Es war einmal: Messerfirmen die es nicht mehr (original) gibt

  • Auch aus dem Custom Bereich....

    Heiko Häss ;(

    Habe noch zwei Messer von ihm, war ein sehr netter Zeitgenosse mit tollen Designs


    R.I.P Heiko

    Cranium Society Lifetime Member

  • Da gibt's bzw. gab es (gerade international gesehen) ja so einige Größen, welche verstorben (Blackie Collins, Ed Halligan, ...) oder halt aus sonstigen Gründen nicht mehr aktiv sind...

  • Da gibt's bzw. gab es (gerade international gesehen) ja so einige Größen, welche verstorben (Blackie Collins, Ed Halligan, ...) oder halt aus sonstigen Gründen nicht mehr aktiv sind...

    Mel Pardue leider auch....

    Hoschferatu - Argentonaut - STANoholic - Spyderman

  • Entrek Knives, die Klingen immer aus 440C, von Ray Ennis gibt es leider auch schon einige Jahre nicht mehr.

    MfG, Joachim
    Nachrichten bitte per E-Mail.

  • Soweit ich mich erinnern kann hat Ray Ennis aufgehört. Offenbar sind es Restbestände die verkauft werden.

    MfG, Joachim
    Nachrichten bitte per E-Mail.

  • Übrigens, nur ne Randnotiz:


    Rowen und ESEE haben wohl zusammen Maschinen, Material usw. von Ontario übernommen.


    Da bin ich jetzt wahrlich kein Experte:

    RAT Messer wurden von Ontario produziert oder?

  • Richtig, wurden von Ontario produziert, kannst du hier nachlesen:


    ESEE Knives
    ESEE-Messer werden Menschen in Sicherheitskräften, Survival-Enthusiasten, Bushcraft, Outdoor-Aktivitäten, überall dort, wo man sich auf ein Messer verlassen…
    www.knifestock.de


    Was fehlt ist, das die Qualität der Ontario-Messer den beiden wohl nicht ausreichte.

  • Auch ein ziemlicher Hype, gerade hier im Forum: Ruben Bonzanin. Verging damals gefühlt kein Tag ohen Post zu den Messern, dann von einen Tag auf den andern verschwunden

    Da hast Du recht !

    Ich beiss mir heute noch in den Ars.. das ich keines gekauft habe !

  • Habe etliche von Euch genannte Hersteller per Bildersuche nachgegoogelt und bin überrascht, was mir da an coolen Teilen entgangen ist.

    Vielen Dank, wieder was dazugelernt.


    Phill Hartsfield

    war eine Legende im taktischen Bereich und war eine Vorlage für Emerson. Er ist 2010 verstorben, leider konnte sein Sohn die Firma nicht aufrecht halten.


    Phill Hartsfield - Wikipedia

  • Wobei es nicht so schlimm ist bei Ruhestand, bereits verstorben, Geschäftsaufgabe; als wenn die Firmen noch da sind und fleißig produzieren, aber halt die interessanten Designs und Modelle nicht mehr aufgelegt werden (Cold Steel, CRKT...)

  • Auch ein ziemlicher Hype, gerade hier im Forum: Ruben Bonzanin. Verging damals gefühlt kein Tag ohen Post zu den Messern, dann von einen Tag auf den andern verschwunden

    Da hast Du recht !

    Ich beiss mir heute noch in den Ars.. das ich keines gekauft habe !

    Nicht nur Du! Nicht nur Du…

    “Those who cannot remember the past are condemned to repeat it!” (George Santayana)

  • Wobei es nicht so schlimm ist bei Ruhestand, bereits verstorben, Geschäftsaufgabe; als wenn die Firmen noch da sind und fleißig produzieren, aber halt die interessanten Designs und Modelle nicht mehr aufgelegt werden (Cold Steel, CRKT...)

    Also CRKT hat sich gemausert, von 99% Budget Krempel ging es mit dem Jinx in neue Sphären die zuletzt durch Messer aus der Feder von D.Rocket oder der Legende Michael Walker noch weiter fortgesetzt wurden. Ja, die sind dann eben nicht mehr vom Billigförderband gelaufen, je nach dem Mal Lionsteel, Mal wer anderer....aber die höherpreisigen Modell würden mich wieder hinterm Ofen vorlocken.


    Btw wo ist Kein Onion abgeblieben ? Sehr kaum noch Collabs, zuletzt eins von ihm und ein Modell vom Sohnemann eben bei CRKT, beide nix aufregendes imho, der sollte sich nach ZT auch endlich Mal um einen höherwertigeren Partner kümmen

  • Wobei es nicht so schlimm ist bei Ruhestand, bereits verstorben, Geschäftsaufgabe; als wenn die Firmen noch da sind und fleißig produzieren, aber halt die interessanten Designs und Modelle nicht mehr aufgelegt werden (Cold Steel, CRKT...)

    Also CRKT hat sich gemausert, von 99% Budget Krempel ging es mit dem Jinx in neue Sphären die zuletzt durch Messer aus der Feder von D.Rocket oder der Legende Michael Walker noch weiter fortgesetzt wurden. Ja, die sind dann eben nicht mehr vom Billigförderband gelaufen, je nach dem Mal Lionsteel, Mal wer anderer....aber die höherpreisigen Modell würden mich wieder hinterm Ofen vorlocken.


    Btw wo ist Kein Onion abgeblieben ? Sehr kaum noch Collabs, zuletzt eins von ihm und ein Modell vom Sohnemann eben bei CRKT, beide nix aufregendes imho, der sollte sich nach ZT auch endlich Mal um einen höherwertigeren Partner kümmen

    Naja Du weißt ja:


    Wir beide zusammen in einem Messerladen, der von jedem Modell nur 1 Stück da hat, müssten nicht streitend werden.


    Lediglich bei Multitools könnten die Begehrlichkeiten in Konkurrenz stehen ;)


    Oder anders gesagt: deine Infos zu CRKT sagen mir jetzt nix; generell ist mir die Firma mehr sympathisch als Cold Steel (jetzt).



    Ken Onion ja; gilt auch für einige andere Namen glaube ich zumindest...

  • Ja, oder sich irgendwann dem Ramsch- oder der China-Massenware hingeben. Dann lieber eine kleine Company die mit Stil einfach aufhört. Ist genau wie bei Bands, wenn die ihren Zenit überschritten haben ist es doch cooler 3-4 geile Alben rausgebracht zu haben als 10, aber davon sind nur 3-4 wirklich gut….

  • Und überhaupt:


    Gibt's eigentlich von der Stange noch was von Bud Nealy ?


    Das Zeug von Böker lächelte immer aus'm Katalog raus; als ich erst laaaaangsam anfing zu verstehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!