-fiber-01vp197
Ich tue mich etwas schwer:
Abwägung nach Aussehen:
Das Dan 2 wurde sehr gelobt aber mir gefällt das Dan1 genauso gut.
Funktion:
Da es sich eher um ein Gentlemen-Knife als ein Arbeitstier handelt und das Messer voraussichtlich auch nur so eingesetzt wird kann man wahrscheinlich beide Klingenformen mehr oder weniger gleich gut verwenden. Einen Apfel kleinschneiden, einen Brief öffnen oder ein Nutellabrot-Schmieren können beide.
Sicherheit:
Ich frage mich allerdings ob die Wahl der einen oder der anderen Klinge einen Einfluss auf die Sicherheit haben könnte: Das Dan1/2 hat keinen Schutz für den Zeigefinger. Man sollte also Druck von oben auf die Klinge und das Stechen mit der Klinge nach oben hin in Richtung der Schließrichtung vermeiden. Bei der Wharncliffe-Klinge geht es (zumindest traditionell) darum einen Finger auf die Klinge zu legen um mehr Gefühl zu haben, außerdem sitzt die Spitze beim Dan2 im Verleich niedriger, sodass zu befürchten ist, dass leichter mal im Vergleich stärkere Kräfte in Schließrichtung wirken.
Demnach tendiere ich zur Drop-Point Klinge.
Was meint Ihr?