UG-Tools ….. Innovation aus dem Sauerland

  • An die mit einer UG Tools Machete... wie sind eure Erfahrungen mit dem Teil? Bezüglich Schnitthaltigkeit und Handling? Wird ja ohne Scheide geliefert.... gibt es da eine ordentliche Lösung dafür? Lohnt sich die DLC Beschichtung? Finde ja die blanke Version schöner...

  • du siehst schon am MighTi hier wie sich DLC bei einer etwas höheren Belastung schlägt und willst die auf einer Machete haben ? Wird mit etwas Nutzung binnen kurzer Zeit nicht gut aussehen, empfehle da unbedingt blank zu nehmen. Das man mit DLC besser durchs Gehölz hackt, halte ich bestenfalls für ein Märchen.


    Die Klinge ist eh aus 12C27N, da reicht es das Ding sauber zu wischen und trocken zu verwahren.

  • Die Machete ist ein mächtiges Werkzeug, ordentlich kopflastig und dadurch natürlich durchschlagskräftig. Voll konvex mit stabiler Spitze, erinnert an ein großes Kukri. Der 12c27 ist einwandfrei bei meinem Exemplar. Habe eine Lederscheide dazu.

  • IMG_8424.jpg


    Ich bevorzuge auch die blanke Version! Die DLC ist finde ich, schon sehr robust aber ich sehe keine Vorteile darin bei den entsprechenden Stählen.

    Kydex habe ich mir eine bei OS machen lassen. Leider hat er bei meiner das Löchlein vergessen, daher sammelt sich bei stärkerem Regen da das Wasser eher drin.


    Mir persönlich gefallen die Dimensionen und die Form sehr. Hat ordentlich Performance für das Gewicht und dennoch so leicht, dass man sie im Rucksack bzw an der Seite nicht spürt.

    • "Take only memories, leave only footprints." - Ray Mears

    Einmal editiert, zuletzt von fjellstorm ()

  • Moin Tac's,


    ich habe lange, sehr lange gebraucht, bis ich mich durchringen konnte, ein Messer von UG-Tools zu erwerben - ein vom Forenpartner Schickser gebraucht angebotenes TiNy Sheepfoot.

    Ich hatte einfach keinen Zugang dazu, die großen Auftritte auf den Messen in Solingen sprachen mich nicht an. Neueste Technik - Titan 3D-Druck - na ja, ich brauche für so etwas länger als andere, manchmal fängt es mich gar nicht.


    Seit einigen Wochen habe ich das TiNy immer wieder beruflich im Einsatz. Dabei möchte ich erwähnen, dass ich es selbst gekauft habe und nicht finanziert bekomme.

    Dennoch schone ich es nich - angeregt durch so manchen Bericht. Nach vielen kleinen positiven Eindrücken hat es mich heute ein, zwei Stufen mehr überzeugt: Daumen dicke Hartriegel-Austriebe sollten weichen, und Anderes als das in mehrfacher Hinsicht schön leichte TiNy hatte ich nicht dabei.

    Etwas verlängert mit einem Layard und Bead kann ich mehr Schwung an die Klinge bringen, was der Performance zuträglich ist.

    Mit der sehr dünnen Klinge und dem wohl gut wärmebehandelten 1.2695 drang das TiNy mühelos und weit in den Hartriegel ein und durchtrennte ihn ohne Mühe recht zügig - das machte richtig Freude 8)


    Eine echte Überraschung für mich, dieses Messer von UG Tools!



    Grüße

    Franky

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!