Beiträge von Buchsenklopper

    Hm also so rum kannte ich es noch nicht, mit dem Leder aussen aber es ist durchaus gefällig, das wäre ne Idee für mich, wie haste das gemacht, erst leder aufgeklebt und dann gebogen? Wie dick ist das Leder? Du hast auch vergessen zu Schreiben wielang du gebraucht hast ;)


    Gefällt mir gut, besonders die Scheide, die Funktionalität einer Kydexscheide mit der Optik einer Lederscheide, top.

    Eine Frage vorab, lohnt es sich bei einem solchen Messer noch etwas zu machen sprich Geld für einen Griff etc zu investieren ?


    Vllt. hat ja jemand Interesse sich einer solchen Arbeit anzunehmen und dem Messer einen neuen Griff zu "schenken natürlich nur bildlich gesehen" (bezahlt wird die Aktion sowieso, versteht sich von selber), für Rat und Vorschläge wäre ich vorab dankbar. Das einzige was ich schon weiss, es sollte ein Holzgriff sein/werden.

    Es kommt natürlich drauf an, was das für ein Stahl ist, ob er für ein vernünftiges Messer taugt, ansonsten, was spricht dagegen, dasde das selber machst? Schau mal in den Bezugsquellen-Thread, da suchste dir einen schönen Holzblock aus, ein Stück Messing/Kupfer/Stahl etc. als Parierelement und los gehts, der Preis für beides, je nach Holzgeschmack liegt zwischen 10 und 20€, grosszügig geschätzt, würde sich also lohnen wenn dir die Klinge gefällt....
    Ich/wir stehen dir natürlich mit Rat und Tat zur Seite.

    Na ist doch ned übel geworden, was isn das fürn Holz, Palmholz?
    Sieht komfortabel aus mit den Griffmulden, haste custommässig an deine Hand angepasst, gell ;)


    Ätz doch den Damast noch ein bissl raus...


    Mfg Pascal

    um Infos wäre ich dankbar

    Wir wären auch für Infos dankbar.... Klappmesser oder Fixed, um wieviel soll es gekürzt werden, Stahlsorte, kürzen mit oder ohne Veränderung der Schneidengeometrie, vorhandenes Werkzeug, Preis des Messers....


    Mfg Pascal

    17€ Versand? Schickt der die einzelnen Griffschalen per Palette?


    Ich zweifle auch ob Olivenöl nicht ranzig wird, ich für meinen Teil habe bisher immer Danish Oil genommen, das ist mir noch nicht gammelig geworden aber ich werde die Tage mich mal mit Wachs beschäftigen, das soll die Maserung richtig schön rausbringen, Danish Oil dunkelt das Holz sehr stark ab.


    Mfg Pascal

    Das oberste Teil wäre ein prima Dönermesser.

    So soll es sein, hiermit erkläre ich:


    Das Dönermesser ist tot, lang lebe das Dönermesser!


    Gefällt mir übrigens in der Tat sehr gut das obere, warum komm ich nie auf solche Ideen :D Wirklich eine schöne Form, die Verarbeitung scheint mir auch professionell zu sein.


    Mfg Pascal

    Ebenholz ist schwierig zu bearbeiten, hab ich mir sagen lassen. Stimmt das?
    Schmiert es wirklich so schnell die Schleifmittel zu?

    Die Erfahrung habe ich gemacht, zusätzlich ist es sehr hart, heisst, dein Schleifmittel arbeitet nicht und das Zeug ist ohnehin widerspenstig, deswegen ist der Griff an meinem Klopper auch so groß ausgefallen, ich hatte einfach irgendwann kein Nerv mehr ;)


    Wobei Rolynd ja mit der Feile gearbeitet hat, wielang hast du gebraucht?

    Sieht vielversprechend aus :thumbup:


    Schade, das man die Pins sehen wird aber mehr Späne würden auch meine Bedenken hinsichtlich Belastbarkeit verstärken, aber was solls, so isses auch schick!


    Einziges Manko, jetzt muss man auch die Fläche unter den Griffschalen finishen :D


    Mfg

    Weiss ich doch wasses heisst ;) wurde freundlicherweise auf dem vorletztem Langgönstreff von Flostein aufgeklärt, wollte nur den Wikinger ärgern ^^


    Der Post war im übrigen nicht nur gedacht um den Spruch anzubringen, das Messerle gefällt mir in der Tat äusserst gut, höchstens ein bissl klein, mag natürlich auch an Vigas Pranke liegen.
    Hast du evtl. die Daten parat?


    Mfg Pascal