Beiträge von SW4U

    Camo-Griffschalen haben es mir schon bei Spyderco´s (Para) Military-Modellen irgendwie angetan.
    An einem Fixed mit Kydex (und dann noch ein schickes S.E.K. :love: ) gefällt es mir noch besser - guten Fang gemacht, Micha!
    Ich denke mal, dass der starke Glanz vom Blitz kommt. Live und in Farbe glänzt das Kydex nicht so stark, oder?


    Gruß SW4U


    P.S. Wieso gibt´s hier noch keinen "Gefällt mir"-Button?
    P.P.S. Ironiemodus aus!

    Danke für den Tip gearrillero!


    Selberbauen ist definitiv günstiger und auch mindestens genauso gut!


    Vergesst nicht: Die Teile sollen irgendwann brechen. Falls man zum Beispiel fällt oder irgendwo hängenbleibt - oder ohne viel Blabla: Ich nenne es mal Sollbruchstelle.


    @bigbike: Da könntest du gute Chancen haben. Mir hat ein sehr netter Surefire-Mitarbeiter drei Wochen nach unserem Gespräch kostenlos aus den Staaten den neuen Clip für meine E2D LED zugeschickt. Und der alte war nicht kaputt.
    Hier noch mal :thumbup: für den Surefire Kundenservice!

    Da es passt, ein Literaturtip von mir dazu. Ich besitze es auch, ist zwar in Englisch geschrieben aber zeigt u.a. die gängigen Anschlagsarten (Lampe/Waffe) und auch die Technik zur Befestigung einer Lampe an der Hand mittels Paracord (bzw. Lanyard).


    Andy Stanford - Fight at night


    Gruß SW4U


    P.S. Liebe Moderatoren - ich weiß es ist ein Literaturhinweis. Darf der Post trotzdem hierbleiben? ;)

    Zugegeben, etwas OT aaaaaber:


    1. Du bist ein Mann - das reicht als Argument zum Lampenkauf (das Wort "Lampe" kann auch z.B. gegen "Messer", "Jacke", "Rucksack" und noch einige andere ausgetauscht werden).
    2. Es wird jeden Tag ziemlich genau einmal dunkel - das bleibt dann auch für mehrere Stunden so (je nach Jahreszeit kürzer oder länger) und zwar so lange bis es wieder hell wird.
    3. Manche Stellen sind sogar 24/7 dunkel - z.B. unzugängliche Hohlräume unter Tischen,Schränken, sonstigen sperrigen und unverschiebbaren Gegenständen (unter/hinter die gern mal was fällt/rollt/verschwindet), Höhlen, Körperöffnungen...


    Meine Top 3, Aufzählung ist nicht abschließend...ich überlege noch.


    OT aus und bitte nicht zu ernst nehmen 8)


    SW4U

    Passt schon, bagheera ;) - ich wollte nur mal präventiv mahnen und erinnern. Die Covert Pants würde ich mir mal live anschauen - Qualtität, Nutzwert und Preis-Leistung sind top!


    ICEMAN: Meine Rede - die Waffe gehört ins Holster an den Mann. Alles andere ist nur Notlösung aber keine Alternative! Habe die Waffe bislang nur testweise in der Pouch getragen - und bin zum Ergebnis gekommen, das sie für den Dienst für mich nicht geeignet ist.


    @5.11: Bei den Schuhen stimme ich ICEMAN ebenfalls zu. Taktische Eigenschaften im zivilen Look. Die einzigen die ihr momentan im Sortiment habt, sind die Tactical Trainer Mid (in khaki/tundra). Die werde ich mir demnächst mal anschauen, ob sie für mich in Frage kommen. Oder hat die evtl. jemand im Forum schon? Dann wär´ ein kleiner Erfahrungsbericht echt eine feine Sache :pray: .


    Ganz populär sind die Bauchtaschen übrigens noch bei Bodybuildern und/oder Türstehern. Kann ich aber verstehen, irgendwo müssen sie ja ihre Vitamintabletten aufbewahren. :D

    Slim & bagheera haben mMn schon die wichtigen Punkte genannt.
    Ich bin privat ebenfalls taktischer unterwegs. Die genannten geheimen Kollegen kenne ich auch - aber alles weitere gehört ins Behördenforum oder in PN´s.


