Bezugsquelle AW 18650 2600 mAH mit "Nippel"

  • Hallo,


    ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben das es die AW 18650 2600 mAH Li-Ion Akkus auch mit "Nippel" gibt.


    Die meisten Anbieter haben die mit flachem Plus-Pol, so dass man diese nur mit magnetischem Spacer
    in diversen Lampen verwenden kann, was mich nicht beliebig begeistert. :hmmm:


    Kennt jemand eine Bezugsquelle für diesen Akku-Typ MIT Nippel am Plus-Pol?


    Grüße
    Rainer

  • Also mit 2200 mAh weiß ich - dass es sie bei Lighthound gibt - die mit mehr Kapazität also die mit 2600mAh haben meines Wissens nach alle KEINEN Nippel

  • Vielleicht helfen Dir die - sind zwar nicht 2600 sondern 2400er!?

    Naja, ich wollte ja gerade mal die AWs probieren, weil es ja immer heißt das die so
    zu den besten Zellen gehören. Aber die aktuellste Baureihe (2600er) hat eben diesen
    Nippel nicht. Mal sehen, vielleicht versuche ich das mit dem magnetic Spacern mal,
    ich muss mir vorher nochmal die Sache genau ansehen, nicht das die Dinger dann so
    verrutschen das es keinen Kurzschluss gibt. (Ok, sollte egal sein wenn der Schutz
    funktioniert, muss aber ja nicht sein ...).


    Grüße
    Rainer

  • Es gibt mehrere Bezugsquellen, AW verkauft sie direkt auf CPFMP, 4Sevens hat beide Versionen, Bugoutgear glaube ich auch.


    Ich habe mir auch 2 Stück mit 2200 mAh nachgekauft, da zB die Jetbeam-III M auch nicht mit dem flat-top klarkommt und es wird ausdrücklick vor Magneten gewarnt, man soll es sein lassen (zumindest bei der Lampe), da die Gefahr von einem Kurzschluss imminent ist. Ich will bei solchen Dingern kein Risiko eingehen, das mindeste ist eine kaputte Lampe und/oder Akku, von einem GAU will ich lieber nichts wissen.


    Bei der 18650 habe ich noch gedacht, sie wäre flat top, um eben die Kapazität von 2600 mAh zu erreichen, bei gleicher Baugrösse. Wie ich jetzt gelesen habe, war die 14500 vorher flat top, die neuen Modelle haben aber einen Nippel. Ob die Kapazität diesselbe ist, weiss ich nicht (750 mAh bei der neuen button top).


    Es wäre schon wünschenswert, wenn alle Lampen, die mit 18650 funktionnieren, auch die flat top fressen würden, allerdings sind wir ja schon froh, wenn überhaupt eine 18650 akzeptiert wird. Ich rede schon wie ein alter Hase, vor einer Woche war ich selbst noch in der CR123A-Only-Fraktion!!! :laber:


    Greets,


    Henk

  • Ich habe jetzt auch mal die 2200er AW-Zellen bestellt, passt schon,
    wenn man was wichtiges vor hat kann man ja die Akkus im Gegensatz
    zu Primärzellen "voll machen". :rolleyes:


    Habe die Methode benutzt, wo man dem Hong-Kong Dealer einfach
    eine Mail schreibt und dann mit PayPal Geld schickt, das scheinen
    viele so zu machen und es kommt wohl sogar was an.


    Unterwegs sind noch irgendwas_Fire mit 3000 mAh, aber da erwarte
    ich keine Wunder ... Wurde ja schon geschrieben das die im Prinzip
    zwar schon eine ganz brauchbare Kapazität haben, aber einen höheren
    Innenwiderstand, so dass man die Kapazität bei höheren Strömen nicht
    aus den Dingern bekommt ...


    Grüße
    Rainer

  • ich bin selbst besitzer von diversen AW-LiIonen-akkus und habe neuerdings beste erfahrungen mit diesen TRUSTFIRE-akkus 18650 machen können.


    aufgrund des sehr guten preis-/leistungsverhältnisses werde ich vorerst nur noch diese akkus kaufen und verwenden.


    TrustFire Protected 18650 3.7V True 2400mAh Rechargeable Lithium Batteries


    http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.20392

    Jörg

  • weißt Du ob die Innereien von den Dingern konstant gut sind?


    Wie viele Jahre / wie lange sind die im Einsatz?


    IMHO wechseln die Innereien der Irgendwas_Fire Akkus gerne ohne
    das dies groß publiziert wird.


    Der Vorteil von den AWs ist doch das man weiß was man bekommt,
    darüber hinaus wird die Schutzschaltung immer wieder lobend erwähnt.


    Grüße
    Rainer

  • Danke, sehr informativ!


    Die schwarzen Dingens_Feuer werde ich auch mal bestellen,
    kosten ja quasi nichts.


    Lustig, da hat man nur eine Hand voll Taschenlampen, aber nach
    einer Weile 100 Li-Ion Akkus rumliegen.


    Da soll noch mal jemand behaupten das sei Ressourcen-Schonend. :surprise:


    Grüße
    Rainer

  • Lustig, da hat man nur eine Hand voll Taschenlampen, aber nach
    einer Weile 100 Li-Ion Akkus rumliegen.



    das kenne ich zu genüge. :D


    wenn meine li-Ion-akkus hier alle gleichzeitg "hochgehen" würden, würden vom haus wahrscheinlich nur noch die grundmauern stehen bleiben. *gottbewahre* :pray:

    Jörg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!