Dann tippe ich auf Made in Italy
Beiträge von ChipZero
-
-
:meinding:
Thomas kannst Du es nicht komplett mit flauschigem rosa Fell beziehen, Titan ist immer soooo kalt, da friert´s meine zierlichen Patschhändchen :brrrr:
-
Ein ganz Dickes Danke an Chribo und Xizor! Ihr seid Spitze!
:laola: :laola: :laola:
-
Schon passiert per PN, geht auch mit Strass-Steinchen, möchte Thomas noch bisschen ins Schwitzen bringen :harhar:
-
Werde ich machen.
Anfangs fand ich den CID nett, aber wäre nicht im entferntesten auf die Idee gekommen, über 300 Euro für einen "Stift" auszugeben, obwohl er sicher von Material, Verarbeitung und Stückzahl sicher noch mehr wert wäre.
Aber je mehr hier geschrieben wurde und Bilder gefolgt sind von Thomas, umso "unbescheuerter" fand ich die Idee mir was für´s Leben zu leisten. Dann hätte ich gerne eine andere Nummer gehabt als die letzte (17)
Das hatte Rainer dann sogar noch geregelt bekommen. Musste dann außer Haus, habe mich dann endgültig entschieden und als ich wieden an einen Rechner konnte, hatte Thomas ihn mir weggeschnappt.That´s Life, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben......aber gut dann war´s auch schon Wurst und ich habe mich mit einer Spy 007 getröstet
-
Jaja Waltan, streu nur Salz in die Wunde
Thomas hat mich um ein paar Minuten ausgestochen, frag Rainer
-
Falls es sich jemand noch anders überlegt, würde ich einen CID übernehmen, aber sicher nicht gegen eine "Abstandszahlung"
-
Also ich habe seit Jahren einigen Jahren/Monaten diese beiden Zebralight´s H31 XP-G und H30 Q5
Bin sehr zufrieden, nehme Sie zum joggen, wenn ich am Auto rumwerkle, etc.
Gibt sicher kleinere aber die Lichtausbeute ist im Nahbereich für mich optimal. Und dank CR123 kommt schon einiges an Licht raus.
Würde Sie jederzeit wieder nehmen. Habe aber keine Vergleichsmöglichkeiten, da das meine ersten Kopflampen waren und Sie mich von Anfang an überzeugt haben. -
Hmm, und jedes Mal wenn es neue Bilder gibt, beiss ich mich in den Allerwertesten, dass ich zu lange gezögert habe und jetzt leer ausgehe
-
Vigabrand, das habe ich jetzt auch bald ein halbes Jahr.
Bin sehr zufrieden damit. Wenn Du Fragen hast, einfach fragen -
@ ach komm, sei nicht so :worship: was willst denn mit so nem ollen Schreiberling, wo nicht mal Lamy-Minen rein passen :hmmm:
-
Ich würde die Liste gerne geändert haben, einfach einen rausstreichen und mich einsetzen, geht das noch
-
:surprise: :surprise: :surprise: Was? Was? Was? :surprise: :surprise: :surprise:
-
Nö, meinte die Feder im inneren der Tailcap. Die zwischen den Plastiknippel im inneren und den äußeren Titandruckknopf ist.
Dazu muss man bei der TC-R3 das hintere Teil der Tailcap aufschrauben. Hoffe jetzt ist es verständlich. -
Ja, die Preise sind schon irre, aber wenn Du eine in der Hand hälst.......sind jeden Cent wert!!!!
:geld:
-
ich bin im Lampenolymp angekommen
Meine neueste Errungenschaft eine Spy 007
Vielen Dank an Laser :cool:
-
Das Sortiment ist gerade angekommen, die passen auf jeden Fall
-
Nein, hatte Sie ja beim KTL-Store und dort wurde der Schalter getauscht. Als ich Sie gestern wieder hatte, habe ich den Schalter ca. 15-20x betätigt, dann ging der Schalter wieder nicht mehr raus.
Habe dann bisschen probiert, es letztendlich aufgebracht und die Feder gewechselt.
Der Schalter war einwandfrei, nur die Feder aus Kupfer oder so, ließ sich leicht auseinander biegen. Habe jetzt eine Stahlfeder drin die vom Drahtdurchmesser dicker und insgesamt starrer ist. Seitdem gibt´s keine Probleme mehr. Der Schalter ist ja bei der TC-R3 nicht aus Gummi sondern Titan und einiges schwerer zu betätigen als die üblichen Gummiteile. Das hat die Feder nicht auf Dauer abgekonnt.
Durchmesser den man braucht ist 1 cm, Länge 1,5 - 2 cm.
Im Sortiment sind nach der Artikelbeschreibung Druckfedern mit 9,1 mm Durchmesser und 15,9 und welche mit 19,1 mm Länge und die sollten recht gut passen. -
Habe von einer anderen Lampe einen verbaut. Der Clicky wurde schon von KTL-Store kostenlos getauscht. Aber nach ein paar mal betätigen war es wieder sehr schwergängig. Jetzt mit einer kräftigeren Feder klappt´s wieder wunderbar.
Ich habe mir in der Bucht jetzt mal ein Druck- und Ziehfeder Sortiment 200 Teile, für nicht ganz 10 Euro bestellt, denke da könnte auch was passendes dabei sein. -
Ich habe ein Problem mit dem Schalter meiner Jetbeam TC-R3. Die Feder im Tailcap scheint ausgeleiert zu sein. Wo bekommt man neue her?
Jemand von euch eine Idee? Ich habe jetzt in der Bucht nach Metall Federn, bzw. Springs gesucht aber nichts gefunden. Auch die üblichen Verdächtigen Taschenlampenshops scheinen sowas nicht als Ersatzteil zu führen.