Genau schreib SF oder über den Händler.
Surefire-Beratung erbeten
-
-
Absolut ärgerlich das Ganze, bei Surefire ist Top-Qualität eigentlich die Regel.
Schreib sie doch einfach an, vielleicht schicken die Dir ja auch einer Austauschschalter und das Teil muss gar nicht über den großen Teich.
Ich hoffe Du bekommst Dein Problem schnell gelöst. -
Ich habe am Freitag noch SF kontaktiert und das Problem geschildert.
Mal sehen, wann die sich melden.Ich werde berichten...
Grüße
Alex -
Hi!
Der SF-Support hat sich nicht mit viel Geschwafel aufgehalten.
Sehr erfreuliche Antwort auf meine Nachricht war ein Einzeiler:
"Replacement will be sent out on Sales Order XYZ"
Mal schauen, wann der Ersatz eintrudelt. Aber dann bin wirklich zufrieden.Heute habe ich auch die Tactitian aus USA bekommen. Bei der ist alles in Ordnung.
An das Bedienkonzept muss ich mich noch ein wenig gewöhnen, finde es aber gut. Das Lichtbild ist für den Nah- und Mittelbereich super und die Lampe funktioniert einwandfrei mit einem 16650 Akku!Grüße
Alex -
...manchmal gibt's auch gar kein Geschwafel, sondern nur eine neue Lampe!
Freut mich, dass es sich doch zum guten gewendet hat. -
Mich freut es auch!
Und ich kann natürlich auch noch nicht sagen, was denn nun genau mit "replacement" gemeint ist.
Ein neuer Schalter, eine neue Tailcap, eine neue Lampe? Egal, ich wäre mit allen Varianten zufrieden.Grüße
Alex -
warscheinlich ein Tailcap
-
Na ich hoffe doch SF schickt 'ne ganze Lampe! Ein schlecht zentrierter Emitter geht in der Preisklasse nun mal gar nicht, ob es den Beam beeinflusst oder nicht.
Ein Bekannter hatte das Problem mit dem Emitter an einer G2x-MV und hat die Lampe ersetzt bekommen. (das ist der mit ohne Geschwafel)
-
Hallo,
ich hatte diesen Thread hier leider vollkommen aus den Augen verloren.
Also, der SureFire-Support ist wirklich erste Sahne.
Ich habe Ersatz für die defekte Tailcap bekommen. Durch den Versand aus USA hat das natürlich ein wenig gedauert (etwa zwei Wochen).
Die dementierte LED hatte ich in meiner Support-Anfrage gar nicht erwähnt, da ich damit leben kann.
Ich bin mit der Fury DFT super zufrieden!Grüße
Alex -
Super Alex,
dann hat sich ja alles zum Guten gewendet.
Viel Spaß mit der Lampe. -
Wie ist der Unterschied zwischen Deiner Fury und Tactician? Wahrscheinlich völlig unterschiedliche Konzepte ... Fury mit Spot ?
-
Ich habe mal versucht die unterschiedlichen Lichtbilder im Foto festzuhalten.
Alles nur mit dem Smartphone geknipst, die Unterschiede werden aber recht gut deutlich.Tactitian
tactitian.jpgDefender Ultra (2018)
defender.jpgFury DFT
fury.jpgMein Liebling (vom Lichtbild) und am universellsten ist die Defender. Zum immer dabei haben und für den Nahbereich ist die Tactitian ideal.
Was auf den Fotos nicht so gut rüberkommt ist die Lichtfarbe. Die Tactitian hat ein neutrales kaltes weiss. Die Fury geht ganz leicht ins gelb-grüne und die Defender leicht ins bläuliche.Grüße
Alex -
[Ahhhh. ... ich seh schon, ich komme an der Tactician wohl nicht vorbei.
Das wird ein teurer Winter. Danke für die Beamshots.
-
Gern geschehen.
Wenn das die einzige Ausgabe des Winters ist, geht es ja noch...
-
Ist wohl einer der billigsten Surefire die es so gibt
-
Aber mit die Beste für meinen Zweck.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!