• Was würdet ihr tun wenn aus irgendeinem Grund eure Messersammlung komplett verloren gehen würde? Dieses Thema wurde in ähnlichen zahlreichen Varianten bereits mehrmals diskutiert, zum Beispiel was sind eure Top 5 Lieblingsmesser etc.

    Neu bei diesem Thema ist, dass man vorhandene Messer durch neue ersetzen könnte, d.h. im Falle einer Wiederbeschaffung gegebenenfalls andere Modelle zu nehmen.

    Außerdem: Geschmack, Anwendungen und Anforderungen ändern sich im Laufe der Zeit…



    Meine Wiederbeschaffungsliste würde folgendermaßen aussehen


    Wieder: Strider SNG als Hosentaschen- EDC. Grund: sieht super aus; hat die optimale Größe für die vordere rechte kleine Tasche in einer 5.11 Jean und trägt nicht auf


    Wieder: Microtech Socom Alpha Mini Warcom. Grund: die Wharncliff Klinge ist optimal für tägliche Küchenarbeiten; würde ein größeres Modell sofort kaufen


    Wieder: Cold Steel Train Master CPM 3V. Grund: nicht übermäßig teuer und ein geeignetes Teil als One Option Tool falls es jemals wieder in die Wildnis gehen sollte


    Neu: Ka Bar Becker BK2 in MagnaCut als Survival Messer anstelle der Fjällkniven


    Neu: Mora Garberg. Grund: für Bushcraft für stundenlang Schnitzen geeignet und dennoch ziemlich robust, da Full Tang 14C28 Stahl


    „nice to have but not must have“:

    Strider WP; Cold Steel SR1


    PS: Das erschütterte daran: diese Sammlung wäre vollkommen ausreichend :/

  • Bevor Hersteller/Modelle gelistet werden könnten; würde ich mir mittlerweile tatsächlich erstmal auflisten Was/Wofür.


    In etwa:


    SAK/Multitool; Alltag, Fahrzeug und auch zusätzlich wenn ein Arbeitsmesser geführt wird.


    Klappmesser: ja könnte ich theoretisch drauf verzichten, würden aber aus'm Budgetbereich wieder angeschafft.


    Fixed: ja da würde definitiv was in kompakt (42a) und sogar im Neckstyle angeschafft, aber auch mindestens eins mit 15 bis 17 cm Klinge; einfach weil ich sonst nicht leben könnte.


    Also da hier ja nur Leute vom Fach mitlesen muss ich nicht extra zuordnen:


    Leatherman Signal und Rebar

    Victorinox Rescue Tool, Cybertool und sowas wie n Centurion.


    Opinel in 9 und 10.

    CS Kudu Lite und wenn möglich ein Lansky World Legal oder Mad Rock.


    Mora 2000, Basic, HD Companion.

    Walther BUK vermutlich.

    Und definitiv Glock FM und ein Peltonen M95.



    Schade wäre es definitiv um die Sachen die es nicht mehr gibt wie meine CRKT Küsse, oder das Freeman 451, Glock in beige, Perrin Neckie und noch ein paar.

  • Prinzipiell wäre es mir relativ egal wenn irgendwas altes weg ist das es nicht mehr gibt. Hab schon so viel seltenes Zeug gehabt und weggegeben, einen Grund hatte es immer.

    Ich wäre warscheinlich versucht mir ein richtig gutes teures Klappmesser zu kaufen. Da ich aber schon vier Sebenza, unumzaan(?) etc hatte und ich nix drauf gebe, wäre es warscheinlich ein Spyderco Pm2.

    Hosentaschenfixed und was Survivaliges für den Wald würde ich selbst bauen.

    Ansonsten zwei Multitools, ein Wave und ein Surge.

  • Da meine Nutzungs-Sammlung zu 98% aus Custom/Handmades besteht, wäre das ein herber Verlust =O

    Ob ich dann jemals wieder eine Sammlung anlege, kann ich jetzt nicht sagen.


    Da ich viele Messermacher persönlich kenne, würde vielleicht ich ein bis drei neue Messer von den top Favorites kaufen, und das war's dann. Denn noch so 'n Verlust verkrafte ich nicht :nono:

    NO KNIFE, NO LIFE!

