Einleitung
Da war das Accomplice (Link zur Böker-Website). Unscheinbar. Speziell. Sehr speziell. Aber für mich genau ein Paket, wie ich es mir von Böker vorstelle. Etwas im Aufmerksamkeitsschatten des Böker Cub, das für mich ebenfalls ein Böker-Volltreffer und so etwas wie Qualitätsreferenz ist. Trotzdem gutes Paket. Das Accomplice finde ich für einen UVP von 79,95 € aber richtig stark.
Messerdaten
Länge gesamt: ca. 19,9 cm
Länge Klinge: ca. 8,2 cm
Klingenbreite: ca. 4,1 mm
Gewicht: ca 112 g ohne Kydex
Stahl: 14C28N
Griff: G10, strukturiert
Scheide: Kydex
Lieferumfang
schwarze Böker Präsentationsbox mit Magnet-Öffnung, Messer, Kodex-Holster, Standard-Belt-Clip und Papierkram
Hintergrund-Story
Das Design stammt von John Gray (Link zu seiner Instagram-Page). Ich kannte ihn und das Modell nicht. Eher zufällig bin ich durch eine Diskussion zu Ringmessern hier im Forum über sein Original gestolpert. Hat mir sofort gefallen. Umso schöner war die Überraschung, dass gerade Böker relativ frisch ein Remake im Sortiment hatte. Leider nicht ganz die spitzere Version, die ich extrem schick fand. Aber trotzdem sehr ansprechend. So kam ich zum Böker Accomplice. Viel mehr kann ich zum Designer und diesem Messer-Design nicht sagen. Außer, dass es wohl sehr populär und so etwas wie ein modernen Klassiker ist.
Lizenzbau und Original
Bei Blade HQ sieht man noch das ausverkaufte Original mit gleicher Klingenform, das ich immer als Referenz genommen habe. Man sieht, Böker ist hier sehr authentisch und detailgetreu geblieben von der Spitze bis hinten zum Kapselheber. Punkt für Solingen. Griffmaterial, Struktur und Schrauben sind anders. Ich muss aber für mich sagen, dass die Lösung von Böker in schwarzem G10 mit Wellenlinien-Struktur sehr griffig und gleichzeitig doch angenehm handschmeichelnd ist. Punkt 2 für Böker. Minimale Details mögen zu den Customs leicht anders sein, aber den Charakter hat man hier sehr gut eingefangen. Die Machart der Kydex scheint auch am Original ausgerichtet zu sein, Gray lieferte aber wohl mit einem Loop aus, Böker legt seinen Standard-Clip bei.
Größe, Form und Features
Das Accomplice ist ziemlich kompakt und klein. Wie es in verschiedenen Griffen funktioniert, habe ich im Video versucht zu zeigen (mittelgroße Hände, Handschuh-Größe 8/9). Für große Pranken ist das Teil definitiv nichts, ich spüre schon den Ring beim Greifen ... aber nicht unangenehm. Als schlanker Untercover-Pikser hat das Messer aber durchaus EDC-Qualität durch die Geometrie (wenn man das etwas speziell-funktionale und das eher weniger öffentlichkeitskompatible Design ausblendet). Der Ring ist eine klasse Ziehhilfe und kann auch beim Griff genutzt werden. Der Kapselheber am Ende ist durchaus als funktional zu bezeichnen. Er kann weh tun, er kann buhlen, heben und leicht stemmen, er kann als Schraubenzieher missbraucht werden ... für einen Messerabschluss sehr vielseitig.
Side by Side mit dem Spyderco Delica:
Zur Klinge muss man nicht viel sagen, sieht man im Video und im Vergleich zu Bildern des Originals. Schneidfreudig, gut und sauber angeschliffen, schön gefinished (Stonewash erkenne ich an meinem jetzt nicht, wie es ab und an beschrieben wird). Logos und Beschriftung schön gemacht, nummeriert. Punkt 3 an Böker. Und dann der Stahl: 14C28N Sandvik Herz, was willst Du mehr. Kein AUS8, kein CR-MOV-Gerümpel, kein 420 oder 440A ... einfach, bewährt, solide und gut. Passt. Danke. Gekauft. Punkt 4 an Böker. Dazu der schon erwähnte, gut gemachte und durchaus handschmeichelnde, leicht bauchige Griff und eine schön passende Kydex. Das Paket stimmt einfach ... da fallen bei mir alle Böker-Vorbehalte und die Funken fliegen. Extrapunkt für Solingen ... 5:0 ...
Fazit
Ich könnte mehr ausführen, das muss aber gar nicht sein. Ihr seht in meinem Video oben, auf YouTube bei tiefer gehenden Reviews und im Netz, was das Böker Plus Accomplice kann und ist. Ich möchte hier einfach den Fokus auf ein sehr schönes und wirklich gut gemachtes Messer von Böker in mehr als gerechtfertigter Preislage lenken für alle, die so ein Typus von Messer interessiert und es vielleicht (wie ich auch) übersehen haben.