• Das Thema heisst Spektiv. Ich möchte mir ein ebesolches zulegen für die Natur- und Vogelbeobachtung sowie dem gelegentlichen Eisatz auf dem Schießstand.

    Ich möchte schon was wertiges haben aber muss ich da in die Preisklasse von über 1000,- gehen oder gibt es auch gute Spektive unterhalb der 1000er Grenze? Bzw. die Frage was muss/sollte ich überhaupt für ein gutes Glas investieren?


    Gesucht hab ich hier schon aber ausser ein paar uralt Threads finde ich nichts.


    Danke für den Input

    Tacticalforum Verhaltenskodex





    Be the kind of man that when your feet hit the floor each morning the devil says "Oh Crap, He's up!" Brother, life is too short to wake up with regrets. So love the people who treat you right. Forgive the ones who don't just because you can. Believe everything happens for a reason. If you get a second chance, grab it with both hands. If it changes your life, let it. Take a few minutes to think before you act when you're mad. Forgive quickly. God never said life would be easy, He just promised it would be worth it.

  • Der Optik-Sektor ist mMn. klar strukturiert, das heißt Du kriegst exakt das was Du bezahlst. Ein günstiges Glas kann einfach nicht so hoch vergütet sein wie ein Teures, gleiches gilt für die Mechanik und das „Gehäuse“.

    Qualitätsmäßige Ausreisser nach unten gibt es sicher auch, allerdings eher nicht bei den etablierten Herstellern im oberen Segment.

    MCLMM

  • Danke Pat.

    Ich frage mich jedoch, was ist von den mittelpreisigen Modellen zu haltren? Sind die zu gebrauchen oder muss man wirklich tief in die Tasche greifen wenn man was ordentliches haben will. Und welche Hersteller wären da ggf. zu empfehlen?

    Tacticalforum Verhaltenskodex





    Be the kind of man that when your feet hit the floor each morning the devil says "Oh Crap, He's up!" Brother, life is too short to wake up with regrets. So love the people who treat you right. Forgive the ones who don't just because you can. Believe everything happens for a reason. If you get a second chance, grab it with both hands. If it changes your life, let it. Take a few minutes to think before you act when you're mad. Forgive quickly. God never said life would be easy, He just promised it would be worth it.

  • Für das präzi Sportschiessen mit Kurzwaffe habe ich mir so etwas in der Art zugelegt.

    Digitale Teleskopkamera


    Ist natürlich nichts für die Natur, aber da benutze ich eh lieber ein kleines Fernglas.

    Für die Range kann ich die o.g. Lösung aber vorbehaltlos empfehlen. Mein Exemplar hatte ich vor rund zwei Jahren beim „flinken Ali“ für € 150,— erworben.

  • Ich habe mir vor Jahren das TS Optics Ultima 80 bei Teleskop Express gekauft (TS Optics wird ja oft und gerne als P/L-Knaller empfohlen). Das ist "in Ordnung", mehr aber auch nicht.

    Ich benutze es ebenfalls auf der Range und dafür funktioniert es gut. Realistisch ist die Vergrößerung bis 35fach, vielleicht noch 40fach zu verwenden. Danach wird schon sehr matschig und unscharf. Außerdem ist es riesig und passt nicht wirklich in eine 5.11 Range Bag Trainer (...und die ist groß).


    Nicht zu viel erwarten, in der Preisklasse. Für Vogelbeobachtung würde ich persönlich zu etwas hochwertigerem tendieren. Aber für besser vergütete Linsen und mehr Präzision muss man - wie bei jeglichem optischem Gerät - exorbitant mehr investieren.

    two is one - one is none

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!