    Auf deine Frage Sven:
    Klettflächen alleine machen z.B. eine Jacke noch nicht taktisch, das Gesamtbild macht es aus. Mir würde es z.B. im Traum nicht einfallen, meine Tasmanian Tiger Nevada Jacket dienstlich zu tragen.
    Wieviele Jacken "untaktischer" Hersteller (H&M und Konsorten) mit Klettflächen siehst du im Alltag so?


    Bei den 5.11 Covert Cargo Pants siehts da anders aus - da habt ihr nen großen Wurf gelandet. Da gibts in Kürze Nummer 2 von. Das gleiche gilt für das Holster Shirt. Wobei ihr das atmungsaktiver gestalten könntet - bei warmem Wetter ist es ein Schwitzanzug.


    Noch zum Thema "Tactical Look" im Dienst/Einsatz:
    Oliv und Tarnmuster sowie Molle&Co. gehen gar nicht. Deshalb muss mein Mission Bag leider regelmäßig zu Hause bleiben. ;(
    Taktische Eigenschaften im zivilen Look - das ist es für mich persönlich.


    Gruß Sebastian

    Ich habe die Select Pistol Pouch zusammen mit dem Select Carry Sling Pack vor ca. einem Jahr in den Staaten gekauft (gab es damals nur in schwarz): 5.11 Select Carry Sling Pack
    Beide Taschen lassen sich zusammengesetzt oder einzeln tragen.


    Bei der Pouch habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Die HK P2000 passt zwar gut rein, dann ist aber mit Platz und schnellem Ziehen vorbei. Besonders mit dem 16er-Magazin wird es relativ eng. Ein zweites Magazin in der Pouch aufzubewahren ist leider bei den Abmessungen der Pistole fast unmöglich.
    Der "Tactical-Look" der Pouch macht es leider auch nicht besser. Deshalb trage ich sie auch relativ selten. Wobei das zweifarbige Modell in dieser Hinsicht besser wegkommt als das schwarze.
    Qualitativ sind aber beide sehr hochwertig, wie man es bei 5.11 gewohnt ist.

    Hi Max!


    Ich bin letztes Jahr in die Staaten geflogen - Hin- und Rückflug mit der E2D LED Defender im Bordgepäck. Letzerer war übrigens am 11. September von New York aus nach Frankfurt. Beim Sicherheitscheck musste ich sie nicht mal aus dem Rucksack holen - weder in Deutschland noch in den USA...
    Soll jetzt keine Handlungsempfehlung sein, sondern meine persönliche Erfahrung.


    Gruß SW4U

    Also ich hab´mir letztes Jahr eine schwarze Bauchtasche bei Decathlon gekauft - lag preislich zwischen 10 - 15 Euro, gute Qualtät und mehrere Unterteilungen.
    Die ist übrigens neuwertig da noch unbenutzt - bin einfach kein Bauchtaschen-Typ. Ich kann gerne ein paar Bilder machen und sie dir bei Interesse abtreten.


    Gruß SW4U

    Jetzt hast du mich erwischt... :whistling:
    Die Schlafsackgeschichte hab ich glatt übersehen. Ich selbst hab noch keinen dran gehabt. Den zu fixieren funktioniert wohl nur mit Improvisation. D.h. am Molle-System z.B. mit Gurten befestigen. Für den Zweck gibts aber sicher bessere Lösungen d.h. geeignetere Rucksäcke.


    Gruß und erfolgreiche Suche,
    Sebastian

    Die einzigen Serrations die ich benutze sind die vom Brotmesser. Den Gurtschneider vom Swisstool hab ich glücklicherweise noch nie gebraucht.
    Sonst ist mir eine glatte und scharfe Klinge lieber...

    Danke erstmal für das Angebot!


    An den KX4 bzw. KX4D kommst du nicht zufällig auch ran? Ich habe vor einiger Zeit meine G2 mittels P60L-Brenner auf LED umgerüstet - hat aber noch den Plastekopf (und deshalb "nur" 80 Lumen) und ein Strike Bezel mit 120 Lumen wär noch schicker.
    Combat Rings könnte ich auch gebrauchen... 8)


    Gruß SW4U