Kwaiken - meine Interpretation

  • Hallo,


    Kwaiken gibt es ja viele. Gefühlt hat sich ja schon jeder Messermacher mal an dieser Form versucht, also musst ich das auch mal eines machen.
    Das Messer habe ich meinem Neffen zum 18. Geburtstag gemacht.
    Das Klingenfinish ist eine acid-stonewash und die Grifschalen sind "normales" G10 das ich zum Schluss nochmal leicht gestrahlt habe um etwas Struktur zu bekommen.


    Leider sind auch diese Bilder nicht das Gelbe vom Ei. Im Winter bzw. bei sehr schlechtem Wetter mache ich die Bilder in meiner Fotobox, normal gehe ich immer in den Garten raus.


    Hier noch die Fakten:


    Gesamtlänge: 217mm
    Klingenlänge: 107mm
    Klingenstärke: 4,00mm
    Stahl: Böhler N690 60 HRC acid-stonewash
    Griffmaterial: G10 schwarz gestrahlt
    Scheide: 2mm Kydex mit Shock cord












    Danke fürs anschauen.



    Grüße von der Alb
    Jörg

  • Schlichte Eleganz die handwerklich top umgesetzt wurde!
    Da wird sich dein Neffe bestimmt freuen! :thumbup:
    Beste Grüße vom Cowboy

    "Wir sind wohl alle für das geschaffen, was wir tun" - Ernest Hemingway

  • Große Klasse! :clap:


    Schlicht, elegant, geradlinig. Das Acid Stonewash gefällt mir richtig gut, insbesondere in Verbindung mit den schwarzen Schalen. Auch die Schrauben passen sehr gut ins Bild der modernen Umsetzung eines Klassikers.


    Dein Neffe kriegt ein tolles Geschenk! :thumbup:

    #9: Never go anywhere without a knife!


    Ich bin gegen Gewalt aber für Gegengewalt.

  • Wunderbar, Jörg. Im Übrigen auch die Bilder. Es ist kein Kwaiken auf den ersten Blick, aber man denkt dennoch sofort daran. Sehr schöne Linien und sehr klare Formsprache. Gefällt mir. Alles Gute Deinem Neffen!


    Viele Grüße

    two is one - one is none

    2 Mal editiert, zuletzt von Idox ()

  • Auch hier möchte ich mich bei Euch für die positiven Kommentare bedanken.


    Ursprünglich war noch ein Jimping angedacht. Hab es aber dann doch weggelassen weil es dann wahrscheinlich nicht mehr als Kwaiken erkennbar gewesen wäre.
    Ich hab noch einen Rohling in Werkstatt liegen und hätte auch noch ein paar passende Modifikationen im Kopf....


    Grüße von der a....kalten Alb
    Jörg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!