Bei Monkey Edge gibt´s das PS Insingo.... http://www.monkeyedge.com/Chri…singo-p/crk0078-mz657.htm
Denke dann werden Sie bei unserem Robert auch bald verfügbar sein
Beiträge von ChipZero
-
-
Hi Chris,
hast/musstest Du es schon mal nachschärfen? Machst Du das mit dem Edge Pro?
Gruß
Stephan
-
Heute bekommen (m)ein Steffen Meyer Badlander. Tolles Messer und geile Bushcraftlederscheide.
Leider ist ein kleines Malheur passiert, wollte eigentlich eine andere Klingenform mit Fehlschärfe, etc. aber das wird noch getauscht.
Solange darf ich dieses schöne Teil behalten bis mein richtiges Messer da ist -
Meiner, meiner, meiner
sehr geil geworden Jan :hi5: -
Sieht spitze aus wie bisher alle Deine Sachen
Freut mich wieder mal was hier von Dir zu sehen -
Hab ich schon abonniert, hoffe es geht bald los :waiting:
-
Ist eigentlich ein Tool beim F3 dabei mit dem man die Klingenachse aufschrauben kann?
Ginge sicher auch mit anderen Sachen aber da hätte ich Bedenken alles zu schrotten, oder?
Brauch auch so ein F3 -
Ich ess immer auf
Deshalb bin ich ja so kräftig :fatman: -
Mach mal Sonne......
Bei uns ist seit heute Mittag der Himmel grau und es regnet ohne Unterbrechung....... -
Ist auch je nach Lichteinfall mal mehr dunkelblau mal ein sehr dunkles lila
-
Nachdem ich mein langersehntes Chris Reeve Large Sebenza Insingo Pinless von Robert/SARTOOLS zurückbekommen habe, fand ich es bisschen "grau" neben meinem schon vor längerem von brady dunkelblau-lila anodisiertem Sebi.
Was also machen......Robert hat mir dann Mark/ColtSeavers empfohlen.
Er war auch sofort bereit mein Insingo etwas zu individualisieren.....mein Wunsch war ein dunkler Bronze-Ton.Heute habe ich meine Griffschalen und Clip-Insert zurückbekommen.
Ich bin begeistertAber seht selbst. Neben meinem bisherigen Lieblings-EDC-Klapper dem blau-lila Sebi jetzt das neue Insingo in einem schönen Bronze, kann es leider gar nicht mit meinen bescheidenen Fotokünsten wiedergeben und ein Sebi in Originalzustand.
DSC06174.JPG DSC06175.JPG DSC06176.JPG DSC06177.JPG
Wer ein etwas anderes Sebi haben möchte, kann ich das nur empfehlen. Und hier im Forum hat man auch gleich fähige Leute mit im Boot.
Vielen Dank nochmal an Robert/SARTOOLS und Mark/ColtSeavers :buds:
-
Ohh Mann, ist das K9 vom Insulaner
Mein Neid ist Dir gewiss! -
Frag mal Robert aka SARTOOLS....
-
Ick freu mir!
Geil geworden Robert -
Hab meine zwei von Coutellerie Tourangelle aus Frankreich.
-
Verarbeitet ist es auf den ersten Blick recht ordentlich. Was mich stört ist dass die Griffschrauben z.B. unterschiedlich tief sitzen. Macht jetzt in der Funktion nichts, sieht aber unharmonisch aus. Da ich zwei 0777 hier habe kann ich auch sagen, dass dies kein Einzelfall ist. Das Carbon ist sauber gefräst, konnte bisher keinen Grat, unsaubere Stellen etc. finden. Die Rillen der Daumenrampen sind meiner Meinung nach leicht ungleichmäßig, da bin ich von meinen Sebenza´s halt verwöhnt.
DSC06138.JPG DSC06143.JPG DSC06142.JPG DSC06144.JPGZum Schluss paar Vergleichsbilder zum Größenvergleich mit gängigen Messern die da wären (von oben nach unten): Extrema Ratio F7, Lionsteel Ti-Spine, Lionsteel SR-2, Lionsteel SR-1, Chris Reeve Large Sebenza 21, Zero Tolerance 0777. Kein kleines Messer aber durch das Carbon eines der leichtesten in dieser Ansammlung.
