Servus zusammen,
weiß nicht, ob ich den kleinen Scheißer hier schon mal gezeigt hatte. Rockstead ist eine kleine japanische Firma. Wenn meine Infos stimmen, dann sind das nur 2 Hand voll Leute, womit Chris Reeve Knives mit mittlerweile etwas über 40 Mitarbeitern ja schon fast ein "Großkonzern" ist
Wie auch immer. Jeder der sich mit diesem Hobby beschäftigt ist sicher schon einmal über diesen Hersteller gestolpert. Die sehr hoch gehärteten und spigelpolierten Klingen sind das Markenzeichen (mal abgesehen von diesem etwas merkwürdigen Loch/Nut in der Klinge, was wohl dem Fertigungsprozess geschuldet ist). Fit & Finish ist bei Rockstead absolute Champions League und die folder sind wirklich toll gemacht, sind preislich aber eben entsprechend hoch angesiedelt. Wenn man trotzdem einmal Rockstead Luft schnuppern möchte und gleichzeitig etwas für kleine fixed übrig hat, die man leicht verstauen kann, dann kommt eigentlich nur das Chou in Frage. Mit so zwischen 300 € bis 400 € (Preise schwanken recht stark auf dem Markt) ist es auch kein Schnäppchen, aber deutlich das günstigste Rockstead. Gibt es im klassischen japanischen Stil, ohne Griffschalen und mit einer Wicklung um den Griff, oder eben in dieser Variante mit Wüsteneisenholzschalen. Hier der Link zum Hersteller, mit allen Daten:
http://rockstead.jp/collection…tml?id=96&category=sheath
Ich bin schwer begeistert. Natürlich von der Verarbeitung. Aber auch, wie gut es in meine großen Hände (Handschuhgröße 10) passt. Ein wunderschönes kleines immer-dabei-Messerchen. Hier ein paar Impressionen:
Rockstead Chou, 01 by Jedi, auf Flickr
Rockstead Chou, 02 by Jedi, auf Flickr
Rockstead Chou, 03 by Jedi, auf Flickr
Rockstead Chou, 04 by Jedi, auf Flickr
Rockstead Chou, 05 by Jedi, auf Flickr
Rockstead Chou, 06 by Jedi, auf Flickr
Rockstead Chou, 07 by Jedi, auf Flickr
Rockstead Chou, 08 by Jedi, auf Flickr
Kommen wir mal zu dem Thema mit den "Kleidern". Von haus aus ist eine Kydex dabei. Die ist unter funktionalen Gesichtspunkten perfekt. Trägt kaum auf. Sehr kompakt. Man kann damit das Chou als Neckknife tragen. Alles gut.
Rockstead Chou, 09 by Jedi, auf Flickr
Aber optisch passt sie überhaupt nicht zu diesem klassisch japanischen Design des Chou und das hat mich dann doch gestört. Aber für so etwas gibt es ja tolle Fachleute. So gefällt es mir deutlich besser:
Rockstead Chou, 10 by Jedi, auf Flickr
Rockstead Chou, 11 by Jedi, auf Flickr
Viele Grüße,