Buck Ecolite Serie neu für 2010

  • Ich hatte ein Buck Lite mit schönen schwarzen Griffen und habe es leider verkauft, weil es kein Einhänder war und keinen Clip hatte. Später hat es mir leid getan.


    Die neuen scheinen einen recht ausgeprägten Hohlschliff zu haben, schade.

    MfG, Joachim
    Nachrichten bitte per E-Mail.

  • Die Griffgestaltung (Form,Farbe) finde ich sehr ansprechend, muss wohl her ...

    Kopportunist Nr. 0069
    "A fear of weapons is a sign of retarded sexual and emotional maturity”-Sigmund Freud-

  • Den Hohlschliff habe ich von meinem Buck 412 Bucklite aus 1993 noch gut in Erinerung. Das ist bei diesen halt Tradition. Im Bild das erste von oben :


    http://www.f150online.com/foru…picture34814-100-2964.jpg


    Wenn ich nich richtig entsinne, war meines so, wie das zweite von unten. Ich bin mir sicher, daß das einen Flachschliff bzw. Säbelschliff hatte. Aber bei dem Preis darf man wegen dem Hohlschliff wirklich nicht jammern.

    MfG, Joachim
    Nachrichten bitte per E-Mail.

  • Ich bin einfach Fan des Folding Hunters. Dieses Messer ist für mich der Klassiker.
    Die Klinge des Bucks war und ist ein Schneidteufel. Der Hohlschliff ist top an diesem Messer und ich wage zu bezweifeln, dass eine anderer Schliff dieses Messer verbessern würde.
    Heute ist mein 110 Ecolite aufgeschlagen, habe es in grün genommen.
    Das Messer wiegt 110gr.
    Heut morgen noch hatte es leichtes Spiel, mit zwei leichten Hamerschlägen auf den Achsenniet am Amboss war dieses Thema auch passè, jetzt ist da kein Spiel mehr vorhanden..
    Das Messer ist schön leicht, 110gr. der Kunstoffgriff fühlt sich top an, besser als beim alten Bucklite.
    Habe dem Messer gleich einen neuen Schliff auf dem Bandschleifer verpasst und etwas überpoliert.
    Dieses Messer gefällt mir sehr gut.
    Wird erst mal mein Titanbuck und bzw mein Chipflint in der Hosentasche ersetzen.

  • Auf der einen Seite Cold Steel Artikel als Schrott und Müll bezeichnen und sich dann ein neues Messer
    auf dem Amboss passend zu hämmern. :thumbup:
    Manche haben den Schuss echt nicht gehört :D

    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt."
    Mahatma Gandhi

  • Ach komm Hund, lass es doch gut sein 8)
    Einerseits beschwerst du dich über jackknife´s Ton, aber das sticheln kannst du auch nicht lassen.
    Is doch albern...

    Tja so ist ein Hund eben, albern albern :D
    Grüße von einem lustigem Hund :dog:

    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt."
    Mahatma Gandhi

  • Faszinierend ist, mit welcher perfiden Langatmigkeit Du versuchst Deine Unwissenheit zu kaschieren und dabei andere beleidigst.


  • Tja so ist ein Hund eben, albern albern :D


    Meiner nicht - der ist erzogen !


    Zum Thema:
    Gerade bei den günstigeren Messern ist mir jetzt oft aufgefallen, daß die Verarbeitung nicht mehr so sauber ausgeführt ist und kleine nacharbeiten verlangt.
    Ist zwar schade, aber verständlich wenn an Arbeitsschritten gespart wird oder die Fertigung vergeben ist.
    Da gehört für mich eben ein paar Kanten brechen, Klinge polieren oder Klingenspiel korrigieren inzwischen dazu.


    Ich werde mir in Kürze zu meinen 110 FG auch noch eines holen und freue mich darauf.

    Gruß
    Klaus

  • Beim Ecolite ist das ja sehr einfach zu bewerkstelligen. Die Nieten sind so erhaben, dass man einfach mit dem Hammer das Klingenspiel strammer machen kann.
    Mache ich auch bei fast allen Messern, die Quali läßt schon verdammt nach. Bei Puma sitzen die Klingen auch recht selten spielfrei.
    Die groben Bearbeitungsspuren beim Eco habe ich eigentlich erwartet, ist ja auch die Lowbudgetversion des Folding Hunter. Am Polierbock ist sowas aber mit einem Streich korrigiert.
    Der Kern bei Buck ist aber immer noch die sehr gut schneidende Klinge, welche eine gute Standzeit hat, jenes hat sich nicht verändert!

  • Moin,
    weiss jemand ob es schon irgendwo in Deutschland zu bestellen ist?
    Wenn jemand seines loswerden will, würde ich mich aber auch über ein Angebot freuen.


    Gruß Mario

    ...mehr Messer

  • Ich hab mir jetzt bei Schoene-Messer.de ein Buck Ecolite in rot bestellt. Bin mal gespannt ob ich die oben genannten Mängel bestätigen kann.



    Gruss Patrick

    Gott liebt die Infanterie

  • So, eben ist mein neuer Buck Ranger Ecolite Folder in rot bei mir eingetrudelt. Ich kann mich meinen Vorrednern nicht anschließen weil mein Modell sehr gut verarbeitet ist. Der Klingenschliff ist sehr sauber und der Griff ist ein Handschmeichler. Klingenspiel ist wenn überhaupt nur ganz minimal vertikal spürbar. Für den Preis von 48 Euro werd ich mir ganz sicher noch das Modell in grün zulegen.




    Gruss Patrick

    Gott liebt die Infanterie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!