Randall Made Knives, Model 2-7 Fighting Stiletto "Tom Clinton Special"

  • Es gibt so eine Hand voll Randall dealer, die das Privileg genießen ein "dealer special" zu bekommen, welches eben nur sie exklusiv erhalten. Das kann ein komplett eigenständiges Modell sein, wie z.B. das "Sasquatch" des Randall dealer Doug Kenefick. Oder ich meine auch das "Stanaback Special", vom dealer Captain Chris Stanaback. Oder es kann eine Variation eines bestehendes Modells sein, wie hier beim "Tom Clinton Special", oder kurz "TC Special", des dealers Gary Clinton (Tom Clinton war sein Vater und hat an seinen Sohn übergeben).


    Hierbei handelt es sich um deutliche Modifikation des #2-7 Fighting Stiletto, mit einer stark verbreiterten Klinge. In Falle meines Exemplares auch wieder stainless als Klingenstahl. Dazu einen nickel silver Forward Curved Hilt (FCH). Nickel silver spacer. Cocobolo commando Griff und die duralumin butt cap. Im Gegensatz zum Standard Model 2 befindet sich die Schmiedemarke nicht auf der Klingenflanke, sondern kurz vor dem Übergang des Erls in den Griff. Weiter unten auch ein Bild der beiden Model 2 im direkten Vergleich.


    Viele Grüße,
    Stefan


    2-7, Cocobolo, TC Special, 01 by Jedi, auf Flickr



    2-7, Cocobolo, TC Special, 02 by Jedi, auf Flickr



    2-7, Cocobolo, TC Special, 03 by Jedi, auf Flickr



    2-7, Cocobolo, TC Special, 04 by Jedi, auf Flickr

  • Wunderbar!


    Ja, und man sieht natürlich auch den stilistischen Einfluss auf modernere Modelle.
    Setzt man so etwas modern farblich und mit modernem Material um, ist man sehr schnell auch bei Modellen wie dem Dagger von Treeman Combat :)


    Und man versteht die Klingen-Erhöhung von Harsey beim AF / Harsey 5.5 in Relation zum normalen AF auch sofort besser...


    In der Anwendung für mich eine Frage, ob man erstens auch auf die Schneidleistung Wert legt und zweitens primär mit ungepanzerten Gegnern oder zumindest Trefferzonen rechnet - da bringt die höhere Klinge dann eben mehr Wirkung.


    Wunderschönes Messer! :thumbup:

  • Übrigens. Bin zufällig auf eine Übersicht der Randall dealer specials gestoßen. Sind etwas mehr, als eine Hand voll:


    L.L. Bean
    Rick Bowles
    Wayne Buxton ("Buxton Fighter")
    Tom Clinton
    Jack Crider
    Denmark Sporting Goods (ein ur-altes, 1941 geöffnetes und 1988 geschlossenes Angel- und Jagdwaffengeschäft in Orlando/Florida)
    Doug Kenefick ("Sasquatch Bowie")
    The Kittery of Main
    Leibowitz
    Nordic Knives ("Nordic Knives Bowie")
    Stanaback
    Stoddards
    Thorp ("Raymond Thorp Bowie")
    A.G. Russel


    Grüße,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!