Alternative für TT Smal Medic Pack

  • Ich weiß nicht, ob es ansatzweise das ist, was du suchst, aber ich finde die FATPacks (First Aid Trauma Packs) von Vanquest klasse. Gibt es in drei verschiedenen Farben (schwarz, coyote, grau, die Große außerdem MultiCam) und Größen - klein 4x6, mittel 5x8 oder groß 7x10. Letztere hat 25,4cm (H) x 19cm (B) x 8,9cm (D).
    Hier mal der Link zum Hersteller - klick - und mittlerweile bekommt man Vanquest ja ganz gut über Amazon. Bei YouTube gibts einige Reviews.

  • Hy, danke


    Das IFak hab ich am Autorucksack, das ist definitiv zu klein, das Medic Pouch schaue ich mir mal an.


    Die Bauchtaschen sind raus, soll am besten einfach eine Tasche sein, ohne alles, die ich in das große Staufach legen, bzw. stellen kann.


    Die FatPacks machen ein sehr vielversprechenden Eindruck :)

    Einmal editiert, zuletzt von SpawnM12 ()

  • Moin,


    heute kam das Fatpack, direkt gepackt und festgestellt, es ist zu klein :(


    Es müsste noch ca. 3x2" größer sein.


    Vorschläge?


    Danke

  • So, hab mal ein paar Fotos geknippst, was rein muss.


    Werde jetzt noch mal den TT Operator Pouch testen, der rechnerisch weniger Liter inhalt hat, dafür nicht zusammengeklappt werden muss, was massig Platz kostet.


    Zu sagen ist noch, das der Inhalt für 3 Personen gerechnet ist.

  • Den Splint würde ich flach falten nicht so gerollt. Hast du für den Splint auch Fixierbinde oder nimmst normale Verbandpäckchen?
    Hast du einen Rucksack mit Trinkblase? dann könntest den Splint auch in dem Fach unterbringen ... brauchst nicht soviel Platz und ich glaube wenn man ein Splint braucht hat man ein Rucksack oder man kann notfalls improvisieren.
    Wieviele Batterien brauch deine Taschenlampe? Eine? Dann würde ich nur eine Reservebatterie einpacken. Bei dem Batterieverbrauch wirst du wohl nie mehr als eine brauchen, zu mal du wahrscheinlich im EDC eine richtige Taschenlampe hast. Kuli würde ich austauschen gegen Bleistift, der schreibt besser gerade bei wasserfesten Blöcken.

    Einmal editiert, zuletzt von M4dk3kz ()

  • M4dk3kz


    Das Splint ist schon gefaltet :)
    Der Kuli ist extra ein Wasserfester, Bleistift habe ich aber noch im BOB drin, zur Not.
    Batterien benötige ich noch für eine andere Taschenlampe im Gepäck, desshalb drei.


    Den Splint und eigentlich alles was mit Erste Hilfe zu tun hat, möchte ich genre komplett in einem Pack, Pouch o.Ä haben um es eben mal schnell mitnehmen zu können (Bsp. Enger Spalt oder Hang, jemand rutscht oder fällt runter. Da muss ich nicht noch mit dem dicken 30Kg Rucksack hinterher sondern nur mitder FA Tasche)


    Danke aber für die Tipps

  • So, der Inhalt mal gelistet


    von links oben:


    - Absaugkatheter gr. kl. mittel
    - 4 Spritzen 5-20ml
    - Ibuprofen 800mg 4x
    - Stopfen für Spritzen
    - Alkoholtupfer
    - Nadeln
    - Infusionsnadeln
    - Kohletabletten
    - Desinfektionstücher
    - Tubus gr., Mittel
    - Desinfektionsmittel
    - Leukoplast
    - Wund und Brandsalbe
    - Gehörschutz
    - Zeckenzange
    - Ohrstäbchen
    - kl. Schweizer messer
    - Ersatzbatterien
    - Pinzette
    - Zahnhaken
    - Edding
    - Wasserfester Stift
    - Wasserfester Block
    - Pfeife
    - Feuerzeug
    - Handschuhe
    - Tablettenanhänger mit Traumel
    - LED Schwein
    - Taschenlampe
    - Schere
    - Sam Splint
    - Aderklemmen
    - Paracord 2m
    - Spiegel
    - Fläschen für Nelkenöl oder Creme
    - Skalpelle
    - Thermometer
    - Handschuhe
    - Dreiecktuch
    - Rettungsdecke
    - Verbände von kl. bis groß
    - Kompressen kl - gr.
    - Mundschutz FFP3
    - Ifusionszeug 2x
    - Endotrachialtubus
    - Nähmaterial
    - Klettkabelbinder


    Das müsste es sein.


    Mit allen Geräten wurde schon einmal gearbeitet :)


    LG Marco

    Einmal editiert, zuletzt von SpawnM12 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!