  • Folder (Tactical):

    Cold Steel Recon 1 Spearpoint


    Folder (EDC):

    Spyderco Endura FFG VG10


    Folder (Fighter):

    Cold Steel Voyager Vaquero Full Serrated


    Fixed (Urban):

    Spyderco Aqua Salt Full Serrated

    (mit Argento Taco Kydex)


    Fixed (Outdoor):

    Wilkins Basic Field


    Fixed (Fighter):

    Cold Steel OSS


    Taschenmesser:

    Victorinox Trailmaster


    Multitool:

    Leatherman Wave

  • Da ich viele Customs von Freunden habe, sind diese unersetzbar.


    Dennoch würde ich diese hier sofort wieder kaufen, wird bei manchen halt schwer:


    Hosch JTB - Lieblingsmesser

    Ein altes 103er Reichart - Allrounder

    Survive GSO 2.7 - kleines Fixed

    WTG Bear Claw - Camp Knive

    Victorinox Huntsman + Spirit - Multitools

    OA Sepp Klapper - Folder

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Einmal editiert, zuletzt von Der Komtur ()

  • Würde mal umgehend für einen neuen LM ARC sorgen, als Folder schauen was grade günstig zu haben ist von Kansept, Kunwu oder We. Die gleiche Sammlung kann ich mir nicht nochmal anschaffen, kostet zu viel Zeit bzw Geld und etliches gibt es einfach nicht mehr oder kein 2. Mal. Wär auch imho eher fad wieder das gleiche Zeug zu beschaffen.

    Ich würde das gleich nutzen um quasi einige Dinge gleich garnicht mehr zu horten, zb einiges von meinem Vic Krempel, damit würde ich nicht mehr beginnen zu sammeln.

  • Klapper EDC: Strider SMF weil einfach geil und unkaputtbar


    Fixed EDC: UG Tools Mighty weil das bessere Tiny, perfekte Größe, super in der Küche etc. und kann auch im Outdoorbereich echt was und nicht zuletzt mega praktisch mit dem Ultilink System. Kann schnell an / abgenommen werden


    Bushcraft / Wald: Roman Kase Joe Vogel Evo Custom weil bisher das beste Bushcraftmesser das ich hatte und da waren einige dabei ^^


    Multitool: Leatherman Charge Plus TTi weil bisher kein anderes gehabt und super zufrieden


    Gartenarbeit: ggf. mal ne Machete von UG Tools in Zukunft bislang muss das TRC Apocalypse herhalten


    Hat sich mittlerweile irgendwie alles in Richtung Messer gewandelt, die man auch wirklich dabei hat und benutzt. Irgendwelche Customs oder Rocksteads schön und gut. Unterm Strich lege ich mittlerweile wert auf Messer die zuverlässig sind und ich keine Bauchschmerzen habe, wenn mal was dran kommt....

  • Die spontane kurze Antwort wäre (aus aktueller Sicht):

    - Benchmade 940

    - Fällkniven F1

    - Victorinox Trailmaster

    ... und fertig. :thumbup:




    Die lange Antwort 8o :

    Ich liebe diese Fragestellung - siehe zb. Welche feststehenden Messer(-typen) braucht ihr? - oder: Anleitung zur Selbstheiung für Messerfans ;-) .

    Ich selbst bin absolut kein Sammler und hatte zwischenzeitlich mal 70 Messer (inzwischen bin ich bei 28, aktuelles Ziel sind ~15). Klar, für viele hier ist das lächerlich wenig, aber für jemanden, der grundsätzlich absolut gar nicht(s) sammeln will ist das zu viel:bibber:. Ich bin also quasi seit Jahren kurz davor mal tabula rasa zu machen.


