Surefire-Beratung erbeten

  • Danke. Tacwrk hat aktuell z. B. fast gar nichts. Nur die Nitrolonteile gibts haufenweise.


    Lichtcharakteristik varriiert schon markant zwischen den Modellen.


    Hat schon jemand eine Tactician und kann ein zwei Worte dazu verlieren? Reviews sehen in der Tat vernünftig aus. Das Flutige des MaxVision ist schon stark. Dagegen hat die Defender ordentlich Spot.

    Die TF Sucht ist zu Ende!

  • Die Tactician streut breit jedoch nicht so Tief.
    Für 100meter reichts jedoch ist der Strahl einer KX-2 kräftiger in der Mitte.


    Der Kopf wird recht heiß bei dauer gebrauch.

    „Ein freier, denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt;
    oder wenn er bleibt, so bleibt er aus Gründen, aus Wahl des Bessern. “

  • Das ist eher das Lichtbild, das ich suche. Flutiger und weniger auf Distanz. Surefire kommt ja glaub traditionell eher aus starkem Range Spot. Auch das spezielle UI würde in meinem Fall nicht wirklich stören.


    Das Jaeger-Teil könnt was für mich sein.


    alexfra: Wirds bei Dir die Tactician oder hast Du noch ein anderes Modell mit passendem Lichtbild im Auge?

    Die TF Sucht ist zu Ende!

    Einmal editiert, zuletzt von columbo ()

  • alexfra: Wirds bei Dir die Tactician oder hast Du noch ein anderes Modell mit passendem Lichtbild im Auge?

    Ich bin noch etwas unsicher.
    Bei China-Lampen für 60€ fällt die Kaufentscheidung irgendwie leichter, aber ich denke, es wird eine Tactitian werden. Die Akku-Option möchte ich nur noch recherchieren.


    Grüße Alex

  • Falls hier noch jemand mit Erfahrung mitliest:


    Habt ihr einen Tip zu empfehlenswerten (US-) Shops, die Surefire führen und nach Deutschland liefern?


    Bei der Tactitian passen die aufgerufenen Preise in Deutschland ja einigermaßen, bei der Fury DFT bekomme ich aber schon ein wenig Bauchweh...



    Grüße
    Alex


  • Bei der Tactitian passen die aufgerufenen Preise in Deutschland ja einigermaßen, bei der Fury DFT bekomme ich aber schon ein wenig Bauchweh...


    Ich habe ebenfalls ein Auge auf die DFT geworfen, finde den in Deutschland aufgerufenen Preis aber gar nicht mal so überzogen.
    In den USA habe ich die Lampe für $ 199,-- gefunden, an Versand werden noch mal so $ 40,-- draufkommen. Bei dem derzeitigen Wechselkurs dürfte das so ca. € 200,-- bis € 210,-- entsprechen. Hinzu kommen 19% Märchensteuer und Zoll, sodass man bei rund € 250,-- liegen dürfte.
    Die Lampe gibt es beim Deutschen Händler für € 259,--. das finde ich absolut fair.


    Leider ist die von mir favorisierte Variante mit Intellibeam noch nicht erschienen, sonst hätte ich sofort zugeschlagen. Ich habe mal angefragt, wann die wohl lieferbar ist und warte noch auf eine Antwort.
    Am liebsten wäre mir eine Version analog zur Peacekeeper, also ein Low mit 15 Lumen und ein High von 1.500 Lumen (mit 18650 Akku). Dies ist aber leider nicht geplant. ;(

  • Du hast vollkommen Recht.
    Ich hatte offenbar nicht richtig geschaut und war bei einem Modell für knapp 300€...
    Die 250€ kommen dem Eigenimport recht nahe (wobei ich den genauen Zollsatz für Taschenlampen nicht kenne) und man hat den Vorteil von Gewährleistungsansprüchen gegenüber einem deutschen Händler.


    Grüße
    Alex

  • Hi Alex,


    schau doch mal Pronto in der elektronischen Bucht vorbei.
    Dort wird gerade eine neue DFT für einen schmalen Dollar, einschließlich Zollabwicklung verbimmelt.
    Würde ich nicht auf die Intellibeam Version warten, hätte ich da sofort zugeschlagen.


    Hinsichtlich der Garantie braucht Du Dir bei Surefire keine Gedanken machen. Erstens ist mir in meinen knapp 15 Surefire-Jahren noch nie etwas kaputt gegangen und zweitens haben die wohl eine vorbildliche Garantieabwicklung.
    Go for it. :thumbup:

  • Hey,


    herzlichen Dank für den wertvollen Hinweis!!!


    Ich habe gerade eine Fury DFT für etwa 183€ inklusive Versand und Zollabwicklung erworben :thumbup: .


    Ich bin schon seeehhhhr gespannt auf das Teil! 8o



    Viele Grüße
    Alex

  • War nicht als Korrektor gedacht; ich hab das Posting nur fast zeitgleich mit Deinem erstellt. Bei Surefire und Elzetta empfiehlt sich immer ein Blick Richtung ebay.com

    If you fall, i'll be here
    --Ground

  • Hey,
    herzlichen Dank für den wertvollen Hinweis!!!


    Sehr gerne Alex,
    schreib doch mal wie Dir die Lampe gefällt, wenn sie denn da ist.
    Wenn sie vom Look und Feel in Richtung der Peacekeeper entwickelt wurde, wette ich das Du davon begeistert sein wirst.
    Sobald ich die Intellibeam-Variante ergattern kann, schlage ich auch zu.


    Schöne Grüße,
    Martin

  • Sooo, ich habe heute meine Fury DFT erhalten.


    Leider ist die ganze Sache nun etwas enttäuschend für mich.


    Haptik der Lampe ist super, Lichtbild und Lichtfarbe sind sehr angenehm. Soweit erst mal das positive.
    Leider ist die LED nicht 100% zentriert. Das ist nicht dramatisch, da ich es nicht im Lichtbild sehe, aber bei dem aufgerufenen Preis hätte ich das schon erwartet. Zweites, viel gravierendes Problem: Der Schalter funktioniert nach nicht einmal fünf Minuten rumspielen nicht mehr. Ich kann die Lampe einschalten, aber nicht mehr aus. Offenbar hängt etwas. Nach einigen Minuten deaktiviert sich der Schalter dann zwar, aber ich hätte es dann doch gern sofort nach dem Drücken... :cursing:
    Nun bin ich also etwas gekniffen, da ich in den USA bestellt habe. Umtausch wird eine halbe Ewigkeit dauern.
    Wie sieht das mit dem SureFire-Support aus? Läuft wahrscheinlich auch alles über die USA?
    Das macht die Sache jetzt leider langwierig und teuer...




    Grüße
    Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!