Meiner Wenigkeit (Handschuhgröße 10) liegt das 0777 in allen möglichen Griffhaltungen sehr gut in der Hand, nichts drückt, nichts stört....super!
DSC06147.JPG DSC06148.JPG DSC06149.JPG DSC06150.JPG
Hoffe ich konnte euch ein paar Eindrücke vermitteln. Sicher kein günstiges Messer aber sehr schick und der Spieltrieb kommt auch nicht zu kurz.
Verwendetet Materialien, Verarbeitung, etc. für mich alles stimmig.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie natürlich behalten
Denke man merkt, dass ich sowas nicht oft mache, bin eher der stille Mitleser. Fotos sind auch nicht meine Stärken, wenn Ihr aber noch Fragen habt oder bestimmte Ansichten haben möchtet, einfach melden. -
Habe heute zwei Zero Tolerance 0777 M390 bekommen Was habt ihr heute bekommen, was morgen? Nr. 9
Da gleich der Wunsch nach Bildern und einem Review kam, versuch ich mich mal meine ersten Eindrücke mit euch zu teilen.Was bekommt man? Schwarzer ZT Karton, darin eine Faltkarte mit Infos zu Schleifwinkel, Garantie, Pflegehinweise, etc. und ein schwarzes Sammlertäschchen (denke Kunststoff), gefüttert mit irgendwelchem weißen Fellimitat
Schön aber wird wohl eher den kleineren Teil des Preises ausmachenUnd darin dann das Objektt der Begierde: Zero Tolerance 0777 M390
DSC06140.JPGDSC06131.JPG DSC06132.JPG DSC06134.JPG DSC06135.JPG
Hier paar Daten (aus den Weiten des Internets, keine Garantie auf Richtigkeit):
Hersteller Zero Tolerance
Herkunft USA
Stahl M390 Stonewashed - Finish
Flipper mit KVT Kugellager wie beim ZT 0560 und Co.
Klingenlänge 9,5 cm
Griffschalen aus 3-D gefrästen Carbon Fiber
Känge geschlossen 12,7 cm
Känge offen 22,4 cm
Sicherung Titan Sub-Framelock
Gewicht 119 g
Taschenclip und Backspacer aus 3-D gefrästen Titan
Rausgenommen, erster Eindruck.....ist das leichtSpielzeugmesser
Dann Flipper betätigt......uuuiiiiii.......nochmaaaall :surprise:
Das macht echt Spaß. Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen dass dies mein erster Flipper ist. Gibt da sicher noch einige die das 0777 toppen aber meinen Spieltrieb hat es sofort geweckt.
Das flutscht so sanft auf, rastet mit einem sauberen Klack ein.....herrlich.Was ist da noch so zu sagen? Lock verriegelt sauber im ersten Drittel. Klinge steht geschlossen mittig. Kein horizontales oder vertikales Klingenspiel im geöffneten Zustand. Clip ist sehr stramm.
Da die Klinge steingewaschen ist, wird Sie sich im Gebrauch eher unanfällig zeigen was Kratzer angeht. M390 ist vielen von uns ja von den Forenmessern bekannt, passt. Scharf kommt das 0777 auch an.
DSC06133.JPG DSC06141.JPG DSC06136.JPG -
Da ich trotz allen Messern die hier so rumfliegen noch keinen vernünftigen Flipper habe, konnte ich hier nicht widerstehen
2 x Zero Tolerance 0777 M390! Geile Teile! Jetzt muss ich spielen
-
Danke für die Infos und Vergleichsbilder. Da ist es dann schon deutlich, aber so von den Bildern in der Autkion hätte ich da keine Fälschung erkannt.
-
Also ich kenne mich mit den ER Foldern auch nicht aus und kann jetzt auf den ersten Blick auch nichts erkennen?
Was passt da nicht, was einem auffallen müsste?