    Folgende Messer oder eben noch zu besetzende Kategorien wären momentan fix am Start:

    EDC-Folder: Benchmade 940 (gibt es was Besseres? :worship: )

    Arbeitsfolder: Victorinox Trailmaster

    Freiwillige Feuerwehr: ein Multitool, noch offen; (aktuell Leatherman Supertool)

    Allround Fixed: Fällkniven F1 (funktioniert einfach)

    "kleines" IWB-Fixed: noch offen; aktuell habe ich das Spyderco Enuff 2, aber da ist mir die Spitze zu filigran => weiter suchen; evtl. nehme ich hier auch ein F1 mit Kydex, oder ein Böker AK4 oder lasse diese Kategorie zu Gunsten eines Folders fallen)

    Fighter: noch offen; (aktuell Tops Legion 6, die Kydexscheide ist genial)

    Survivalmesser: noch offen; (aktuell Fällkniven A1)

    Klopper: noch offen; (aktuell Benchmade Jungle Cli Point, evtl. eben auch ein CS Trail Master)

  • Ich selbst bin absolut kein Sammler und hatte zwischenzeitlich mal 70 Messer (inzwischen bin ich bei 28, aktuelles Ziel sind ~15). Klar, für viele hier ist das lächerlich wenig, aber für jemanden, der grundsätzlich absolut gar nicht(s) sammeln will ist das zu viel :bibber: . Ich bin also quasi seit Jahren kurz davor mal tabula rasa zu machen.

    Danke das es nicht nur mir so geht...

    Aber als Interessent der Materie geht es plötzlich schnell:

    Da eins aus nem Passaround, dann eins das einem immer gezeigt wird und urplötzlich im MP auftaucht.

    Und CS wurde verkauft, schnell noch was sichern.

    Jetzt fehlt noch was fürn Hals, aber auch die SAK Fraktion ist chronisch unterbesetzt...

    LM hat neue Farben; vergiss aber auch nicht den neuen Krumsäbel da aus Frankreich, falls man doch noch Operator Mode mäßig in die Combat Zone gebeamt wird...

  • Folder: Para2, Vic

    Fixed: Hosch, Argento, STAN, Hauschild, Leimküller, Eichfeld, Reichart (von Hosentaschen EDC bis Campknife)

    Multitool: Vic Spirit oder LM Charge TTi

    Lampe: Reylight

    Hoschferatu - Argentonaut - STANoholic - Spyderman

  • Was ich je nach Kategorie bzw. Einsatzzweck schnell vermissen und zuerst wiederbeschaffen würde...


    I. Folder

    No-Brainer-Zweihand-EDC-Folder: OA Sepp

    20230913_170430-01.jpg


    Einhand-EDC-Folder: Ernie

    20240502_164321-01.jpg


    Klassische Titan-Framelock Amis:

    20231118_094201-01.jpg


    Food-Folder: Névé

    20240915_083728-01.jpg


    Gentleman-Folder: Al Mar Eagle

    20250314_093446-01.jpg


    Slipjoint: Attila

    20240806_072444-01.jpg


    SAK: Pioneer X20240920_170133-01-01.jpg


    Solinger Hirschhorn-Klapper: C. Wittgens Federdrücker

    20231201_155429-01.jpg


    II. Fixed

    EDC-Fixed: Kremer

    20250225_154634-01.jpg


    Neck-Knife: Tora Tactical

    IMG_20221120_120900-01-01.jpeg


    Draußen-Fixed (mini): Bark River Mini Kephart

    DSC04386-01.jpg


    Draußen-Fixed (small): Reichart

    DSC04008-01.jpg


    Draußen-Fixed (medium): TRC Southpole

    IMG_20230219_140121-01.jpg


    Draußen-Fixed (large): Dulo

    20230605_195355-01.jpg


    Küche: Herder 1922 und Japaner mit starkem Taper und balligem Schliff

    20230616_203635-01.jpg


    III. Sonstiges

    Rucksack-Beil: Gränsfors Bruk Small Hatchet

    20241017_173409-01.jpg


    Multitool: Vic Spirit

    20240211_121326-01-01.jpg


    Lampe: Malkoff

    IMG_20240413_163601225_HDR-01-01.jpeg


    Stift: BigIdeaDesign Fountain EDC

    20241001_152959-01.jpg


    Und ein paar Spinnen 😜

    20230416_113221-01.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Bukowski ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!