Seit einigen Jahren gibt es immer wieder mal spannende Neuerscheinungen auf dem Markt von der Fa. "Station IX", hinter der neben Vol West eben auch Tony Lopes steht.
Wir wissen viel zu wenig über moderne französische Tactical-Messermacher, nach Perrin und Bastinelli ist man meist mit seinem Wissen schon am Ende. Aber das sind nicht die einzigen Haie mit spitzen Zähnen im Tactical-Meer.
Lopes ist mir vor ein paar Jahren schon mit seinem Entwurf eines neuen französischen Militärmessers zusammen mit Perotti (der jetzt auch für TB Outdoor entwirft) aufgefallen - leider haben die Franzosen aber das extrem spannende Lopes KFK nicht als Ordonnanzmesser angeschafft. Hatte etwas von einem Randall 1-7 der Gegenwart, ich hätts sofort haben müssen

Danach hab ich mir immer wieder seine Custom-Entwürfe auf seiner HP angeschaut, und vor allem Modelle wie das Undercover und das Sicario ließen Michas Äuglein glänzen...REKs wie das neue Stabby natürlich auch

Und das Undercover war dann auch Grundlage für ein Serienmesser, das nun unter dem Station IX - Label angeboten wird, dem No. 12:

Hier in Deutschland finde ich Station IX derzeit ausschließlich bei Knife Addict, in deren Portfolio die Marke auch imo bestens passt
Ansonsten hab ichs in der Schweiz für Sacha & Co. auch bei Tell-Knives gefunden, mit einem erträglichen Europa-Preis von rund 125 Euro:
Auch bewegt macht das Messer imo eine verdammt gute Figur:
ganz kurz....
und michalang....
Upswept / Persian mit Wellenschliff am Rücken, nicht zu stark aufgeschwungen, man kann also noch sehr gut nach vorn arbeiten.
Die Grundprinzipien der Anwendung von Messern mit solcher Form erschließen sich jedem, der sich schon mal mit dem Al Mar oder REKAT Warrior und Mike Echanis befaßt hat.
Oder der darüber nachgedacht hat, warum die Zielgruppe des BM Bedlam damals so eine Form haben wollte...
Hier ist das Packerl aber noch deutlich handlicher und kompakter gepackt als beim REKAT Hobbit Warrior oder selbst beim Spyderco Pygmy Warrior, taugt auch sehr gut für Concealed Carry und ist sehr flink....
REKAT meets Bud Nealy, sozusagen...
Wie gesagt, Lopes weiß SEHR gut, wie man Messer in diesem Anwendungsbereich und in dieser Größe gestalten kann...
Dem Wissenden muß ich zu solchen Konzepten nichts mehr verkünden.....
Ich hab bei Knife Addict angefragt, ob sie das Modell in ihr Portfolio aufnehmen.
Falls es auch bei Euch Interessenten gibt, klopft doch auch mal über ne kurze Kontakt-Mail bei ihnen an, das dürfte unsere Chancen erhöhen.